Börsentag auf einen Blick: Standardwerte behauptet erwartet An der deutsche Börse wird der Standardwerte-Index DAX DAX.ETR nach Einschätzung von Marktbeobachtern behauptet in den Handel starten. Rund eine Stunde vor Börsenauftakt sah die Wertpapierhandelsbank Lang & Schwarz den Leitindex bei 3.851,37 Punkten. Bei der Citibank stand der Index vorbörslich bei 3.849 Zählern und bei der Deutschen Bank bei 3.852 Zählern.
Die Vorgaben aus den Aktienmärkten: - DAX: 3.849,84/+1,72% - TECDAX: 553,26/+1,57% - DOW JONES: 10.019,47/+0,29% - NASDAQ COMPOSITE: 1.931,35/+1,86% - NIKKEI 225: 11.153,58/+2,3% - EUROSTOXX 50: 2.721,08/+1,35%
Unternehmensmeldungen:
- Deutsche Bank Vorstand fällt keine Entscheidung zu Postbankangebot - *T-ONLINE: Q1-UMSATZ 488,8 MIO EURO GG 433,7 MIO IM VJ - *T-ONLINE: Q1-EBITDA 117,7 MIO EURO GG 72,8 MIO EURO IM VJ - *T-ONLINE: Q1-NETTO 79,3 MIO EURO GG MINUS 31,3 MIO IM VJ- BEREINIGT - *CISCO: Q3-UMSATZ 5,6 MILLIARDEN DOLLAR, +21,7% GG VJ - *CISCO: Q3-GEWINN JE AKTIE 0,17 USD (NACH GAAP) GG 0,14 USD IM VJ - *CISCO: Q3-ÜBERSCHUSS 1,2 MRD USD GG 987 MIO USD IM VJ - *CISCO RECHNET IN Q4 MIT UMSATZWACHSTUM VON 3-5% GG Q3 - *EADS Q1: UMSATZ STEIGT UM 9 PROZENT AUF 6 MRD EURO - *EADS Q1: EBIT (VOR FIRMENWERTABSCHREIBUNGEN/AO. POSTEN) 198 MIO EURO; +52% - *EADS CEOS: "ERGEBNISSE BEKRÄFTIGEN UNSERE ZIELE FÜR 2004" - *MG TECHNOLOGIES Q1 UMSATZ 1,477 MRD EURO 1,446 MRD - *MG TECHNOLOGIES Q1 VORSTEUERERGEBNIS 28,8 MIO EURO GG 36,5 MIO - Gildemeister kündigt Bezugsrechtskapitalerhöhung im Verhältnis 2:1 an - *KONTRON: Q1-EBIT 4,4 MIO EURO GG 1,4 MIO EURO VJ - *KONTRON: Q1-AUFTRAGSBESTAND 107,1 MIO EURO - *HYPO REAL ESTATE HOLDING: Q1-EBT 55 MIO EURO GG 39 MIO EURO IM VJ - *HYPO REAL ESTATE HOLDING: Q1-ÜBERSCHUSS 41 MIO EURO GG 29 MIO EURO - *EVOTEC Q1 UMSATZ 14,4 MIO. EURO (2003: 17,8 MIO. EURO) - *EVOTEC Q1 FEHLBETRAG -6,179 MIO EURO GG -4,998 MIO - *CELESIO UMSATZ Q1 LOKALER WÄHRUNG + 3,0& GG VJ VORJAHR AUF 4.618,7 MIO EURO - *SIEMENS KAUFT SYSTEM UND SERVICEGESCHÄFT VON FILTER COPORATION
Weitere Meldungen: - Ölpreis steigt in den USA auf mehr als 40 Dollar je Barrel - FTC-Chef Tim Muris tritt zurück - Deborah Majoras rückt nach - Japan: Währungsreserven fallen im April zum ersten Mal seit acht Monaten - Deutschland: Im April stärkster Anstieg der Jahresteuerung seit März 2002 - Deutschland: Großhandelspreise steigen im April um 0,4 Prozent zum Vormonat
Presseschau: - 'WSJA': DaimlerChrysler forciert Ausstieg bei Hyundai - EADS steigt bei russischem Flugzeugbauer Irkut ein, FTD, S. 3 - EU wird France Telecom illegale Subventionen vorwerfen, FT, S. 18 - Sony senkt Preise für Playstation 2, FT, S. 20 - Boeing steht vor Verkauf der Finanzportfolio an GE, FT, S. 22 - BA erhöht Kartenpreisel wegen hohen Ölpreises, FT, S. 23 - BAT steht vor Übernahmen in Europa, FTD, S. 3 - Electronic Arts paktiert mit Microsoft bei Videospielen, FTD, S. 4 - Henkel will Europa-Marktanteil im Friseurgeschäft steigern, FTD, S. 7 - Parmalat bleibt auf Milchgeschäft in den USA sitzen, FTD, S. 6 - Swisscom plant Zukäufe - Sieben Milliarden Euro auf der hohen Kante, Handelsblatt, S. 16 - Staatsanwaltschaft vor Abschluss der Welteke-Ermittlungen - Ergebnis offen, FTD, S.19
