die Du anführst nur die Spitze des Eisbergs, denn die dabei zugrunde gelegten 38,5 Millionen' sind durch ein 25 Millionen-Rückkaufprogramm vermutlich inzwischen auf 34 Milllionen gesunken. Das ist ungefähr die Zahl, die zuletzt von Institutionellen gehalten wurde, die dann schon mehr als 100% halten müssten.
Aber solche Betrachtungen sind eh müßig, da wir nicht wissen, wieviel nackt geshortete Aktien existieren, die nicht Betandteil der offiziellen Shortselleing-Zahlen von 12% sind. Hier dreht jemand seit 2004 ein gigantisches Shortselling-Rad, das irgenwann zusammenbrechen wird. Seit 2004 hat sich bei Internet Capital im übrigen die Quote der Institutionals von unter 5% auf nahe 90% erhöht.
Das Gute daran in den heutigen unruhigen Zeiten ist, dass man alles sehr gelassen sehen kann, denn Internet Capital ist schuldenfei, hat selbst nach dem Rückkauf von Aktien für 25 Million noch 60 Millionen Cash und kann auf weitere 60 Millionen Cash durch den Verkauft von Blackboard-Aktien, die in etwas auf dieser kursgesichert sind zurückgreifen. Was mich etwas stört ist, dass sie mit 120 Millionen eine gigantische Cash vorhalten und nicht noch mehr als 25 MIllionen in den Rückkauf eigener Aktien investieren oder bei Beteiligungen wie Freeborders weiter zukaufen. Dem Rückkaufprogramm von 25 MIllionen, das sie momentan durchziehen, sollte auf jeden Fall so schnell wie möglich eines in etwa gleicher Höhe folgen.
Denn auch die Entwicklung der acht Kerngesellschaften ist nachwievor exellent, selbst wenn da vielleicht in 2009 statt 25-30% Wachstum nur eines von 20% rausgekommt. |