Etwas überraschend die plötzliche Weiterreichung. Man fragt sich was Elgeti überhaupt hier die ganze Zeit wollte. Fachlich ist das Ganze ja nicht so wirklich seine "Baustelle" gewesen. Der ist schwerpunktmäßig eher im Immo-Bereich unterwegs. Also Elgeti geht hier vermutlich nicht mit Gewinn raus oder wenn dann nur mit wenig Gewinn. Andere Investment wären mit dem Geld wohl lukrativer gewesen. Der war vermutlich froh überhaupt einen Käufer für das Paket gefunden zu haben. Und warum verkauft er jetzt zu diesen Kursen? Macht man eigentlich nur wenn man perspektivisch hier nicht viel sonderlich viel Luft nach oben sieht in der nächsten Zeit, sonst hätte man ja selber hier weitergemacht. Erfährt man vielleicht die Gründe später? Wird es weitere "Übergangsjahre" geben? Sind die Synergien mit den Zukäufen doch zu gering? Läuft das große "alte" Stammgeschäft weniger gut als gedacht? Läßt irgendwie jetzt viele Fragen wieder offen dieser plötzliche Abgang von Elgeti. Warum kauft Dirk Markus eigentlich via OSP Alpha Management Limited (Briefkastenfirma mit Firmensitz auf den Seychellen) und warum nicht Aurelius selber? Wie geht es weiter? Will man über 30% perspektivisch? (Pflichtangebot?). Was wollen andere größere Aktionäre wie der Klaus Röhrig ( Active Ownership Gruppe mit 9,51 Prozent oder der "Berufs-Erbe" Axel Sven Springer ( SALTARAX GmbH mit 5 Prozent). Die haben sicherlich auch bislang wenig Freude am Kurs, wenn man bedenkt in welchem Kursbereich die eingestiegen sind. Filetieren statt sanieren? Also da hätte man auch gleich den alten CEO Günther behalten könne, denn wirklich nennenswertes hat sich seit damals auch nichts bei FP geändert was den Kurs angeht und man hätte ein Millionen teure Abfindungssumme gespart.