..und du brillierst nach wie vor mit einseitigen Schuldzuweisungen!
1. Den Niedergang der E I hat einzig und alleine Karl Arleth zu verantworten!
2. Die E I hatte damals noch fast 2 Jahre Zeit, einen potenten Investor zu finden.
3 . Zu der Umstrukturierung, und damit zu den Konkursen, wäre es ohne den belegt widerrechtlichen Entzug der Abbaukonzession erst gar nicht gekommen.
Aber der Geruch des Mammons war wohl zu stark, - und hat gewissen Herrschaften in der SR, danach einigen in der Alpenrepublik und der Eidgenossenschaft die Sinne vernebelt.
ist es gekommen weil Eurogas seine Verpflichtungen gegenüber dem Trustee aus dem McKenzie-Fall nachgekommen wäre. Das hat mit der Mine gar nichts zu tun.
Rauball hat jahrelang - schon vor Arleth - für Eurogas als Berater gearbeitet. Bis 1999 war sein Bruder Reinhard der offizielle Chef von Eurogas.
Eurogas hatte schon vor Arleth keine potentielle Investoren.
Es ging einzig und allein das Drucken von Aktien.
Zu den Konkursen der AG und der ZB Capital inklusive EPL Consulting ist es gekommen weil man offensichtlich seine Austände nicht mehr begleichen konnte oder wollte.
Aber träum weiter in deine Woke-Kugel und wasche die Abzocker rein.
...leider! Wobei ein gewisser Beat Barthold (siehe u.a. https://insideparadeplatz.ch/2020/12/01/...ronzeuge-im-fall-vincenz/) vormals bei der schweizerischen RA Kanzlei, für Wirtschaftsrecht, Froriep Renggli, tätig, sowie der EuroGas Verwaltungsrat mit Einzelunterschrft, Joachim (Jochen) Tietze, welcher von der StA Luzern noch immer zur Fahndung ausgeschrieben ist, und eine "Keller-Leiche", die plötzlich zum Leben erwachte (aufgeweckt wurde) tatkräftig mitgewirkt haben.
Aber, auch wenn die Schweiz "ihre Freude", entgegen der Ankündigung, bedauerlicherweise, mit unbezalten Schulden entlassen musste, die Freude bei einigen Herrschaften in der Eidgenossenschaft, der Alpenrepublik und in der Slowakischen Republik, die dafür ganz feste ihre Daumen gedrückt haben, und sich mit einem "Endlich geschafft, auch das wäre erledigt", zurückgelehnt haben, scheint groß.
Ob ihre Schadenfreude von Dauer sein wird?
Merke: Noch ist Eurogas nicht tot. Man sollte jemanden, der nichts mehr zu verlieren hat, und nur noch um sein Leben kämpft, niemals unterschätzen.