Mathematik wurde dafür erfunden nicht zu träumen. Es gibt dort kein hätte könnte würde. Es gibt nur eine Lösung und die ist blitzsauber, ungeschönt und lückelos nachvollziehbar :). Die Ökofaschisten bereichern sich damit, haben aber auch vor Aufklärern Angst. Siehe Windkraftmessen. Dort bin ich immer gerne, ich hoffe die Vertreter haben mich so gerne wie ich sie :). Die Wahrheit aber hören sie nicht gerne und wenn dann unterhält man sich weg vom Getümmel. Bekommt dafür aber auch ein gutes Essen. Ich kann damit also leben. Viele glauben halt immer noch an das gute Grüne im Menschen. Es hat nie geschadet sich selbst Gedanken zu machen und nicht nur den großen Trends von denen jeder redet nachzulaufen. Wenn ich eine Oma mit 90 frage, so hat selbst sie erkannt, dass das Land immer mehr Photovoltaik und Co hat. Kann dann der Weg richtig sein ? Hmmm gut möglich, aber nicht wenn der Traum nur durch fiktive Gelder gestützt ist. Genausowenig kann es richtig sein endlos Geld zu drucken. Das ist nichts anderes. Wenns immer so einfach wäre und nur die großen Trends richtig wären, so wären alle Millionär. Warum ? - Weil die sogar der letzte Dorfhans erkennt. Wenn ich allerdings das Land frage wie es mit E.on weitergeht, so denkt der Großteil (der sich nie damit beschäftigt hat), dass E.on untergeht und keine Zukunft hat. Nur wenige denken anders. Das ist für mich schon mal ein Grund sowas als interessant anzusehen. Bei dem ganzen Müll und Palaber der früher sonst Tag ein Tag aus durch die Presse gelaufen ist (von wegen Energiewende das beste usw.), kann es gar nicht richtig sein, diesen Weg einzuschlagen. Nun aber erkennen mehr und mehr Leute, dass man Erzeuger früher bewusst nur als böse hingestellt hat. Mit jeder Pleite und Veröffentlichung von Hubschraubern, Schlössern etc. merken die Leute aber wer die wahren Verbrecher unter falschem Deckmantel sind. Damit hat natürlich keiner gerechnet. Genausowenig wie jemand damit rechnet, dass E.on nochmal nach oben läuft. Aber man sollte nie vergessen. Der Unterschied von hier mit K+S ist die Größe. Es ist nicht so leicht wie dort, ganz viele Aktien an den Mann zu bringen. Es sind einfach viel mehr. Wir sprechen hier von 2 Mrd, während K+S 194 Mio hat. Es würde also bei K+S schon ausreichen, wenn sich viele Menschen ein Herz nehmen und kaufen, um den Kurs zu bewegen. Hier ist das anders. Wenn aber irgendwann eine Schwelle überschritten ist, dann kann es auch volatiler werden. |