anwälte verdienen ihr Geld nicht mit recht und unrecht sondern mit panik und angst, mit opfern und geschädigten... allen anderen steht ja das recht auf anwaltlichen beistand zu, für ömme wenns da nix gibt! Jura ist nix weiter als texte auswendig lernen und passend, nach eigenem empfinden zu interpretieren. im Moment geht der trend dahin das Juristen auch mal was innovatives schaffen wollen, vor allem wenn es um rettungsgedöns in der EU geht. da kann es passieren das es nicht um recht und unrecht geht sondern um " das gericht war aber mutig und hat gegen alle erwartungen entschieden". ich werde mich von sowas fern halten, vor allem wenn ich dabei in Vorkasse gehen muss! was wird dir ein Anwalt antworten wenn er es vergeigt? "sorry, ich hab mein möglichstes getan aber das gericht sieht es anders. hier ist meine Schlussrechnung!" bisher sind die Aktionäre oft mit einem blauen auge davon gekommen da ist es nicht ausgeschlossen das es hier, wo eh schon vieles fragwürdig erscheint, eine klage völlig daneben läuft. vor allem wenn strafrechtlich relevante Geschäfte mit im spiel sind. da kann sich Staat, Behörde und weiß der geier wer noch herausreden mit einem "das war so ein fast perfektes verbrechen, das konnte im Vorfeld keiner ahnen" verklagt die Verbrecher auf schadenersatz. und ob da offiziell was zu holen ist und wieviel... naja... die werdens schon gut "verbuddelt" haben |