@hudlwick
ok, jeder wie er denkt....
ich sehe keine realitischen kursen von >200€ bis 2018, porsche und somit indirekt vw sind solide werte, aber eben keine reinen wachstumswerte mehr, hier kann man keine bewertung aller facebook erwarten.
allerdings find ich deine ergebnisrechnungen fast noch zu niedrig. beim ebit würd ich eher nochwas drauflegen:
sollte das management halten was es verspricht, haben wir '18 ne marge von 6% mit etwa 113Mrd.€ umsatz für die kernmarke. in summe ca. 6,78€ ebit. desweiteren:
Audi: ~ 7Mrd. Porsche : ~ 4Mrd. Skoda: ~ 1,2Mrd. Finanz: ~ 3,9Mrd. Rest: ~ 0,8Mrd. LKW-Allianz: ~2,9Mrd.
--> ~26,6Mrd. - 3,5Mrd. Konsolidierungen = ~ 23,1Mrd.
+ China: ~ 8,5Mrd.
= 31,6Mrd. €
Halt ich für realistisch. Porsche könnte zwar den Absatz richtig 300k schrauben, allerdings kannibalisieren sich Macan und Cayenne zum Teil, wie auch die neuerlichen Absatzzahlen zeigen. Dadurch sinkt die Marge eher als das sie steigt. Audi wird weiterhin gut wachsen, allerdings lässt sich die Marge nicht mehr ausweiten. Um grösster Premiumhersteller zu werden wird man möglicherweise sogar ein wenig Marge für Absatz opfern. Weiterhin erwähnenswert ist, dass die LKW-Allianz endlich Früchte tragen könnte. Skania fährt ja schon ne Marge von fast 10%, MAN hinkt meilenweit hinterher, hat sich aber zuletzt stark verbessert. Wenn Renschler nächstes Frühjahr seinen Posten antritt, und die in Ihn gesetzen Erwartungen erfüllt, könnte hier deutlich Vertrauen wiederhergestellt werden. Deshalb kann ich mir auch ne Ergebnisverdopplung gegenüber 2014 vorstellen.
Alles in allem könnt ich mir damit nen EPS von >33 für die Stämme vorstellen, wohlgemerkt falls man die Ziele erreicht. Bei nem KGV von 11 wären wir bei knapp 360€, mach 54Mrd€ Buchwert für die PSE exklusive Barmittel und weiterer Beteiligungen, daher mein Tipp Richtung 170€ in 2018.
Der Punkt ist eben, dass der Markt momentan glaubt, dem Management wächst alles über den Kopf. Es müssen eine klare Strategie und messbare Erfolge her, dann wird der Konzern auch angemessen bewertet werden. Ich hoffe und vertraue bisher noch dem Management, dass das alles bis 2018 klappt. Erste Zeichen werden ja schon sichtbar, jetzt harte Fakten folgen. |