es gibt kaum etwas Konträreres auf der Welt. Wer dort mal für einige Zeit gelebt hat, der versteht das, was ich meine... Ich weiß wovon ich rede. Unsere Lobbyisten sind gegen deren dort in den Staaten "Weisenknaben vor dem Herrn". Die Chinesen u.a. wissen wie sie unsere Welt umwelttechnisch belasten und kaputt machen und schweigen dazu. Die Amis wissen genau so, was sie machen. Reißen ihre Klappe zu ihren "guten Taten" unendlich weit auf, verschweigen aber die mehrheitlichen "Untaten" zur Umweltbelastung. Das nennt man heuchlerisch. Es ist ja schön, sich um Abgase zu kümmern, sich um die Erhaltung von wirklich einzigartiger Natur in den vielen NPs zu bemühen u.v.m. Aber zu verschweigen auf welche "Art und Weise" (sehr nett von mir formuliert!) Ressourcen der Erde/Umwelt abgerungen und gewonnen werden - das ist eben heuchlerisch. Dabei gehe ich gar nicht darauf ein, welche nachrangigen Prozesse in der Natur dabei zerstört werden oder zu Lasten der Menschen gehen, weil sie nicht unmittelbar erkenntlich sind. Ich meine nicht nur Öl, Gas, Wasser...., mal viel weiter über den Tellerrand denken hilft da. Amis sind seit je her kurzfristig erfolgsorientierte Denker und "Macher" und nicht die besten Strategen. Mancher kurzfristige Erfolg kann auch längerfristig Bestand haben, kann, muß nicht. Das beweisen die Amis politisch wie auch wirtschaftlich immer wieder. Ursprung hierfür ist die gänzlich andere kulturell geprägte "psychologische Lebens-Strategie" zu den Europäern oder Asiaten.
Somit sehe ich die "Elektromotoren-Präsenz" von Tesla mit gemischten Gefühlen und zwiespältig - egal, ob Tesla irgendwann erfolgreich oder erfolgreicher sein wird. An der Börse wird "die Zukunft gehandelt". Nichts ist da treffender als Tesla, oder auch junge Biotech-Unternehmen u.ä. Und, alles in die Zukunft Verlegte muß erst noch den Nachweis erbringen, daß es erfolgreich wurde. Tesla muß noch einen verdammt weiten Weg zurück legen, bis sich die Hoffnungen erfüllen. Während da noch richtig Geld verbrannt wird und ständig neue Kreditlinien aufgebaut werden, wird Daimler Millarden Gewinne einfahren. Und wenn Daimler seine Gewinne "zukunftsträchtig" anlegt.... was dann :-) Nur meine Meinung. |