d+s online = Outperformer

Seite 10 von 15
neuester Beitrag: 24.07.08 11:41
eröffnet am: 14.11.03 14:34 von: Merkur Anzahl Beiträge: 356
neuester Beitrag: 24.07.08 11:41 von: siggileder Leser gesamt: 79335
davon Heute: 27
bewertet mit 4 Sternen

Seite: 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 15   

21.03.07 16:52

430 Postings, 8736 Tage hubid+s

platte lass knacken
wer will übernehmen?  

23.03.07 21:33
4

8873 Postings, 7043 Tage 123456aEin Interview von Achim Plate im Aktionär!

Ich kopiere dies mal hier herein. Ist aus dem Nachbarboard. Man was für Aussichten.


Hallo alle zusammen!

Soeben per Mail bekommen. Das Interview steht im Aktionär 14/07, also kommenden Mittwoch.

„Herausragendes Jahr“
Der SDAX-Konzern D+S Europe will seinen Akquisitionskurs
konsequent fortsetzen. Der Aktionär hat Vorstandschef
Dipl.-Ing. Achim Plate auf den Zahn gefühlt.

Herr Plate, welche Umsatzund
Ergebnisziele haben Sie sich für 2007 gesetzt?
ACHIM PLATE:Wir haben alle Voraussetzungen,
um 2007 zu einem herausragenden
Jahr der Firmengeschichte zu
machen. Angesichts neuer Großaufträge
und weiter anhaltender starker
Nachfrage erwarte ich auf Konzernebene
einen organischen Umsatzanstieg
von über 25 Prozent. Das EBIT wollen
wir dabei überproportional um 40 Prozent
steigern. Das bedeutet eine erhebliche
Prognoseanhebung, nachdem wir
zu Jahresbeginn noch von einem EBITZuwachs
von über 30 Prozent ausgegangen
waren. Zukäufe sind in diesen Prognosen
jedoch noch nicht berücksichtigt.

Welche Renditeziele haben Sie für die einzelnen
Geschäftsfelder?Bei D+S Communication & Dialog
Technology Services peilen wir einen
Margenanstieg von 5,5 Prozent im Vorjahr
auf über acht Prozent im laufenden
und zehn Prozent im kommenden
Jahr an. Bei D+S Mobile & Telephony
Services soll die Marge von zuletzt 14,3
Prozent bis 2008 auf 15 bis 17 Prozent
steigen. Am profitabelsten ist der organisch
aufgebaute Geschäftsbereich D+S
Consumer Information & Collection
Services, der mit Adress- und Inkassodiensten
innerhalb der kommenden
zwei Jahre eine Marge von bis zu 40
Prozent realisieren soll.

Sie haben bereits weitere Übernahmen
angekündigt. Welche Bereiche haben Sie im
Visier?Es gibt mehrere attraktive Optionen,
mit denen wir uns strategisch sinnvoll
verstärken und unsere Ertragskraft
nachhaltig steigern können. Dazu gehören
die Bereiche des Adress- und Inkasso-
Managements ebenso wie das Online-
Transaktionsmanagement. So beträgt
zum Beispiel das Volumen des deutschen
E-Commerce-Marktes nach Angaben
des Marktforschungsinstituts Forrester
Research 2007 bereits rund 25
Milliarden Euro, worin Ebay noch nicht
einmal enthalten ist. Bis 2010 liegt das
jährliche Marktwachstum bei über 26
Prozent.

Welche konkreten Voraussetzungen muss
ein Akquisitionsobjekt erfüllen?Zukäufe müssen sich unmittelbar positiv
auf das Ergebnis pro Aktie auswirken.
Das erwarten wir auch von der
nächsten Akquisition, mit der wir die
D+S Europe AG sowohl bei ihrer strategischen
Positionierung als auch bei Umsatz
und Ergebnis in neue Regionen
führen möchten. Konkret heißt das:
Wir nehmen nur margenstarke Unternehmen
mit einer EBIT-Größe im zweistelligen
Millionenbereich ins Visier.

Wo sehen Sie D+S Europe in den kommenden
Jahren?Ich erwarte, dass wir schon im kommenden
Jahr ein Konzern mit über 300
Millionen Euro Umsatz und mehr als
5.000 Beschäftigten sein werden, wozu
sowohl organisches als auch anorganisches
Wachstum beitragen wird. Unsere
Positionierung in verschiedenen Wachstumsbereichen
soll es uns dabei ermöglichen,
eine Zielmarge von 15 Prozent
zu erreichen.

Vielen Dank für das Gespräch.

Neues Kursziel
Nach Recherchen des Aktionärs
steht D+S Europe unmittelbar vor
einem Übernahmedeal, der zu einer
deutlichen Anhebung der Umsatz- und
Gewinnprognosen führen würde. Der
Aktionär bekräftigt seine Kaufempfehlung
und erhöht sein 12-Monats-
Kursziel auf 14 Euro.  

24.03.07 09:03
1

92 Postings, 7422 Tage paasualdoInterview im Aktionär

Hallo Zusammen!
Auch ich habe gestern die Mail vom "Aktionär" erhalten und mich doch sehr gewundert. Es ist das erste Mal das ein Interview mitgeschickt wurde. Normalerweise gibt es nur die Musterdepots. Meine Überlegung ist folgende. Der Aktionär hat Informationen, dass vor Erscheinung des Interviews (kommenden Mittwoch im "Aktionär")bereits kursrelevante Ereignisse stattfinden (Frick, Euro am Sonntag, Bekanntgabe der Übernahme vor Mittwoch). Aus diesem Grunde bin ich gestern kurz vor Börsenschluss auch eingestiegen.
Ich hoffe ich hatte die richtige Vermutung.

