Cleantech-Play

Seite 173 von 354
neuester Beitrag: 07.04.13 20:55
eröffnet am: 03.05.10 23:26 von: Bärentöter Anzahl Beiträge: 8846
neuester Beitrag: 07.04.13 20:55 von: Elferiva Leser gesamt: 1183081
davon Heute: 2047
bewertet mit 19 Sternen

Seite: 1 | ... | 171 | 172 |
| 174 | 175 | ... | 354   

18.11.11 14:42
1

1360 Postings, 5260 Tage ionsheiksbei positiven

news fällt der kurs ja immer. und ohne news komtm volumen rein!

 

hier wirken andere gesetze ;) 

 

18.11.11 17:49

258 Postings, 5029 Tage KnochenFressawhow

Da hat sogar jemand wieder 1,60€ gezahlt ich bin gespannt ob Montag was an News herauskommt  

18.11.11 18:00
1

3284 Postings, 5309 Tage geldistmeinsHoffentlich

keine positiven News, die haben den Kurs immer fallen lassen ;-))))

War ein guter Tag heute! Umsätze stimmten!  

18.11.11 18:09
1

262 Postings, 5326 Tage FLeXx112NLGIV

Ich denke dass einige den Zug nicht verpassen wollen und sich deshalb jetzt eindecken.

1. Nächste Woche Eigenkapitalforum, wo neue Investoren aufmerksam gemacht werden auf Greenvironment.

2. Ende des Monats kommt immer näher, somit Publikation des RWE deals

Es kann auf einmal ganz schnell gehen, dass haben wir ja heute gesehen.
Besser jetzt aufspringen, anstatt den Zug zu verpassen.  

18.11.11 18:10
1

765 Postings, 5648 Tage NetSurverGreeny

Montag beissen sich halt welche in den Hintern das die nicht die vergangenen Wochen nicht nachgekauft haben.. ;)  

18.11.11 19:14

1799 Postings, 5174 Tage OOSDMontag steppt der Bulle

18.11.11 19:29
1

6229 Postings, 5584 Tage mo1eswie in

alten Zeiten. Mal richtig dicke dunkelgrüner Kurs.

Nun wollen alle noch rein.

 

18.11.11 20:45
Ab 18:30 kam die nächste dicke Welle :-)  

18.11.11 20:52

258 Postings, 5029 Tage KnochenFressa...

Nichts mehr unter 1,60  

18.11.11 23:03
1

19141 Postings, 5415 Tage fliege77Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.11.11 20:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

18.11.11 23:07

19141 Postings, 5415 Tage fliege77schöner Tag

wollen wir hoffen, das das keine technische Gegenreaktion war, sondern die Käufer die langfristigen Aussichten von GIV gesehen haben. Der heutige Anstieg ist schon mal ein guter Ansatz das der Kurs nächste Woche stabil bzw. weiter kontinuirlich seinen Weg nach oben geht.

Die große Frage die ich mir Stelle: Wohin geht nächste Woche der Dax und kann sich GIV bei sinkenden Kursen davon abkoppeln.  

18.11.11 23:12

19141 Postings, 5415 Tage fliege77typisch ariva

jetzt wird nicht mal mehr angezeigt ob der erste Beitrag schon drin ist  

19.11.11 06:29

1360 Postings, 5260 Tage ionsheikshaltet eure

aktien. es wird sich langfristig lohnen. verkauft nicht schon bei 10% gewinn !!!

erst wenn das angebot sinkt, kann der kurs zu alten höchstständen laufen. 

 

19.11.11 08:51
1

216 Postings, 5284 Tage gackiIonsheiks hat Recht.

Demnächst werden wir hier sicher ganz andere Kurse sehen.
Ich verkaufe NIX!  

19.11.11 12:15
2

1815 Postings, 6493 Tage Bärentöterwo

ist denn der Chartexperte abgeblieben, wenn man ihm mal braucht? *lol*  

19.11.11 13:43

6229 Postings, 5584 Tage mo1esWenn ihr bleibt wird es ein geiles 2012

19.11.11 13:48

65 Postings, 5491 Tage blue.devilsBin Mitten drin, statt nur dabei.... :-)

Halten Halten Halten....

