Verschwörungstheorien haben nunmal die Eigenschaft, dass sie nicht widerlegbar sind. Auf dieser Nicht-Widerlegbarkeit gepaart mit diffusen Meldungen und einer hohen Emotionalität werden scheinbar unumstößliche Meinungsbilder geschaffen, den so mancher Leser verfällt, weil es seiner Wunschvorstellung entspricht. Jemand, welcher diesen Verschwörungstheorien nicht aufsitzen will bzw. dies skeptisch sieht und eine eher neutrale Sicht bevorzugt, wird von einer solchen Gemeinde der Naivität bezichtigt, wohlwissend, dass er selbst mit seinen Verschwörungstheorien die Wahrheit in Händen hält.
Insofern macht eine solche Diskussion wohl wenig Sinn.
Ich für meinen Teil halte mich eher neutral und halte mich an Jene hier im Forum, welche Erfahrungen aus der Ukraine mitbringen und sich dort auskennen, d.h. ihre Meinung nicht über irgendwelche Medien prägen. Und dieses Bild passt nicht zum Bild des guten Russen und bösen Westen, wie man es hier gern behauptet, sondern ist weitaus weniger von Klarheit und Eindeutigkeit geprägt. |