Also ich habe vor langer Zeit die 50 ÖS Silbermünzen bis Jahrgang 1973 gekauft. Die haben ein Feingewicht von 18 g (900). Die 100erter haben erst nach 1991 ebenfalls 18 g Feingewicht (900), davor hatten sie nur 15,36g Feingewicht (640). Keine Ahnung warum?
Aber bei den 100ertern ab 1991 ist der Silberpreis aktuell bei etwa eur 7,80 und man bekommt sie zu ca. 7,85. JA, das ist ein guter Kauf, falls man später den Nennwert garantiert hätte. Ist das so?
Vielleicht sollte ich die 50er in 100erter umtauschen? Sozusagen den Stopp nachziehen ;-) Aber ich denke das wäre mir einfach zu aufwändig.
Weil eben niemand Not hat, können die EM auch nicht ansteigen. Das ist eigentlich recht logisch... wir haben sozusagen gerade die Goldilocks-Economy Phase, also die beste aller möglichen Situationen für die Börsen und die Wirtschaft !? Zumindest sind viele dieser Meinung.
|