Terminvorschau: D: Audi Hauptversammlung Ingolstadt 10.00 Uhr Axel Springer Verlag Q1-Zahlen Baader Wertpapierhandelsbank Q1-Zahlen Cancom IT Q1-Zahlen Celesio Q1-Zahlen 8.00 Uhr Commerzbank Hauptversammlung Frankfurt 10.00 Uhr Data Modul Q1-Zahlen und Hauptversammlung München 10.00 Uhr Debitel Q1-Zahlen 8.00 Uhr Deutsche Hypothekenbank Hauptversammlung Hannover 11.00 Uhr Depfa Hauptversammlung Frankfurt 10.30 Uhr Douglas Holding Q2-Zahlen 8.00 Uhr Drägerwerk Q1-Zahlen und Bilanz-Pk Lübeck 10.00 Uhr Dyckerhoff Hauptversammlung Wiesbaden 10.00 Uhr Elmos Semiconductor Q1-Zahlen 8.00 Uhr Fluxx.com Hauptversammlung Kiel 11.00 Uhr Fujitsu Siemens Computers endgültige Jahreszahlen Telefon-Konferenz 10.30 Uhr KarstadtQuelle Q1-Zahlen 8.00 Uhr Linos Hauptversammlung Göttingen 11.00 Uhr Loewe Q1-Zahlen Lufthansa Q1-Zahlen 8.30 Uhr Maxdata Q1-Zahlen mg technologies Q1-Zahlen 7.30 Uhr Nordex Hauptversammlung Rostock-Warnemünde 11.00 Uhr Pandatel Q1-Zahlen Paragon Hauptversammlung Delbrück 10.00 Uhr Phoenix Q1-Zahlen 8.15 Uhr Rational Hauptversammlung Augsburg 10.30 Uhr Rofin-Sinar Q2-Zahlen 14.00 Uhr T-Online Q1-Zahlen 7.00 Uhr Vattenfall Europe Bilanz-Pk Berlin 10.00 Uhr VDA-Mittelstandstag Neu-Isenburg 10.15 Uhr Verbraucherpreisindex (endgültig) 4/04 8.00 Uhr A: OMV Q1-Zahlen B: Dexia Q1-Zahlen CH: Julis Bär Q1-Zahlen und Hauptversammlung Swisscom Q1-Zahlen Kuehne & Nagel Hauptversammlung CZ: Industrieproduktion 3/04 9.00 Uhr E: Altadis Q1-Zahlen Iberia Q1-Zahlen und Verkehrszahlen 4/04 Repsol YPF Q1-Zahlen F: Handelsbilanz 3/04 8.45 Uhr BIP Q1 8.50 Uhr GB: BSkyB Q3-Zahlen Dialog Semiconductor Hauptversammlung Arbeitslosenzahlen 4/04 10.30 Uhr HU: Handelsbilanz 3/04 9.00 Uhr I: Benetton Q1-Zahlen Capitalia Q1-Zahlen Enel Q1-Zahlen Unicredito Q1-Zahlen J: Verbrauchervertrauen Tokio 4/04 7.00 Uhr N: Storebrand Q1-Zahlen 9.00 Uhr NL: Aegon Q1-Zahlen EADS Q1-Zahlen 7.00 Uhr und Pk anläßlich der ILA 2004 Berlin 10.00 Uhr Industrieproduktion 3/04 9.30 Uhr USA: Walt Disney Q2-Zahlen (nach Börsenschluss) Handelsbilanz 3/04 14.30 Uhr Export- und Importpreise 4/04 14.30 Uhr
Konjunkturdaten der Eurozone sowie Prognosen der von dpa-AFX befragten Experten: Prognose Vorherige 8.00 Uhr Deutschland Verbraucherpreise April endgültig Monatsvergleich (CPI/HVPI) +0,3/+0,2 +0,3/+0,5 Jahresvergleich (CPI/HVPI) +1,6/+1,6 +1,1/+1,1 8.45 Uhr Frankreich BIP Q1 Schnell- schätzung in % Quartalsvergleich +0,5 +0,7 US-Konjunkturdaten im Überblick: Prognose Vorheriger 14.30 Uhr Handelsbilanz- saldo März in Mrd Dollar 42,6 42,1 |