Bis dahin
Paasualdo  

24.03.07 09:59

8873 Postings, 7043 Tage 123456aKönnte eine sehr gute Vermutung sein ;-)

@ paasualdo  

25.03.07 17:25

430 Postings, 8736 Tage hubid+s

toll jetzt steigt d+s sogar schon sonntags.
supper ,supper ,supper...
was noch schöner ist,ich bin dabei ....  

26.03.07 09:11
3

1566 Postings, 7056 Tage megalithund Platow schreibt....

D+S vor Zukauf
Auf einer Investorenkonferenz erneuert Achim Plate, Vorstandschef unseres Musterdepotwerts D+S Europe, seine Ambitionen, extern zu wachsen und skiziert sehr konkret, wie eine potenzielle "Braut" aussehen könnte: Sie würde den Bereich e-Commerce & Fulfillment Services abdecken, somit zum vierten Geschäftsbereich werden und für das Unternehmen einen signifikanten Wachstumsschub bedeuten.

Wir erwarten, dass D+S Europe bereits bald Nägel mit Köpfen macht und das Unternehmen somit erneut in eine vollkommen neue Gewichtsklasse wächst. Wir rechnen damit, dass so ein Deal fremdfinanziert wird, die Norddeutschen nicht zuletzt auf Grund ihres starken Cashflows aber weiter solide Finanzrelationen ausweisen. Das Verhältnis von Nettofinanzschuld zum EBITDA sollte nach Kauf nicht über 3 liegen.

Die im SDAX notierte Aktie (9,07 Euro; DE0005336804) hat zuletzt wieder den Vorwärtsgang eingelegt. Das Interesse Institutioneller wächst stetig. Wie zu hören ist, erscheint bald erstmals ein Coverage durch die Deutsche Bank. Wir halten unverändert an unserer positiven Einschätzung (s.S. 4) fest.


 

26.03.07 11:56
2

759 Postings, 6811 Tage FlamingMoeUnd ExtraChancen schreibt...

D+S europe dabeibleiben

Hagen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von ExtraChancen raten bei der D+S europe-Aktie (ISIN DE0005336804/ WKN 533680) dabeizubleiben. Am kommenden Dienstag lade die D+S europe AG in den Hessischen Hof nach Frankfurt zur Analystenkonferenz ein. Am Markt würden sich die Gerüchte verdichten, Unternehmenslenker Achim Plate könnte die Veranstaltung nutzen, um die erwartete Akquisition zu präsentieren. Bei D + S europe hätten die Experten den Anlegern bereits im April 2005 bei Kursen um 3,50 Euro zum Einstieg geraten. Anfang Dezember hätten die Experten den Anlegern erneut bei 7,40 Euro auf den Titel aufmerksam gemacht und zuletzt Anfang Februar ihr Kursziel auf 11,30 Euro angehoben. Anleger würden die D+S europe AG als Outsourcing-Dienstleister für das Kundenkontaktmanagement kennen. Die Mitarbeiter der Hamburger Firma würden für ihre Klientel oft die vollständigen Kundenbeziehungen über sämtliche Mediengattungen wie Internet, Mobilfunk, Festnetz und Briefe übernehmen. Die Basis für die Spekulationen in dem Papier habe in dieser Woche der D+S-Vorstandsvorsitzende selbst geliefert. In einem Interview bei "Bloomberg TV" habe Plate eine "faustdicke Überraschung" angedeutet. Gemeint gewesen sei der Abschluss einer Akquisition. Bereits einmal habe der D+S-Chef für Furore gesorgt, als er vor zwei Jahren die weitaus größere DTMS übernommen habe. Auch bei dem aktuellen Übernahmeziel werde wohl nicht gekleckert. Denn mit diesem Schritt sollten die Umsätze in 2008 im Vergleich zum Vorjahreswert von 165 Mio. Euro verdoppelt werden. Analysten würden bislang Erlöse von 260 Mio. Euro erwarten. Der Aktienkurs habe an den vergangenen Handelstagen bereits zugelegt und sei wieder über die Marke von 9 Euro geklettert. Überrasche Plate am Dienstag, sollten schnell neue Höchstkurse (bislang: 9,70 Euro) und der Sprung über die 10 Euro Marke anstehen. Die Experten von "ExtraChancen" empfehlen bei der Aktie von D+S europe dabeizubleiben. (Ausgabe vom 23.03.2007) (26.03.2007/ac/a/nw)
__________________________________________________

Der Überraschungseffekt über die Übernahme dürfte aber dann wohl eher gering ausfallen, wenns vorher schon überall zu lesen ist... :)
Aber egal, kann mir trotzdem vorstellen, dass es dann mit Hilfe dieser Medlung über die 9,75/10 Euro geht, und das ist dann auch ein sehr schönes charttechnisches Kaufsignal. Glaube wir werden in den nächsten Monaten noch Freude an der Aktie haben...  

