Citigoup - wann einsteigen ?

Seite 581 von 968
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45
eröffnet am: 05.11.07 21:43 von: xpfuture Anzahl Beiträge: 24191
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45 von: Highländer49 Leser gesamt: 3620922
davon Heute: 2103
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 579 | 580 |
| 582 | 583 | ... | 968   

30.11.09 13:12

405 Postings, 5872 Tage KranichfeldHallo Zussammen,

30.11.09 13:49

405 Postings, 5872 Tage KranichfeldFrage?

1. Ist Citigroup nicht mehr Systemrelevant?

2. Die Reden über 30 Banken und Versicherer, aber aufgelistet sind 20..........Also ist die Citi dabei oder nicht, wenn nicht warum.................?(Wahrscheinlich ist die C schon zu klein oder wie?)

http://www.focus.de/finanzen/boerse/finanzkrise/...ht_aid_458727.html

 

30.11.09 14:05

609 Postings, 5906 Tage sakn"systemrelevant" sind folgende tanker:

Banks
US
Bank of America Merrill Lynch
>>>>>> Citigroup <<<<<<<<
Goldman Sachs
JPMorgan Chase
Morgan Stanley
Canada
Royal Bank of Canada
UK groups
Barclays
HSBC
Royal Bank of Scotland
Standard Chartered
Switzerland
Credit Suisse
UBS
France
BNP Paribas
Société Générale
Spain
BBVA
Santander
Japan
Mitsubishi UFJ
Mizuho
Nomura
Sumitomo Mitsui
Italy
Banca Intesa
UniCredit
Germany
Deutsche Bank
Netherlands
ING

Insurance groups
Aegon
Allianz
Aviva
Axa
Swiss Re (!!!)
Zurich

interessant: ing noch dabei!

und auch noch die citi im club dabei ist (betonung liegt auf "noch"!)

 

30.11.09 15:24

405 Postings, 5872 Tage KranichfeldDanke sakn

30.11.09 15:28

405 Postings, 5872 Tage KranichfeldEs kommen doch Leute bei C arbeiten

30.11.09 16:01

14312 Postings, 5789 Tage Geldmaschine123Citigroup jetzt absichern!?

Nach dem heftigen Kurssturz der letzten Tage rutsch bis auf 2,50 sollte man sich überlegen zu diesen etwas höheren Kursen vor einem Kurssturz abzusichern.
Chartechnisch zwar noch im grünen Bereich könnte jedoch schon bald wieder nach unten gehen,was wir nicht hoffen wollen.Sollte es wieder nach unten gehen ist Chartechnisch nun eine Menge Platz.
Nur mal zum Nachdenken.


Keine Kauf/Verkaufempfehlung  

30.11.09 18:00

14312 Postings, 5789 Tage Geldmaschine123Citigroup chartechnisch wohin!??

Citigroup hält sich erstaunlich schaut man sich mal heute AIG an -12%  

30.11.09 19:04

2169 Postings, 5895 Tage Hein Bloed Nr. 2Wohin?

$4 entspricht einem Börsenwert von ca. US$ 90 Milliarden, etwa dem Eigenkapitalanteil, mehr ist die Bude nicht wert. Wie schon in der Vergangenheit geschrieben, war ja Pandits Kurs von $4.37 leicht optimistisch und etwas überbewertet, und nur durch ein wirtschaftlich günstiges Umfeld vetretbar. Konsequenterweise wird der Kurs nun durch die Marktteilnehmer angepasst, mehr ist halt nicht drin.

 

30.11.09 19:27

1417 Postings, 5948 Tage plusminus 1Die sind gut

http://www.mmnews.de/index.php/200911304349/...-habt-das-Problem.html

Frage mich nur, wer in Hinkunft den Palmenwedel erhält. Sollen jährlich Unmengen an Erhaltungskosten anfallen.

 

 

30.11.09 19:38

2169 Postings, 5895 Tage Hein Bloed Nr. 2Alles kein Problem

einfach nur weiterhin schön die Metall Barren im Keller horten und abwarten. In 3-4 Jahren gehöre die Palmwedel dann uns - lacht. Zum Unterhalt drucken wir dann "Die Neuen Kröten", aber diesmal bitte auch mit 1er und 1000er Nominalen, schliesslich möchten gerne alle Bevölkerungsschichten mit Scheinen wedeln können.
 

30.11.09 19:49

1417 Postings, 5948 Tage plusminus 1global-collapse

http://www.telegraph.co.uk/finance/economics/...-global-collapse.html

Wir sollten uns um Fachbücher umsehen und lernen wie man Kartoffel, Kraut und Rüben auf dem eigenen Acker  .....

 

30.11.09 19:52

2169 Postings, 5895 Tage Hein Bloed Nr. 2Quatsch

das ist doch sinnlos wenn jeder nur noch Rüben und so ein Zeug anbaut. Ist ja nicht so das die Arbeitsteilung der Menschen nicht funktionieren würde, wenn man es halbwegs koordiniert. Entledigt man sich der unfähigen Koordinatoren (Manager, Politiker) funktionert das auch wieder, ohne das nun jeder Anbau lernen und ausüben muss.
 

30.11.09 19:52

1312 Postings, 5846 Tage G_Anton@plusminus

kann es sein, dass du ein redaktuer von mmnews bist oder mit denen eng zusammenarbeitest? ich sehe von dir fast nur links zu mmnews. wenn es nach denen geht, dann landen wir nächstes jahr in der steinzeit wieder.
 

