@herrmannb in #88770 : "Daimler bei gutem Kurs los werden vielleicht ist das ein Fehler. Aktie ist doch 2020 sehr gut gelaufen, so einen konstanten, gut unterfütterten Chart / Kurs sieht man selten."
Ja mag sein. Für mich ist die Erholung in 2020 eigentlich nur eine längst überfällige Korrektur der Abwärtsbewegung der letzten drei Jahre. Ich hatte die Aktien im Dezember 2018 nur wegen der damaligen Unterbewertung und wegen der Dividende gekauft (EK 47,88€). Bis auf ein paar Tage im Oktober 2019, gab es kaum Gelegenheit, den Trade im Gewinn zu schließen. Der Knaller war ja, dass ich im Februar nochmal bei 42,50€ verbilligt habe... ein paar Wochen vor dem Crash.
Nach dem Coronacrash habe ich mit dem "letzten Geld" nur noch andere kleinere Positionen aufstocken können (VW, Covestro, Lufthansa). Die eigentliche Tradingidee ist jetzt nach langem Aussitzen doch noch aufgegangen. Dazu auch noch zweimal Dividende kassiert.
Daimler hat noch viel Entwicklungsarbeit zu leisten in den nächsten 1-2 Jahren. Da sehe ich VW schon viel weiter mit dem ID3. Wenn die Kinder im Frühling wieder gegen Autos demonstrieren dürfen, will ich lieber keine DAI Aktien mehr haben. >_< Auch deshalb steht DAI auf meiner Verkaufsliste ganz oben.
Mein Beispiel sollte auch zeigen, dass es wichtig ist einen Plan zu haben, ordentlich zu diversifizieren, und immer etwas Cash in der Täsch zu haben. Das schwerste ist für mich letztendlich immernoch, den richtigen Ausstiegszeitpunkt zu finden.
P.S. Guten Morgen!
|