26.03.07 15:44
3

54906 Postings, 6693 Tage RadelfanD+S übernimmt weiteres Unternehmen

26.03.2007 15:32
euro adhoc: D+S europe AG (deutsch)

euro adhoc: D+S europe AG (Nachrichten/Aktienkurs) / Fusion/Übernahme/Beteiligung / D+S europe AG: Umsatz- und Gewinnsprung durch Großakquisition im wachstumsstarken E-Commerce-Management

-------------------------------------------------- ------------ Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- ------------

26.03.2007

- D+S europe unterschreibt Kaufvertrag zur Übernahme der Heycom-Gruppe - Strategisch bedeutsamer Aufbau des E-Commerce als 4. Geschäftsbereich - Umsatz soll 2008 auf über EUR 320 Mio. steigen (EUR 164,8 Mio. in 2006) - EBIT 2008 bei knapp EUR 50 Mio. geplant (EUR 18,9 Mio. in 2006) - EpS-Verdoppelung bis 2008 auf EUR 0,70 - 0,75 erwartet (EUR 0,35 in 2006)

HAMBURG. 26. März 2007. Die D+S europe AG (ISIN: DE0005336804), ein führender Lösungsanbieter für ganzheitliches Kundenmanagement, hat heute mit einem Vertragsabschluss die Übernahme sämtlicher Anteile der Heycom GmbH, Hannover, zur Jahresmitte eingeleitet. Damit baut die D+S europe AG ihre Wertschöpfungskette strategisch um den schnell wachsenden Bereich der E-Commerce-Dienstleistungen als zukünftig viertes Geschäftsfeld des Konzerns aus. Heycom zählt zu den führenden Betreibern von Online-Shops und bietet die komplette Transaktionsabwicklung im Bereich E-Commerce an.

Die Akquisition führt von Beginn an zu einem signifikanten Umsatz und Ertragssprung bei der D+S europe AG. So erwartet die Heycom-Gruppe im Jahr 2008 einen Umsatz in Höhe von über EUR 80 Mio., ein EBITDA von über EUR 17 Mio. und ein EBIT von über EUR 13 Mio. Dementsprechend ist für 2008 auf Konzernebene der D+S europe AG von einem Anstieg des Umsatzes auf über EUR 320 Mio. auszugehen, nach EUR 164,8 Mio. im Jahr 2006. Das EBITDA für 2008 soll auf über EUR 63 Mio. gesteigert werden, nach 27,7 Mio. im Jahr 2006. Beim EBIT für 2008 ist eine Erhöhung auf EUR 48 - 50 Mio. geplant, nach 18,9 Mio. im Jahr 2006. Damit würde die D+S europe AG auf Konzernebene im Jahr 2008 die angestrebte Marge von 15 Prozent erreichen. Das Ergebnis pro Aktie soll sich 2008 auf EUR 0,70 - 0,75 verdoppeln, nach EUR 0,35 im Jahr 2006. Für 2009 ist ein weiterer Anstieg beim Umsatz und Ergebnis von über 20 Prozent geplant.

Trotz der vorlaufenden Akquisitionskosten plant die D+S europe AG bereits für das erste Halbjahr 2007 ein EBIT von über EUR 10 Mio. Im zweiten Halbjahr 2007 wird demgegenüber auf Konzernebene sowohl durch das starke organische Wachstum als auch bedingt durch die Konsolidierung der Heycom-Gruppe ein EBIT von über EUR 20 Mio. erwartet. Auf Jahresbasis plant die D+S europe AG somit bei einem Umsatz von ca. EUR 240 Mio. einen EBIT-Anstieg gegenüber 2006 um mehr als 75 Prozent auf über EUR 33 Mio. Bisher hatte das Unternehmen eine EBIT-Erhöhung von 40 Prozent in Aussicht gestellt.

Der Heycom-Gründer, Sven Heyrowsky, wird zum 1. Juli 2007 dritter Konzernvorstand der D+S europe AG, auch das weitere Heycom-Management wird durch lang laufende Verträge der Gesellschaft verbunden bleiben.

Die D+S europe AG wird die Heycom GmbH ohne Berücksichtigung von EBIT-abhängigen Earnout-Komponenten zu einem Festkaufpreis von knapp EUR 100 Mio. übernehmen. Der Festkaufpreis wird in Cash und mit Aktien der D+S europe AG beglichen. Insgesamt rechnet die D+S europe AG mit dem im Jahr 2009 zu leistenden Earnout mit einem Gesamtkaufpreis in Höhe des ca. 6,5-fachen EBITDA 2009 aus dem Heycom-Geschäft. Ein entsprechendes Finanzierungspaket wurde bereits verbindlich geschlossen. In diesem Zuge ist vereinbart worden, 1,642 Mio. Aktien im Rahmen einer Barkapitalerhöhung zu 8,50 Euro unter Ausschluss des Bezugsrechts auszugeben. Weiterhin wird eine Sachkapitalerhöhung von 3,5 Mio. Aktien erfolgen. Gut 60% des Festkaufpreises werden durch eine Fremdfinanzierung im Rahmen eines Konsortialkredits unter Federführung der Deutschen Bank und der Dresdner Bank geleistet. Die Bezahlung des Earnouts im Jahr 2009 erfolgt aus Fremdmitteln sowie aus dem Cash Flow der D+S europe AG.

