positionen
blau long short rot,
zu 2. es ist egal, ich habe nicht den ganzen tag zeit hier vor dem pc zu sitzen. meine hauptzeit sind die 2h nachbörslich. ich beobachte alles über tag am handy, mach mir meinen plan, setze mich abends an den pc, alle daten im kopf und handel dann nach meiner einschätzung des marktes.
wenn eine vorgabe des marktes besteht, ist es nicht wichtig, ob long oder short, den optimalen einstieg zu finden, wichtig ist den trend zu erkennen und ihn zu traden. es spielt keine rolle 50 oder 100 pips höher oder tiefer einzusteigen, wichtig ist, dem trend zu folgen.
nehmen wir morgen die ezb sitzung mit zinsentscheid:
was erwartest du?
ich erwarte, das sie, so wie der markt es auch sieht, den zinssatz senken, was sie auch angekündigt haben. somit flißt mehr geld in den kapitalmarkt, somit werden weiterhin aktien gekauft werden.
das problem wird sein, das viele ihre shortpositionen schließen müssen. dann würden wir einen extremen anstieg sehen.
sie, die institutionellen, haben sich diesmal geirrt.
lass dich nicht irreleiten, wir falen mal 300 punkte, übergordnet sind wir in einer hausse, pass deine positionen deinem konto an, nehme rückfall in kauf und schlafe ruhig bei deiner positionsgröße.
du hast gestern bei mir gesehen, das ich 90 cfd dax long hielt. tuh ich nur, wenn ich dabei bin. reduzierte auf sechs cfd, egal, wie es steht, kann damit aber schlafen, angepasst an mein konto.
hol dir mal das buch,
,,die börse im griff'' von martin zweig, dann verstehst du mein handeln.
kirsche |