also der Nennwert einer Aktie, ist der tatsächliche Wert gemessen am Eigenkapital. nehmen wir an das aktuelle eigenkapital liegt bei 5mio und es gibt bereits 5 mio aktien. nun möchte ich als unternehmen mein umsatz im nächsten jahre verdoppeln brauch dazu aber cash und weiterer möchte 5 mio aktien ausgeben um 5 mio cash zu bekommen. 5 mio aktien und 5 mio eigenkapital ergeben = 1 Euro Nennwert. den Nennwert gibt es nur zur berechnung des Ausgabepreises bei einer IPO, oder kapitalerhöhung. der Kurs wert berechnet sich wie folgt, nehmen wir an das unternehmen macht dann vorraussichtlich 1,2 mio gewinn im Jahr und teilen diesen durch 10Mio macht gleich 0,12 gewinn je aktie daraus berechnet sich dann der KGV Kurs: gewinn je aktie also 1 Euro :0,12 =8,33 KGV liegt der KGV nun unter dem gesamtdurchschnitt aller aktien ca 14 nun nehmen wir ein risiko abschlag von ca 20% ( im Fall lambda sind das wohl 90% aktuell) und rechnen mit 12 als KGV also gleich 0,12* 12 + 1 Euro nennwert = 1,44 kurswert wenn hier aktien zu 15 uscent nennwert ausgeben werden, muss das eigenkapital also wo liegen???? ca 5,7 mio usdollar was mich bei schuldenfereiheit und vorraussichtlich gewinnen im jahr nicht wundern würde MK bei ca. 1 mio also das ist keine meinung, sonder ein berechnung anhand der gemeldeten zahlen der risikoabschlag ist aktuell enorm, sollte ich ein fehler gemacht haben bitte info |