Erläuterungsteil

Durch die Übernahme der Heycom-Gruppe komplettiert die D+S europe AG ihre strategische Aufstellung. Bislang bietet D+S europe Dienstleistungen in den Bereichen Telefonie-Mehrwertdienste, Mobile Services, Customer Services und Sprachautomatisierung sowie Adressmanagement und Inkasso an. Dieses Service-Portfolio wird nun um die Online-Transaktions-Kompetenz von Heycom ergänzt. Damit positioniert sich D+S europe künftig im E-Commerce-Markt, der zurzeit in Europa nach Studien von Forrester Research ein Volumen von rd. EUR 25 Mrd. umfasst. Das jährliche Wachstum bis 2010 wird mit 26 Prozent angegeben.

Die Heycom ist am Markt als Spezialist für Online-Vertrieb sowie für Lagerhaltung und Kommissionierung auf fremde Rechnung positioniert. Im Mittelpunkt der Wertschöpfungskette der Heycom steht ein intelligentes Online-Shop-System, welches durch Heycom speziell für die besonderen Anforderungen an ein effizientes und hochperformantes E Commerce-Angebot entwickelt wurde. Über den Shop-Betrieb hinaus reicht der Aktionsradius der Heycom über Warensortierung, Lagerung, Verpackung und Versand bis zu Retouren- und Debitorenmanagement. Durch diesen integrierten Online-Transaktionsansatz erreicht Heycom eine hohe Aktualität des Shop-Angebots und damit signifikante Kostenoptimierungen im Vergleich zu üblichen Online-Shop-Systemen. Heycom verfügt über eine Kundenbasis von mehr als zehn führenden Markenartiklern aus der Mode- und Bekleidungsindustrie, der Lebensmittelindustrie sowie dem Bereich der Haushaltswaren.

Das Grundkapital der D+S europe AG erhöht sich durch die Kapitalerhöhungen auf rund 36,2 Mio. Aktien. Der Heycom-Gründer, Sven Heyrowsky, wird künftig mit rd. 7,5 Prozent der Stimmrechte einer der größten Einzelaktionäre der D+S europe AG sein. Das Management von Heycom wird durch lang laufende Verträge und Beteiligungen am Aktienkapital ebenfalls der D+S europe verbunden bleiben.

Der Vorstand der D+S europe AG wird weitere Details und Perspektiven der Transaktion am morgigen Dienstag, 27.03.2007, um 9:30 Uhr im Rahmen einer Presse- und Analystenkonferenz in Frankfurt im Steigenberger Hotel Frankfurter Hof vorstellen. Interessierte Journalisten, Investoren und Analysten können die Präsentation auch im Internet und per Telefon verfolgen. Die entsprechenden Einwahldaten erhalten Sie bei der IR-Agentur edicto, Dr. Rainer Brändle, Tel. 069/90550550.

Über D+S europe: Die D+S europe AG ist einer der führenden Lösungsanbieter für ganzheitliches Kundenmanagement. Unabhängig vom Kommunikationsweg, ob Festnetz, Mobil, übers Internet, TV oder schriftlich managt D+S europe die Kontakte von Unternehmen mit ihrem wichtigsten Asset, den Privatkunden. D+S europe verbindet, liefert Inhalte sowie Content und führt die Abrechnung für die Unternehmen durch. Kundenmanagementprozesse können dabei komplett vom Unternehmen ausgelagert werden: von der Identifizierung interessanter Kontakte über die Ermittlung des idealen Kommunikationsweges und der Ansprache bis gegebenenfalls zum Inkasso. Die Unterstützung durch modernste Technologie sorgt dabei für höchste Zufriedenheit beim Auftraggeber und bei den Endkunden. International führende Unternehmen arbeiten mit D+S europe zusammen, die von über 3.800 Mitarbeitern in ganz Deutschland sowie in Österreich, Polen und Tschechien betreut werden. Die Aktie der D+S europe AG notiert im Prime Standard und ist im SDAX vertreten. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.dseurope.ag.  

26.03.07 17:23
2

1566 Postings, 7056 Tage megalithdas muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen

"""""Das Ergebnis pro Aktie soll sich 2008 auf EUR 0,70 - 0,75 verdoppeln, nach EUR 0,35 im Jahr 2006. Für 2009 ist ein weiterer Anstieg beim Umsatz und Ergebnis von über 20 Prozent geplant.

Trotz der vorlaufenden Akquisitionskosten plant die D+S europe AG bereits für das erste Halbjahr 2007 ein EBIT von über EUR 10 Mio. Im zweiten Halbjahr 2007 wird demgegenüber auf Konzernebene sowohl durch das starke organische Wachstum als auch bedingt durch die Konsolidierung der Heycom-Gruppe ein EBIT von über EUR 20 Mio. erwartet. Auf Jahresbasis plant die D+S europe AG somit bei einem Umsatz von ca. EUR 240 Mio. einen EBIT-Anstieg gegenüber 2006 um mehr als 75 Prozent auf über EUR 33 Mio. Bisher hatte das Unternehmen eine EBIT-Erhöhung von 40 Prozent in Aussicht gestellt.""""
 