 

19.11.11 16:13

2 Postings, 5034 Tage Yawplanges Investement

Hallo zusammen, ich verfolge dieses Forum schon lange und bin auch schon lange in dieses Unternehmen investiert. Die Aussichten sind einfach gigantisch. Ich werde noch lange halten. Unter 10 Euro spiele ich nicht einmal mit den Gedanken zu verkaufen.

Auf eine grüne Woche.

 

19.11.11 22:16

1815 Postings, 6493 Tage Bärentöterwas macht der Greeny Partner Weltec

WELTEC eröffnet Vertriebsbüro in Magdeburg
19.11.2011 - 13:07 | 523423

Seit September hat WELTEC BIOPOWER ein Vertriebsbüro in Magdeburg. Der neue Standort im „Haus der Landwirtschaft“ in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts sorgt für mehr Kundennähe und damit für eine Verbesserung der lokalen Kundenbetreuung.

(firmenpresse) - Wie vom Hauptsitz in Vechta wird auch von Magdeburg aus die gesamte Bandbreite der Kundenbetreuung geboten – von ersten Ertragsabschätzungen mit Angebot und Wirtschaftlichkeitsberechnungen bis hin zur Unterstützung bei Netzzugang, Gasverkauf und Finanzierung. Von Magdeburg aus können zudem die Strecken zu den Biomethan-Anlagen in Könnern und Barsikow schnell überbrückt werden. Potenziellen Betreibern und Interessierten aus den umliegenden Regionen kann so kurzfristig eine Besichtigung der Anlagen vor Ort angeboten werden.

Ein weiterer Anlass für das neue Vertriebsbüro waren die Änderungen im Erneuerbare Energien Gesetz (EEG), die in 2012 in Kraft treten. Die Neuerungen zielen unter anderem darauf ab, die Wirtschaftlichkeit großer Biomethananlagen zu verbessern. Im Zuge dieser Novelle wird damit gerechnet, dass sich ein großer Teil der Biomethananlagen auf der Basis nachwachsender Rohstoffe (NawaRo) in flächenstarken Regionen der neuen Bundesländer ansiedeln wird. Neben den Biome- thananlagen sollen aber auch die klassischen BHKW-Anlagen (NawaRo oder Abfall) und spezielle Anlagenkonzepte für Gülleanlagen, auch über 75 Kilowatt, von Magdeburg aus bearbeitet werden.  

19.11.11 22:19

1815 Postings, 6493 Tage BärentöterQuelle: finanzwelt.de

Datum: 13.10.2011

Polen nach der Wahl

András Szálka

Wie ist die weitere (ökonomische) Entwicklung unseres direkten östlichen Nachbarn einzuschätzen? Polens Ministerpräsident Donald Tusk wurde als erster Regierungschef des Landes seit dem Fall des Eisernen Vorhangs wieder gewählt. Offenbaren sich nun, bedingt auch durch die schwächeren globalen Rahmenvorgaben, Zweifel am Aufstieg des einstigen Musterknabens? András Szálkai, Fondsmanager im Team Aktien Emerging Markets bei Raiffeisen Capital Management, stand der finanzwelt-Redaktion Rede und Antwort.

finanzwelt: Am vergangenen Wochenende fanden die Präsidentschaftswahlen in Polen statt. Wie ist der Ausgang mit dem Sieger Donald Tusk aus ökonomischer Sicht zu werten?

András Szálkai: Der Markt hat sehr positiv auf das Wahlergebnis reagiert, das hat vor allem zwei Gründe: Tusk verfolgt eine liberale Wirtschaftspolitik und das sollte infolge für Kontinuität und Stabilität sorgen. Fraglich ist allerdings, wie gut sich Reformen durchsetzen lassen.


finanzwelt: Polen galt lange Zeit als Musterknabe und kam relativ ungeschoren durch die Finanzkrise. Trübt sich nun das Bild etwas ein?

