Nur für EW-Anhänger!
Wir diskutieren kritisch EW Punkte. up Muster(5.04 bis 8.57) ist Impuls (5-Welle) und Bezeichnung 1 [or A?] dw Muster (8.57 bis jetzt 5.97) ist Korrektur (W-X-Y) und Bezeichnung 2? [or B?]
Laut EW-Regel muss die 2. Welle kürzer als die 1. Welle sein, was hier der Fall ist! EW-Guide sagt, die 2. Welle korrigiert zwischen RT50 und RT78, optimal RT62 und die 2. Welle dauert 0.5 bis 1.5-mal so lange wie die 1. Welle. (Guide zeigt Bereich das blau gepunktete Z-Form) Das Retracement ist okay, aber die zeitliche Ausdehnung ist sehr groß (fast 2-fach).
Fazit: Solange die Kurse über RT78 (5.8) liegen, ist impulsive Zählung korrekt, ansonsten ist sie höchst verdächtig.
Die Korrekturmuster sind analytisch/zählend für Wellen schwierig. Ich stelle ein irreguläres Flat mit B-Muster mit 5-Welle, siehe #3404. Hier zeigt das Chart ein W-X-Y Muster, aber bei beiden Zählungen ist das letzte Muster ein ZigZag (A-B-C)
Ab dem 20.08. nach Gap, oszillieren die Kurse zwischen ca. 6.18 und 5.98. Die Kurse bilden im Trend ein horizontales Rechteck, dann sagen die Erfahrungswerte, dass der Trend mit höherem WS fort, d.h. die Kurse fallen zum nächsten dwZiel. Wenn man das Rechteck mit 4. Welle der C-Welle zählt und die Ausdehnung der 1. Welle mit 0.62 … 1.62 multipliziert, ergibt sich ein Zielbereich von ca. 5.8 .. 5.3 entspricht.
Andererseits hat A-Welle steile Momente, während die schwachen/flachen Momente in C-Welle auf einen möglichen Boden hinweisen. Auch nach 4-wochige Abwärtstrend ist es denkbar, dass sich der Trend umkehrt, eventuell handelt es sich nur um eine technische Gegenbewegung.
Aus EW-Sicht sind Mindestkurse von ca. 8.5 prognostiziertbar und wenn die impulsive Zählung korrekt ist, dann geht die zukünftige 3. Welle über 10.
Solange ist die Ping-Pong-Spiele der Big Player andauern, ist die Situation nicht absehbar. good hunting :) |
Angehängte Grafik:
evotec_d_250826.png (verkleinert auf 39%)