26.03.07 18:57
3

759 Postings, 6811 Tage FlamingMoeOhne Frage ein interessanter Zukauf

Ohne Akquisition wäre das EPS wohl in 2007 auf etwa 0,50 Euro (+ 40%) und in 2008 auf 0,64 Euro (+ 30%) gestiegen, das EBIT hätte 2008 bei 34,4 Mio. Euro gelegen.
Mit Akquisition soll das EPS auf 0,70-0,75 Euro in 2008 steigen, das EBIT auf 48-50 Mio. Euro. Das EBIT liegt also durch die Akquisition 45% höher als ohne, das EPS immerhin noch 9 bis 17% (liegt natürlich an der Verwässerung und den höheren Zinsaufwendungen). Positiv finde ich auch, dass auch schon für 2009 ein weiteres, deutliches Wachstum angekündigt wurde, das Management scheint also das unten im Text für die Branche genannte Wachstum auch für D+S einzuplanen. Und weil die Prognosen ja zuletzt immer konservativ waren, kann man auch bei den hier genannten Zahlen davon ausgehen, dass durchaus noch etwas mehr drin ist.

Den fairen Wert sehe ich Anfang 2008 bei 12,75 Euro (KGV08 von 17 bei EPS von 0,75 Euro), und wenn man ein Gewinnwachstum von 30% bis 2010 unterstellt, hat man 2010 ein EPS von 1,65 Euro und einen fairen Wert irgendwo bei 25 Euro. Okay, ist jetzt noch bisschen weit weg, aber nach den Aussichten für die Branche und den Aussagen des Managements scheint mir ein solcher Verlauf durchaus nicht unrealistisch. :)
Auch wieder eine Aktie, die man einfach kaufen und liegenlassen sollte, aber dafür bin ich wahrscheinlich eh wieder zu ungeduldig... :)  

28.03.07 11:43
1

759 Postings, 6811 Tage FlamingMoeNochmal ExtraChancen...

28.03.2007 08:39:02 (AKTIENCHECK.DE)
D+S europe im Fokus

Hagen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "ExtraChancen" setzen bei der D+S europe-Aktie (ISIN DE0005336804/ WKN 533680) weiterhin auf Kurse oberhalb von 10 Euro. Die D+S europe AG übernehme die Heycom GmbH und komplettiere damit ihre strategische Positionierung. Durch die Akquisition des Betreibers von Online-Shops, der die komplette Transaktionsabwicklung im Bereich E-Commerce anbiete, baue die Gesellschaft ihre Wertschöpfungskette in dem Bereich der Dienstleistungen rund um den elektronischen Handel aus. Mit der Online-Transaktions-Kompetenz von Heycom agiere das SDAX-Unternehmen künftig in einem (E-Commerce-) Markt, der in Europa nach Studien von Forrester Research ein Volumen von 25 Mrd. Euro umfasse. Das jährliche Wachstum bis 2010 werde mit 26% erwartet. Die Heycom-Gruppe erwarte im kommenden Jahr einen Umsatz von über 80 Mio. Euro, ein EBITDA von über 17 Mio. Euro und ein EBIT von über 13 Mio. Euro. Damit führe die Übernahme von Beginn an zu einem signifikanten Umsatz- und Ertragssprung bei D + S europe. Nach Unternehmensangaben werde daher für 2008 nun mit einem Anstieg des Umsatzes auf über 320 Mio. Euro gerechnet, nach 164,8 Mio. Euro im Jahr 2006. Das Ergebnis pro Aktie solle sich bis dahin auf 0,70 bis 0,75 Euro verdoppeln. Für 2009 sei ein weiterer Anstieg beim Umsatz und Ergebnis von über 20% geplant. Damit habe Vorstand Plate Wort gehalten: Die Wachstumsstory bleibe intakt! Zwar könnte die zur Finanzierung notwendige Kapitalerhöhung (es würden 1,642 Mio. Euro Aktien im Rahmen einer Barkapitalerhöhung zu 8,50 Euro unter Ausschluss des Bezugsrechts ausgegeben) kurzfristig etwas belasten. Perspektivisch überzeugt die Strategie, daher setzen die Experten von "ExtraChancen" bei der D+S europe-Aktie weiter auf Kurse oberhalb von 10 Euro. (Ausgabe vom 27.03.2007) (28.03.2007/ac/a/nw)
__________________________________________________

Auch im Aktionär soll heute ein zeimlich positiver Artikel sein, wenn den jemand hat, kann der den ja gerne hier posten. Jedenfalls trommeln die einschlägigen Blätter ordentlich, aber bisher reicht's leider noch nicht für den Sprung über die 9,75 Euro...  

28.03.07 15:53

54906 Postings, 6693 Tage RadelfanD+S: Anteilseigner hält über 5 %

28.03.2007 15:44
DGAP-Stimmrechte: D+S europe AG (deutsch)

D+S europe AG (Nachrichten/Aktienkurs) : Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

D+S europe AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

28.03.2007

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung nach § 21 WpHG Abs. 1, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- -------

Hiermit teilen wir Ihnen gemäß §21 Abs. 1 WpHG mit, dass unser Stimmrechtsanteil an der D+S europe AG, Anschrift: Kapstadtring 10, 22297 Hamburg, Deutschland, am 23. März 2007 die Schwellen von 3% und 5% überschritten hat und zu diesem Tag 5,13% (1.594.000 Stammaktien mit Stimmrecht) beträgt.

DGAP 28.03.2007 -------------------------------------------------- -------

Sprache: Deutsch Emittent: D+S europe AG Kapstadtring 10 22297 Hamburg Deutschland www: www.dseurope.ag

Ende der Mitteilung DGAP News-Service  

28.03.07 17:54

759 Postings, 6811 Tage FlamingMoeDieser Anteilseigner ist übrigens Sal. Oppenheim

Wird komischerweise in der Meldung nicht erwähnt, die wurde jetzt aber nochmal korrigiert veröffentlicht.

