Ich gehe mal davon aus, dass der Vergleich mit den 3 Japanern für TPL/PTSC gut bis sehr gut ausgehandelt wurde. Dies impliziert, dass jetzt mehr Druck auf die zukünftigen Lizenznehmern lastet, die Patenzgebühren deutlich höher, die Abschlüsse in schnelleren Takten erfolgen müssten. TPL hat für die Lizenzabschlüsse jetzt alle Kräfte frei, PTSC könnte sich im 2008 tatsächlich der kontinuierlichen Kurspflege widmen, denn eigenen Shares werden sie nun wohl inzwischen genügend zurückgekauft haben. PR-Pflege & Einzug an die NASDAQ sollte nun Vorrang haben.
Danach, um vorgenanntes zu bestätigen, müssten jetzt in regelmässigen Abständen Lizenzierungen vermeldet werden können, für Januar 2008 alleine 5 bis 10 Stück, mindestens. Der Vergleich müsste für TPL/PTSC anähernd so gut ausgefallen sein, wie wenn das Gericht die Patente gutgeheissen hätte, womit die noch ausstehenden 300-500 Lizenznehmer die Messlatte ihrer Patentzahlungen angezeigt wird, diese nicht mehr lamentieren oder gar kneiffen können.
Als Massstab wird mir persönlich die Taktrate der Abschlüsse im Januar 2008 dienen, inwiefern, ob gut oder schlecht, der Vergleich zu werten ist.
Bis zum Gegenbeweis, was ich nicht hoffe, bin ich nach wie vor sehr zuversichtlich augen verdrehen schau mal lecker Cool .
Ein Kurs von $ 0.64 - ungefähr soviel wie vor der Einigung - ist natürlich schon ein Witz, dies ist aber mit der Unsicherheit gut zu erklären, denn letztere ist bekanntlich immer Gift für die Börse. Mit einer Publikation eines guten Vergleiches würde der Kurs jetzt bei mind. 3-5 US-$ liegen. Darum muss das PTSC-Management (Mr. Turley) unbeding mehr dafür tun, diese Unsicherheit jetzt baldmöglichst auszuräumen, schliesslich hat es eine gesetzliche Verpflichtung der Aufklärung & Transparenz gegenüber den Investoren.
Schaun mer mal, der Januar wird uns diesbezüglich meiner Meinung nach endlich die nötige Klarheit verschaffen, nicht erst der April.
Allen Anständigen, die die Meinung eines Andersdenkenden auch respektieren, wenn auch nicht teilen - einen guten Rutsch ins 2008 & weiter viel Erfolg
Gilbertus
. |