... Rückenwind verleiht Eckert & Ziegler zurzeit insbesondere der Bereich Radiopharma (Synthesemodule, Diagnostika, Generatoren), während das schwierige Segment Strahlentherapie (Implantate, Bestrahlungsgeräte) zumindest eine "rote oder schwarze Null" schreiben soll. Und im umsatzmäßig größten Bereich Isotope Products (industrielle Komponenten und Kalibrierquellen) hält sich die Gesellschaft erfreulich stabil. Per saldo rechnet Eckert & Ziegler für das kommende Jahr mit einem Umsatzanstieg von 140 auf 150 Mio. Euro. Der Überschuss soll dabei von 9,5 auf 10,6 Mio. Euro zulegen, was wiederum auf ein Ergebnis je Aktie von etwa 2,00 Euro hinauslaufen würde. Bezogen auf den gegenwärtigen Kurs von [24,92] Euro kommt der Small Cap also auf ein KGV [2017] von gerade einmal [12,5]. ... http://boersengefluester.de/...gler-mehr-als-nur-ein-anleihen-ersatz/
Na Donnerwetter , das nennen ich mal echte Skaleneffekte die da heute verkündet wurden . Bei nur geringen Umsatzzuwächsen das EPS um beinahe 50% gesteigert . Das könnte dann wohl eher in ein EPS Richtung 3 € statt 2 € laufen , insbesondere wenn sich die Umsätze weiter positiv entwickeln was zu erwarten ist .
Dazu noch die außerordentliche Erträge aus dem Verkauf der Zyklotronsparte aus dem Mai von 13 Mio. bedeuten zusätzlich ( wenn auch einmalig ) etwa 1.70 € EPS nach Steuern .
Also hier dürfte wenigstens bis zu den nächsten Zahlen ordentlich die Post abgehen .
Charttechnisch sieht das jedenfalls hervorragend aus wenn der Schlusskurs heute auch oberhalb der 28€ bleibt. Dann dürfte bis 40€ Luft sein. Bei einem EPS von 3€ sicherlich noch mehr.
das ergäbe nach J. Greenblatt's magic formula, http://diyinvestor.de/zauberformel/ , eine saftige "gewinnrendite" 2017 (=EBIT/EV***) von 12,9% (17mio/131,7mio***)
***Enterprise value (EV) 28 kurs x5,293 aktienzahl (mio) mio =148,204 market cap +3,178 darlehensverbindlichkeiten langfr. +5,188 darlehensverbindlichkeiten kurzfr. +11,835 pensionsrückstellungen -36,747 finanzmittelbestand = 131,7 EV
das alte Hoch wurde gestern unter hohem Umsatz auf SK Basis überschritten. Charttechnisch bedeutet das jetzt auf zu neuen Höhen. 34€ wäre als nächstzes Etappenziel deshalb durchaus realistisch.
aber aus charts kursziele herauszulesen, geht zu weit
chartformationen sind kursmuster, die ihre berechtigung haben, weil sie von der schwarmintelligenz erzeugt werden, sie haben aber keine prognosefähigkeit bestenfalls "ist es mit charttechnischen Hilfsmitteln möglich, die Wahrscheinlichkeit eines [erfolgreichen] Trades leicht (!) über das Zufallsniveau zu heben", http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2017-02/39917453-willkommen-bei-uns-scharlatanen-030.htm
Solche Folien habe ich das letzte Mal vor 10 Jahren gesehen. Andererseits lieber 100k höheren Gewinn als einen professionellen Folienpinsler anzustellen.
Eckert und Ziegler dieses Jahr auf ein eps von 2,50 - 2,60 kommt. Die Analystenschätzungen liegen mit eps 2,21 vermutlich zu niedrig. Zumal der Verkauf der Zyklotronsparte nur niedrige Deckungsbeiträge geliefert hat. Da dürfte die anstehende Übernahme eher besser abschneiden. Rechne mit den Zahlen zum Q 2 evtl. mit einer Präzisierung der hauseigenen Prognose. Und die dürfte nach oben gehen.