Kann mir eigentlich einer erklären, was es mit diesen Geschäften auf sich hat, die heute nachmittag veröffentlicht wurden, also diese ganzen Aktienleihen der Vorstände? Wird wohl mit der Akquisition zusammenhängen, aber wie das ganze genau funktioniert...?  

28.03.07 19:12

1566 Postings, 7056 Tage megalithAktienleihe

28.03.2007 16:02
DGAP-DD: D+S europe AG
DGAP-DD: D+S europe AG (Nachrichten/Aktienkurs)  deutsch

Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG

Directors'-Dealing-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich. -------------------------------------------------- ----------

Angaben zum Mitteilungspflichtigen

Firma: FGN Financial Global Network Beteiligungs AG

Person mit Führungsaufgabe welche die Mitteilungspflicht der juristischen Person auslöst

Angaben zur Person mit Führungsaufgaben

Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan

Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft

Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie ISIN des Finanzinstruments: DE0005336804 Geschäftsart: Aktienleihe Datum: 23.03.2007 Kurs/Preis: nicht bezifferbar Währung: EUR Stückzahl: 100000 Gesamtvolumen: 0 Ort: außerbörslich

Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen

Emittent: D+S europe AG Kapstadtring 10 22297 Hamburg Germany ISIN: DE0005336804 WKN: 533680 Index: SDAX

Ende der Directors'-Dealing-Mitteilung (c)DGAP 28.03.2007

Die Erfassung dieser Mitteilung erfolgte über http://www.dd-meldung.de bzw. http://www.directors-dealings.de ID 1776

ISIN DE0005336804

AXC0186 2007-03-28/15:56


 

29.03.07 14:49

665 Postings, 6699 Tage StanglwirtEndlich - die 10-Euro-Marke geknackt!!

Mit den guten News hat es die Aktie endlich geschafft, die 10-Euro-Hürde zu knacken. Das gibt hoffentlich Auftrieb für ein paar weitere Klimmzüge Richtung Norden! Die einzige Aktie in meinem Depot, die mir seit 3 Jahren nur Freude macht!  

29.03.07 15:39
1

54906 Postings, 6693 Tage Radelfanüber 10,00, das ist Klasse!

Und hier kommt auch gleich noch eine m.E. völlig unmaßgebliche Kursziel-Erhöhung von SES:
29.03.2007 14:35
SES Research erhöht Kursziel von D+S
Die Analysten von SES Research stufen die Aktien von D+S europe (Nachrichten/Aktienkurs) weiterhin mit "Kaufen" ein.
Das Kursziel wurde von 13,30 Euro auf 14,20 Euro erhöht.  

30.03.07 12:21

759 Postings, 6811 Tage FlamingMoeBetaFaktor: Gewinne laufen lassen

München (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "BetaFaktor" empfehlen die Gewinne der D+S europe-Aktie (ISIN DE0005336804/ WKN 533680) laufen zu lassen. Anfang der Woche sei eine Adhoc über den Kauf der Heycom GmbH durch die D+S Europe AG erschienen. Diese Heycom sei mit ihrem Chef Heyrowsky im Gespräch gewesen als Kooperations- oder auch möglicher Fusionspartner für Intershop. Heyrowsky sei seit einigen Tagen im Aufsichtsrat von genau jener Intershop, werde aber auch bald dritter Vorstand von D+S. Das sei eine durchaus brisante Konstellation, da Intershop ja seinerseits in den Bereich Full-Service-E-Commerce-Dienstleistung eingestiegen sei. Strategisch mache die Akquisition von Heycom für D+S Sinn - auch wenn der Kaufpreis happig sei. Inklusive Earn-Out-Komponente würden es wohl bis zu 130 Mio. EUR. Heycoms Erlöse würden durch eine transaktionsabhängige Provision auf den Warenwert entstehen, das Lagerrisiko bleibe dabei in der Bilanz des Auftraggebers. Der Dienstleister übernehme den Betrieb des Onlineshops, sowie das vollständige Fulfillment von der Bestellannahme, Lagerung, über die Lieferung hin zum Management der Retouren. Das einzige, was - neben der Herstellung des Gutes - noch fehle, sei das Kundenkontakt-Management. Und hier komme nun D+S ins Spiel. Zusammen biete der Konzern praktisch alles aus einer Hand für ein beinahe völlig virtualisiertes Unternehmen an. Es sei anzunehmen, dass D+S in der neuen Struktur versuchen werde, die wohl erheblichen vorhandenen Cross-Selling-Potenziale zu heben. Die Analysten würden sich momentan mit Ergebnis-Schätzungen für die neue D+S überschlagen. SES Research erwarte für 2007 0,49 EUR je Aktie und stelle für 2008 0,78 EUR je Aktie in Aussicht - auf voll verwässerter Basis. Das 2008er KGV komme also auf ca. 13. Das sei nicht teuer, aber dabei sei schon eine stattliche EBIT-Marge von 15% einkalkuliert. Das lasse zumindest keinen großen Spielraum für Überraschungen nach oben. D+S sei nun mehr denn je ein Standardwert. Die Experten von "BetaFaktor" bleiben in der D+S europe-Aktie investiert, ziehen aber den Stopp nach, um den Gewinn zu sichern. (Ausgabe 13/07b vom 29.03.07) (30.03.2007/ac/a/nw)  

30.03.07 16:39

54906 Postings, 6693 Tage RadelfanD+S: Kommt KE?

Wie wir in #242 lasen, soll der Erwerb der Heycom "bis zu 130 Mio" gekostet haben. Da wird wohl in der kommenden HV eine Kapitalerhöhung beschlossen werden müssen!  