András Szálkai: Polen steht wirtschaftlich nach wie vor besser da als viele andere europäische Länder, allerdings sind auch für Polen die Rahmenbedingungen jetzt schlechter als 2008 oder 2009. Damals haben vor allem in England und Irland beschäftigte polnische Gastarbeiter Kapital ins Land gebracht. Zudem wurden die Steurern gesenkt, was wiederum der Wirtschaftsverlandsamung stark entgegengewirkt hat. 2012 könnte allerdings ein Lichtblick für die polnische Wirtschaft sein, da bis zur Fussball-Europameisterschaft noch einige Infrastrukturprojekte fertiggestellt werden sollten. Spätestens dann wird allerdings auch Polen von den omnipräsenten Problemen der EU heimgesucht werden.

...

Das Gespräch führte Alexander Heftrich  

19.11.11 22:28

1815 Postings, 6493 Tage BärentöterBarsikow

WELTEC: Barsikow gibt Gas

In der Biomethanraffinerie in Barsikow, Brandenburg, ist die Biomethanaufbereitung in Betrieb genommen worden: Seit Mitte Oktober wird der durch die Mikrogasturbinen erzeugte Strom in das öffentliche Stromnetz eingespeist.

In der Biomethanraffinerie in Barsikow, Brandenburg, ist die Biomethanaufbereitung in Betrieb genommen worden: Seit Mitte Oktober wird der durch die Mikrogasturbinen erzeugte Strom in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Geplant ist, dass ab Mitte Dezember das erste Biomethan in das öffentliche Erdgasnetz strömt. Jährlich werden dann rund 4,3 Millionen Normkubikmeter Biomethan erzeugt. Das entspricht etwa 1.000 Normkubikmeter Biorohgas in der Stunde. Rund 375 Normkubikmeter werden für die Wärmebereitstellung der Anlage produziert, die benötigte Prozesswärme wird also regenerativ erzeugt. Die Wärmebereitstellung erfolgt mit drei Mikrogasturbinen à 200 Kilowatt, elektrisch.

Aus den restlichen 850 Kubikmeter entstehen stündlich rund 350 Normkubikmeter Biomethan, die eingespeist werden. Die gesamte Menge entspricht einer thermischen Leistung von rund fünf Megawatt. Mit dieser Jahresenergiemenge können 3.000 Vier-Personen-Haushalte mit Strom versorgt oder rund 3.000 PKW mit einer Jahreslaufleistung von 30.000 Kilometern angetrieben werden. Das Referenzprojekt für Barsikow ist die Biogasraffinerie am Standort Könnern, Sachsen- Anhalt, deren Jahresproduktion sich auf 15 Millionen Normkubikmeter Biomethan beläuft. Als Generalunternehmer war WELTEC BIOPOWER in Barsikow für die Gesamtplanung, die schlüsselfertige Erstellung und Montage sowie die Inbetriebnahme der Anlage verantwortlich.

Quelle: http://meldung.org/...p?section=news&cmd=details&newsid=29236  

20.11.11 01:21

506 Postings, 5125 Tage usmanAlle

Ich wiederhole mal was ich vor kurzem gepostet habe:

Erst 2 dann 3 dann 4, dann steht das Christkind vor der Tür.

Wäre schön, wenn wir die Hürde  € 4,00 bis Weihnachten schaffen würden.

Wenn der Zug dann erst richtig Fahrt aufgenommen hat erwarte ich hier erstmal (den Unternehmensnachrichten angepasste)  realistische Kurse um die € 10,00  + X 

 

20.11.11 03:07
1

1799 Postings, 5174 Tage OOSDAlt, aber wer's noch nicht kennt

20.11.11 15:52

1799 Postings, 5174 Tage OOSDMikrogasturbinen

http://books.google.de/...ikrogasturbinen%20verfügbarkeit&f=false

"Der Markt dieser Mikrogasturbinen steigt stark an, da in Ländern mit längeren Stromausfällen größere Liegenschaften wie Hotels von der öffentlichen Versorgung unabhängig werden wollen."  

20.11.11 16:34

6229 Postings, 5584 Tage mo1esSeh hier L&S garnicht mehr.?

Seite: 1 | ... | 171 | 172 |
| 174 | 175 | ... | 354   
   Antwort einfügen - nach oben