Vorrangig an kugelblitz: Greenvironment mag ein Topinvest sein, ja. Das ist nicht ausgeschlossen. Aber dieses Unternehmen ist nicht das einzige mit klasse Ideen und Technik. So vielversprechend die Technik und das Konzept sein mag und auch der Wandel auf dem Energiemarkt, den man sich durch neue Gesetze, der bevorstehenden Verknappung von Rohstoffen und des erhöhten Energiebedarfs erhofft, darf man nicht vergessen, dass es auch immer eine Lobby gibt, die eigene Interessen vertritt und dementsprechend agiert. Ich habe schon viele vielversprechende Unternehmen und deren Aktien dieser Sparte beobachtet und entsprechende Aktien im Depot gehabt. Oft merkt man aber nach einiger Zeit, dass der erhoffte "Knall" ausbleibt. Die ganzen Solaraktien muss ich ja jetzt nicht erwähnen - nur am Rande - selbst Unternehmen die besondere Technik wie bunte Solarzellen mit höherer Effizienz usw. haben rangieren oft als Pennystocks und bieten teilweise nur Anstiege während Zocks, um danach wieder in eine Seitwärts- oder Abwärtsbewegung zu verfallen. Ein weiteres gutes Beispiel ist unter anderem Ceramic Fuel Cells - ähnliches Konzept, etwas andere Technik mit dem selben Ziel, erwartete Deals, die es dann so doch nicht gab usw. In der Theorie alles sehr vielversprechend, in der Praxis dann leider doch nicht so gefragt oder scheinbar einfach nicht konkurrenzfähig genug. Man kann Glück haben und in einen Wert investiert haben, der sich als DIE Technik erweist und sich am Markt etabliert und gegen die bestehende Lobby durchsetzt. Man konnte ja auch mal günstig Apple Anteile erwerben und dadurch heute vom wertvollsten oder zweitwertvollsten Börsenunternehmen profitieren, aber wirklich sicher war die Investition am Anfang nicht. Ein Potenzial wie bei Apple sehe ich hier zwar nicht, aber ich kann mir trotzdem vorstellen, dass sich hier außer Zocks noch was tut und ein Unternehmen mit Zukunft besteht und das wünsche ich mir und allen Investierten auch.
Abgesehen von allen Fakten und Zukunftsaussichten sieht es für mich momentan aber trotzdem so aus, als wurde und wird hier jede gute Nachricht für einen Abverkauf genutzt und das über einen recht langen Zeitraum, was mich stutzig macht. Man darf niemals aufhören, darüber nachzudenken, warum etwas so ist, wie es ist und man darf sich auch nicht bedingungslos in eine Aktie verlieben und dadurch andere Chancen verpassen. In diesem Sinne - gedanklich steht mein Stoploss schon und bevor der DAX sich wieder in die andere Richtung bewegt, werde ich vielleicht darüber nachdenken, hier was abzuziehen um woanders möglichst viel mitzunehmen, um dann später vielleicht zurückzukehren. |