30.03.07 21:18
1

759 Postings, 6811 Tage FlamingMoeDie Finanzierung der Akquisition steht doch schon

fest, siehe dein eigenes Posting #233. :)
Der Großteil (60%) wird durch Fremdkapital finanziert, dazu werden etwa 5,1 Mio. neue Aktien ausgegeben, die Zahl der Aktien steigt dadurch von 31,07 auf gut 36 Mio., die Verwässerung ist also eher gering. Vor allem ist die Sache aber schon bekannt, dadurch sind also keine negativen Effekte auf den Kurs zu erwarten. Im Gegenteil, der Ausbruch über den Widerstand dürfte in den kommenden Tagen zu weiter steigenden Kursen führen, auch wenn die Aktie natürlich schon etwas heißgelaufen ist...  

02.04.07 11:44

1566 Postings, 7056 Tage megalithNerws

02.04.2007 10:38
DGAP-Gesamtstimmrechtsmitteilung: D+S europe AG (deutsch)
D+S europe AG (Nachrichten/Aktienkurs) : Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

D+S europe AG / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte

02.04.2007

Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- -------

Hiermit teilt die D+S europe AG mit, dass die Gesamtzahl der Stimmrechte am Ende des Monats März 2007 insgesamt 32713099 Stimmrechte beträgt. Die Veränderung der Gesamtzahl der Stimmrechte ist seit dem 30.03.2007 wirksam.

DGAP 02.04.2007 -------------------------------------------------- -------

Sprache: Deutsch Emittent: D+S europe AG Kapstadtring 10 22297 Hamburg Deutschland www: www.dseurope.ag

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

-------------------------------------------------- -------

ISIN DE0005336804

AXC0063 2007-04-02/10:35





 

03.04.07 12:38
1

759 Postings, 6811 Tage FlamingMoePerformaxx: D+S bleibt ein klarer Kauf

Ganz ehrlich, Performaxx-Empfehlungen waren in der Vergangenheit für mich schon das ein oder andere Mal ein schlechtes Omen, ich hoffe mal das wird bei D+S nicht so... :)
Ich glaube allerdings schon, dass wir nochmal in den Bereich des alten ATH bei 9,75 zurücklaufen werden oder zumindest nochmal die 10-Euro-Marke testen, wäre zumindest charttechnisch eine zu erwartende Bewegung.

D+S europe bleibt ein klarer Kauf

München (aktiencheck.de AG) - Für die Experten vom "Performaxx-Anlegerbrief" bleibt die Aktie von D+S europe (ISIN DE0005336804/ WKN 533680) ein klarer Kauf. Der Dienstleister für Kundenkommunikationsmanagement habe in der vergangenen Woche einen Vertragsabschluss zur vollständigen Übernahme der Heycom GmbH eingeleitet. Das Hannoveraner Unternehmen zähle zu den führenden Betreibern von Online-Shops und biete Unternehmen das komplette Outsourcing von E-Commerce-Angeboten an, von der Warenlagerung über den Versand bis hin zum Inkasso- und Retourenmanagement. Aus Sicht der Experten stelle der Kauf der Heycom-Gruppe einen weiteren Meilenstein in der schlüssigen Akquisitionsstrategie von D+S europe dar. Neben klassischen Callcenter-Leistungen, dazu passenden Services (z. B. Inkasso, Sprachautomatisierung) sowie mobilen und festnetzbasierten Mehrwertdiensten biete das Hamburger Unternehmen seinen Kunden künftig auch Dienstleistungen im E-Commerce-Segment an. Dieses weise derzeit in Europa ein Volumen von rund 25 Mrd. Euro auf und solle bis 2010 mit 26% p.a. wachsen. Durch die Übernahme decke D+S europe nun sämtliche "elektronischen Wege" der Kundenkommunikation ab und könne hohe Cross-Selling-Potenziale aus dem integrierten Angebot schöpfen. Mit einem erwarteten KGV 2008 von unter 13 bei gleichzeitig absehbar hohem Wachstum bleibt die Aktie von D+S europe für die Experten vom "Performaxx-Anlegerbrief" ein klarer Kauf. Das Kursziel auf Sicht von zwölf Monaten sehe man bei 15,00 Euro. (Ausgabe 13 vom 30.03.2007) (03.04.2007/ac/a/nw)  

10.04.07 17:34
1

54906 Postings, 6693 Tage RadelfanD+S: Herabstufung von Indep. Research!

10.04.2007 17:07
D+S europe AG: akkumulieren (Independent Research)
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Analyst Stefan Röhle von Independent Research stuft die D+S europe-Aktie (ISIN DE0005336804 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN 533680) von "kaufen" auf "akkumulieren" herab.

