Die Spatzen habe es ja schon von den Dächern gepfiffen, siehe auch Berenberg etc.
Jetzt bleibt wohl nur noch die Frage wie das ganze ablaufen soll und zu welchem Kurs. Ist natürlich auch schon schwierig einzuschätzen, wieviele Erstaktionäre noch da sind die deutlich über >32 EUR gekauft hatten. Wenn es fair sein soll, sollte das Angebot natürlich im Bereich das NAV liegen, aber warum sollte man soviel Geld ausgeben? Die Frage ist auch wieviele Aktien man jetzt aus dem Freefloat günstiger unter dem NAV zukaufen kann. Das wird spannend.
Shortseller kann man jedenfalls vernachlässigen, die Quote liegt gerade mal bei 0,6%, das dürfte also wenig Auswirkung auf irgendwas haben. |