30.11.09 19:57
1

1018 Postings, 5835 Tage risikopauloHein

nichts für ungut.Ich glaube diesen ganzen Weltuntergangszirkus nicht mit dem Szenario der übermäßigen Geldentwertung, den gefälschten Goldbarren, baldigem Krieg usw. nicht so richtig. Und Rohstoffe/Metalle usw. haben auch nur einen Wert der am Markt durch Angebot und Nachfrage sich bildet. Entgegen Aktien/Geld u.a. haben sie als Unterschied, unbestritten!, einen SL zur dauerhaften Absicherung des Wertes >0. Durch ihre unbedingte Notwendigkeit, gilt zumindest bestimmte Rohstoffe(ob Gold dazugehört ist m.E. schon fraglich), für die menschliche Existenz, werden Sie immer einen Wert > 0 haben, entgegen z.B. Geld, was ja schließlich nur seinen Wert dadurch erhält, das jedermann darauf vertraut, dauerhaft mittels Geld als Tauschwertmittel im Wert seiner geleisteten Arbeit etwas anderes gleich viel Arbeit enthaltenes zu bekommen. 

Mehr Vorteile sehe ich daher nicht, die unbestritten, aber für den E-Fall sehr nützlich sind. Wenn wir diesen E-Fall aber ausblenden, bleibt m.E. nicht viel mehr übrig, als was für alle anderen Assetklassen auch gilt  

 

30.11.09 20:03

1417 Postings, 5948 Tage plusminus 1G Anton

Normal mache ich es mir einfach und greife auf die eine Seite. Für Dich habe ich eine andere gefunden:

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...uer-beobachten-FTD-708887

 

 

30.11.09 20:19
1

2169 Postings, 5895 Tage Hein Bloed Nr. 2Glauben ist aber so eine Sache

Fakt ist nun mal, das Billionen neues Geld bei nicht vorhandenem Gegenwert in die Banken eingespeisst wurde. Nicht nur das kein Gegenwert vorhanden ist, die gesamte Industrieproduktion ist rückläufig da Überkapazitäten bestanden. Die Folge davon ist natürlich Entwertung dieses Geldes, beim US$ alleine dieses Jahr "nur" etwa 30%. Auch wenn man die Zettel mit lediglich 2% jählich entwertet, bleibt nach paar Jahrzehnten nicht mehr viel davon. Allerdings sind die 2-3% pro Jahr ja nun bis auf weiteres völlig illusorisch geworden.

Wieso baldigem Krieg? Wir führen doch schon Angriffskriege auf fremdem Terretorium, und unsere "Elite" Einheiten scheuen sich auch nicht davor, Zivilisten aus der Luft zu bombardieren. Hört sich das schlimm an? So ist es aber nunmal wenn man die Realität nicht vedrängt. Und meinst du wir hören auf mit diesem Schwachsinn? Tja, dann frage doch mal unseren Angriffsminister was der so weiterhin plant.

Die Sache mit den gefälschten Goldbarren ist nichts neues, das ist seid jahrzehnten bekannt. Bekannt ist auch das tausende Tonnen Gold nicht handelfähig sind, da es sich um eingeschmolzene 900er Münzen handelt. Alles hinlänglich bekannt, oft genug dokumentiert, genügend oft beschrieben. Klar, auch das kann man ignorieren, muss man aber nicht.

Wir können auch morgen anfangen Muschelschalen zu tauschen, tun wir aber nicht. Ist besser sich an das zu halten, was die Leute mit dem vielen Geld horten. Lies doch mal die Nachrichten was Goldman Sachs, JP Morgan und sonstige Banker von Gottes Gnaden so von sich geben. Solange diese Leute bestimme wo es langgeht, werden wir uns wohl danach richten müssen. Mit den Marskolonien, also neues Land zum Entdecken und Erobern dauert das ja noch eine Weile, sonst könnte man prima auswandern.

 

30.11.09 20:28

1417 Postings, 5948 Tage plusminus 1Hein,

sei froh, dass es nichts zum Auswandern gibt. Unvorstellbar, wenn die irgendwo einen Garten Eden gefunden hätten.

Die würden sich alle absetzen und der Rest würde im Chaos versinken.

 

30.11.09 20:29

1018 Postings, 5835 Tage risikopaulo10 € Münze

übrigens heute bei der BB ausgegeben und wird auch in den nächsten Tagen bei der Spk zu erhalten sein.  

30.11.09 20:37

Da wäre ich mir nicht so sicher. Vermutlich würden die Leute die Unmengen Geldscheine gehortet haben als erste abhauen. Das wäre aber kein sonderlicher Verlust für die übrigen, da sich dann ja wieder ein sinvoller Betrieb organisieren liesse, wo nicht mehr der einzigste Zweck im Raffen von Geldscheinen gesehen wird.  Nicht die Banken und Geldscheine sind systemrelevant, es ist der Mensch der systemrelevant ist.

10 € ist heute rausgekommen, ja, gibt also bald wieder Nachschub. 

 

30.11.09 20:58

1417 Postings, 5948 Tage plusminus 1Irgendwie unheimlich

jetzt habe es alle Blätter schon stehen.

Hein,  kostet eine 10 € Münze noch immer 10 € Papiergeld oder wird für das Silber mittlerweile ein Aufschlag verlangt?

Mein Banker hat vor längerer Zeit von einem Aufschlag gesprochen - denke, die Münze ist ein normales Zahlungsmittel.

Bei uns in Österr. ist die nicht im Umlauf - muss daher bestellt werden.

 

30.11.09 21:00

1417 Postings, 5948 Tage plusminus 1G Anton

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,664290,00.html

Hier noch mal - hoffe, dann gibst Du endlich ruhe mit der Seite!

 

Seite: 1 | ... | 579 | 580 |
| 582 | 583 | ... | 968   
   Antwort einfügen - nach oben