noch drinne stehen, ich vermute ja noch die 72$ deshalb bleibe ich noch.... Dow und dax wollen einfach noch nicht runter hier scheinen einige noch potential zu sehen aber der rutsch wird kommen vielleicht erst zum Herbst oder nächstes Jahr ich vermute dass wir bis mitte 2018 die Korrektur gekommen ist vielleicht auch schon nache deutschland Wahl....
Die Dividende soll um 100 % angehoben werden und in den nächsten 4Q zusätzlich Aktien im Wert von USD 15.6 Mrd. zurückgekauft werden. Somit wird das aktuelle Aktienrückkaufsprogramm auf insgesamt USD 18.9 Mrd. ausgebaut...
Hatte gedacht, dass die Verdoppelung der Dividende eher schrittweise über die nächsten zwei Jahre kommt. Mir solls recht sein. Wenn dann mal der Aktienkurs über dem Buchwert liegt, dürfte der Fokus etwas weg von Aktienrückkäufen kommen. Spätestens dann wird die Dividende attraktiv im Vergleich zum Einstiegskurs aber auch zum heutigen Kursniveau...
Bin zuversichtlich und bleibe langfristig investiert...
scheint eine gute Dividendenaktie zu werden. Wurde von mir am 30.6.17 ins Depot genommen, die Verdoppelung der Dividende war zu verlockend. Es ist immer gut, die Berichte zu lesen, auch auf diese Weise kann ich gute Div.-Aktien kaufen. Bin eh gespannt, wie sich der Aktienkurs der US-Banken entwickelt, bin vielfältig investiert. Sehe das auch langfristig.
Wie lange beabsichtigst du CITI zu halten ? ... und wenn du später nicht selbst verkaufen kannst... hat wenigstens deine Familie noch was davon. Okay, die Dividende würde erhöht... wie viel gibt es Jetzt ?
Das Long-Szenario für die Aktie der Citigroup aus dem September ging hervorragend auf. Seit Erreichen des Ziels bei 74,20 USD pendelt der Wert aber eher seitwärts. Ausgehend vom Hoch bei 77,92 USD hat der Titel zuletzt klassisch dreiteilig an den EMA50 konsolidiert, womit eine Wiederaufnahme der übergeordneten Aufwärtsbewegung möglich wird.
Für ein Kaufsignal wird ein Tagesschlusskurs über 76,00 USD benötigt. In diesem Fall wäre der Weg bis zum Hoch bei knapp 78,00 USD frei. Um ein starkes prozyklisches Kaufsignal zu erzeugen, müsste der Wert sich allerdings über 78,00 USD etablieren. In diesem Fall lässt sich Potenzial auf 83,00 USD ableiten. Absicherungen bieten sich unter dem Verlaufstief bei 73,78 USD an.
Gut ein Jahr nach meinem letzten Post hier, erhöht Citigroup die Dividende erneut. Diesmal um 40 %. Zudem werden Aktien im Umfang von USD 17.6 Mrd zurückgekauft.
"The famed investor and Berkshire Hathaway CEO snapped up nearly 34 million shares at an average price of about $24 between Monday and Wednesday, meaning he spent about $813 million."
und
"Buffett's increased bet on Bank of America signals he's actively hunting for bargains again, and willing to add to his existing holdings at the right price."
Kurstreiber werden hier folgende sein: - Umbuchung der (sehr hohen) nicht benötigten COVID-Reserven in die Erträge - Erhöhung der vierteljährlichen Dividenden - Wiederaufnahme des massiven Aktienrückkauf-Programms (wegen COVID zwischenzeitlich auf Eis gelegt) - Weitere Beteiligungsmeldungen von Grossinvestoren wie Warren Buffett - Mittelfristig Normalisierung an der Zinsfront und Erholung der Wirtschaft
Warren Buffetts Berkshire Hathaway hat von der US-amerikanischen SEC das grüne Licht erhalten, seine Beteiligung an Bank of America (BAC) bis auf 24,90% (aktuell 11,90%) auszubauen:
But Bank of America stock has emerged as a Buffett favorite. Berkshire recently bought an additional $2.1 billion in Bank of America stock, boosting its holding to a 12 percent equity stake. Berkshire has received the green light to raise its Bank of America stake further, to 24.9 percent.
Giddy-up giddy-up wenn Onkel Warren massiv dazukauft:
telly416
: @neymar: Von wann ist das Bloomberg-Interview?
Der Sprecher sagt zu Citi, es würde dort nicht so doll gehen, sie hätten Managementprobleme. Das scheint mir etwas veraltet zu sein, Michael Corbat wurde vor über einem Jahr von Jane Fraser abgelöst. Sie scheint mir dort eher einen guten Job als CEO zu machen. Seit 4 Quartalen deutliche Beats bei den Earnings (https://www.finanzen.net/schaetzungen/citigroup). Jetzt scheint sich endlich ein Boden bei 50-51 usd abzuzeichnen. US-Zinsen steigen auch, da sollte doch irgendwann demnächst der Ausblick wieder stimmen. Bin auf die Earnings am 14.4.22 gespannt (würde vorher ab dem 12.4 mal auf die anderen großen US-Banken achten, wird eine spannende Woche). Wenn die Zahlen besser als erwartet sind, kann es bei Citi deutlich aufwärts gehen. Natürlich ist (wie immer bei allen Banken) viel Risiko drin: Russlandabschreibungen, gefallene Anleihekurse, mögliche faule Kredite, sehr geringes EK. Andererseits KGV 21 5,9, 22e 7,9, 23e 7,4, stabile Dividende (Divrend. 4-5%). Für mich eine "trendige" Depotbeimischung, gerade zu jetzigen Preisen. Bei Risikoscheue vlt noch den nxt Donnerstag abwarten. Wünsche allen viel Erfolg.
könnte der Turnaround gelinge, Citi ist absolut billig, zahlt gute Dividende (tolles Diviwachstum) und sollte von den steigenden Zinsen profitieren...sollten wir keine Rezession bekommen könnte ich mir Kurse um die 100 Dollar bis Ende des Jahres vorstellen
... ist gut, weil der Kurs stark gefallen ist und Dividendenwachstum hat Citi auch schon länger nicht.
Letztlich ist die Aktie sehr günstig und hinsichtlich der Zinserhöhung nach der BoA wahrscheinlich am besten aufgestellt. Am Ende wird es kurzfristig vom Verlauf der Umstrukturierung abhängen. Langfristig ist es aus meiner Sicht zur aktuellen Bewertung dennoch die sicherste Wahl.