Hallo, also wenn Motion jezt meine Firma wäre - und ich Millionen dieser Aktien hätte, warum sollte ich zulassen, dass am freien Markt Aktien für Millicents zu haben sind, während ich mit einem neuen oder anderen Unternehmen harte Euros pro Anteil bekommen könnte. Mal Ehrlich - wenn MNH "abgeht wie eine Rakete", wo soll denn Rio das Geld für Investitionen oder Werbung hernehmen, wenn nicht durch Verkäufe weiterer seiner Aktien - dann blüht das Unternehmen - nur der Gründer hat keine Aktien mehr. Es ist doch völlig unlogisch, dass er dieses "tote Pferd" noch weiter belebt. Was da an PR und sonstigen Aktionen läuft, das bekommt ein motvierter Oberschüler hin - das ist keine Kunst. Auch dass Medienunternehmen, die alle Pennystocks sind, sich gegenseitig hoch loben ist mindestens durchschaubar. Man schaue sich mal dieses "Rollerwars" an - da hat einer einmal 20k GPB in eine Plastearena gesteckt, ein paar ältere Rollerblader in 80er Jahre Outfits gesteckt und dann in der Provinz Freikarten verteilt. OK - da wurde dann keine "Liga" draus, es schlug auch nicht ganz so ein wie Monstertrucks, Catchen oder Red Bull Air Race - seitdem liegt die Aufblasarena faltig in einem schlecht beleuchten Lagerhaus am Stadtand oder im hinteren Teil seiner Garage. Das ist der Stoff aus dem die Träume sind. Ich denke für Motion ist der Zug abgefahren. Was mich wundert, ist, dass es mimmer wieder etwas neues zu berichten gibt. Das tote Pferd zuckt noch - seltsam
Zadig |