D+S europe habe 2006 bei Umsatz und Ergebnis deutlich zulegen können. Die optimistischen Prognosen der Analysten mit Blick auf die mobileview-Übernahme Anfang Oktober 2006 hätten allerdings nicht ganz erreicht werden können. Der Umsatz habe 2006 um 48,6% auf 164,81 (110,92; Unternehmensguidance: 170; Independent Research-Prognose: 171,29) Mio. Euro zugelegt. Damit habe D+S europe 2006 ein organisches Wachstum von rund 12% erreicht. Das EBIT sei auf 18,90 (9,67; Unternehmensguidance: mehr als 18,5; Independent Research-Prognose: 19,80) Mio. Euro gestiegen. Damit habe sich die EBIT-Marge mit 11,5% (8,7%) klar über dem Wert vom Vorjahr bewegt. Das Nettoergebnis habe 10,42 (4,43; Independent Research-Prognose: 12,30) Mio. Euro erreicht, was einem EPS von 0,35 (0,25; Unternehmensguidance: 0,38; Independent Research-Prognose: 0,41) Euro entspreche. Hierbei sei zu berücksichtigen, dass im Rahmen der Umfinanzierung Einmalaufwendungen in Höhe von rund 1 Mio. Euro entstanden seien. Um diese Belastungen bereinigt hätte sich das EPS bei 0,38 Euro bewegt.

Am 26.03. habe D+S europe die Übernahme der Heycom GmbH gemeldet (Konsolidierung ab 01.07.). Mit der Übernahme baue sich das Unternehmen ein viertes Standbein auf, das hohe Wachstumsraten und attraktive Margen (EBIT-Marge von über 16%) aufweise. Aus strategischer Sicht sei Heycom eine Weiterentwicklung der Wertschöpfungskette. Die bisherigen Dienstleistungen rund um den Kundenkontakt würden um Online-Aktivitäten und die physische Auftragsabwicklung (Belieferung mit Ware) ergänzt. Den Kaufpreis würden die Analysten auf 130 bis 140 Mio. Euro schätzen. Das entspreche einem EV/EBITDA 2007e zwischen 10 und 10,7 (D+S 2007e: 9,9).

Die Analysten würden ihre Prognosen für 2007e auf einen Umsatz von 240,37 (alt: 220,75) Mio. Euro erhöhen. Zudem hebe man die Schätzung für das EBIT von 32,27 (alt: 27,00) Mio. Euro und für das EPS auf Basis der durchschnittlichen Aktienzahl von 33,6 Mio. auf 0,55 (alt: 0,54) Euro an. Die Analysten seien für die Aktie nach wie vor positiv gestimmt.

Die Analysten von Independent Research stufen die D+S europe-Aktie von "kaufen" auf "akkumulieren" herab. Das Kursziel erhöhe man von 8,20 auf 11,50 Euro. (Analyse vom 10.04.07) (10.04.2007/ac/a/nw)

Analyse-Datum: 10.04.2007
 

12.04.07 11:00
1

1566 Postings, 7056 Tage megalith11 Euro

Gewinne steuerfrei ( 2 Jahre ) mitgenommen........

Die damalige Spekulation auf einen erfolgreichen Turnaround ist voll aufgegangen.........

D+S kommt auf die Watchliste......

Gruß

megalith



 

12.04.07 15:41

759 Postings, 6811 Tage FlamingMoeWestLB erhöht Kursziel auf 15,80 Euro

Kann deine Entscheidung gut verstehen, megalith, ich sehe auch kurzfristig nicht mehr allzu großes Potential, hatte ja oben schonmal geschrieben, dass ich den fairen Wert so gegen Ende des Jahres bei etwa 13 Euro sehe. Bleibe aber trotzdem noch dabei, es sei denn ich finde eine wirklich gute Alternative...

D+S europe neues Kursziel

Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der WestLB stufen die Aktie von D+S europe (ISIN DE0005336804/ WKN 533680) unverändert mit "buy" ein. Im Zuge der Anhebung der Gewinnerwartungen nach der Heycom-Übernahme werde das Kursziel von 9,90 auf 15,80 EUR heraufgesetzt. Die EPS-Prognose sei für 2008 von 0,64 auf 0,74 EUR erhöht worden. Mit der Akquisition von Heycom werde D+S europe seine Wettbewerbsposition als zweitgrößter Outsourcing-Partner für das Kundenmanagement in Deutschland verbessern. Die Zahlen von 2006 würden die erfolgreiche Repositionierung des Unternehmens unterstreichen. Von 2006 bis 2008 würden die Analysten das durchschnittliche Gewinnwachstum auf 46% schätzen. Die Perspektiven seien im Aktienkurs noch nicht ausreichend berücksichtigt. Vor diesem Hintergrund sprechen die Analysten der WestLB für die Aktie von D+S europe weiterhin eine Kaufempfehlung aus. (Analyse vom 12.04.07) (12.04.2007/ac/a/d)  

16.04.07 16:58

54906 Postings, 6693 Tage RadelfanD+S: Jahresbericht 2006 liegt vor

16.04.2007 15:20
ERS: D+S europe AG / Jahresbericht 2006
D+S europe AG / Jahresbericht 2006 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 62 ff Börsenverordnung.

Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - Jahresbericht deutsch - Jahresbericht englisch

- Querverweis: Originaldokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/story.htx?nr=970927 abrufbar -

ots Originaltext: D+S europe AG (Nachrichten/Aktienkurs) Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=54565  

Seite: 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 15   
   Antwort einfügen - nach oben