Deutsche Bank (moderiert 2.0)

Seite 227 von 2061
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04
eröffnet am: 16.05.11 21:41 von: die Lydia Anzahl Beiträge: 51520
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04 von: darkgreenhor. Leser gesamt: 11325763
davon Heute: 232
bewertet mit 72 Sternen

Seite: 1 | ... | 225 | 226 |
| 228 | 229 | ... | 2061   

23.04.12 13:01

861 Postings, 4970 Tage schnuffel77@Cokrovishe

Ach Cokrovishe.

In dieser Thematik rede ich mich schnell in Rage. Das ist nicht gut für mein Herz. Um alle Missstände zu erklären bräuchte ich ein ganzes Buch. Da reicht ein Post nicht aus. Dennoch will ich dir mitteilen wie falsch dein Weltbild ist und das ich typen wie dich verachte.

Die Oberen 3% Deutschlands müssen schon jetzt 75% der Steuern zahlen. Hast du eine Idee wie abhängig sich die Gesellschaft vom Erfolg einiger weniger macht? Wenn es mit der Wirtschaft mal nicht gut läuft und diese 3% keine Steuern mal zahlen könnten, würden entweder KEINE sozialen Leistungen mehr gezahlt werden oder aber ein massives Haushaltsloch verursachen.

Der Gesellschafft gehts gut. Die muss einfach mal lernen mit dem auszukommen was sie hat.  

23.04.12 13:15
2

861 Postings, 4970 Tage schnuffel77Hollande will Spitzensteuersatz von 75 Prozent

Es sind Meldungen wie diese, die mich zum Selbstmord zwingen.
Ich bin nicht reich. Mich trifft dieser Stuersatz nicht.
ABER:
ich wäre gern reich und um das zu schaffen habe ich studiert und gehe jeden Tag arbeiten. Die Aussicht auf derartige Steuersätze nimmt mir den Wind aus den Segeln und demotiviert mich. Warum sollte ich mir das noch antun? Ich könnt doch morgen auch zu Hause bleiben und von den 75% Steuersatz der Anderen leben. Sollen die doch die Arbeit machen.

Wenn jemand 75% Steuern zahl (d.h. minimum 750.000 EUR im Jahr) was bekommt der da zu höhren?

A: Vielen Dank. Danke, dass sie quasi im Alleingang die gesamte Gesellschaft finanzieren.
oder
B: Reiches Arschloch der hat das Verdient. Der sollte eigentlich 90% Steuern zahlen. Der kann es sich ja leisten.


Cokrovishe, weisst du eigentlich wie schädlich du bist. Schau dir den Dax an. Das spricht Bände. Das es 2012 immer noch Menschen gibt, die sich nach Sozialismus/Kommunismus sehen finde ich belastend. Ich arbeite und arbeite nur um am Ende Typen wie dich zu finanzieren.  

23.04.12 13:36

2629 Postings, 6418 Tage DrShnuggleDas eine schließt das andere nicht aus

Das die 'Reichen' viel mehr Steuern zahlen als die armen ist ja kein falscher Gedanke, solange es fair läuft. Siehe z.B. Norwegen.
Es wäre halt fair, wenn der Staat nicht unnötig das Geld zum Fenster raus wirft. Es wäre fair, wenn die kalte Progression nicht alles Mehr vom Brutto auffressen würde und sich Leistung bezahlt macht. Die 'Reichen' würden dann auch größten Teils mehr Steuern zahlen wollen.
Diese Sozialistischen Gedanken von Hollande sind jedoch fatal. Er sagt das, was die Wähler hören wollen und ist nichts als reine Populismus.
Lustiger sind doch so Ideen wie die der Piraten. Öffentlicher Nahverkehr für alle gratis. Auch dies ist nur Populismus.

Aber was haltet ihr von diesem Steuerprogramm:
Warum nicht einfach ein Stufenmodell, egal wieviel man verdient. Sagen wir mal ich verdiene 350.000 Euro p.a.:
für die ersten 10.000€ zahle ich auch keine Steuern.
für die nächsten 10.000€, also von 10-20.000€ zahle ich 15% Steuern
für die nächsten 30.000€, also von 20-30.000€ zahle ich 35% Steuern
für die nächsten 50.000€, also von 50-100.00€ zahle ich 45% Steuern
für die nächsten 150.000€, also von 100-250.000€ zahle ich 55% Steuern
ab 250.000€ zahle ich 65% Steuern.

Dann würde sich mehr Arbeit wieder stärker lohnen und die 'Reichensteuer' wäre akzeptabel mit inbegriffen. Bei meinem Beispiel wären das dann:
10.000€ Steuerfrei
10.000€ mit 15% = 1.500€
30.000€ mit 35% = 10.500€
50.000€ mit 45% = 22.500€
150.000€ mit 55% = 82.500€
100.000€ mit 65% = 65.000€
>> 182.000€ und somit 52% Steuern.

Wäre dieses Steuermodell nicht viel Gerechter und würde viel weniger Leute benachteiligen. Und wäre es nicht ein viel einfacher und ein enormer Anreiz, mehr zu verdienen? Wären die wirklichen reichen dann nicht auch viel bereiter, mehr zu zahlen.
Momentan macht es doch netto kaum einen Unterschied, ob ich 30.000 oder 50.000€ jährlich brutto verdiene. Diese Singlephase habe ich zum Glück hinter mir.
-----------
Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis!

23.04.12 13:40

3480 Postings, 5361 Tage CokrovisheDie " oberen " 3 %

haben ihr Vermögen gar nicht selbst erarbeitet. Entweder stammt es ( und das zum größten Teil )

- aus einem Erbe

- aus Gaunerei ( siehe Middelhoff und noch so viele Andere )

- hoffnungsloser Überbezahlung ( siehe Ackermann )

Deine Ansichten stammen wohl aus dem Beginn des Thatcherismus. Damals habe ich auch noch an den Mist geglaubt. Die letzten 30 Jahre haben die daraus resultierenden Fehlentwicklungen aufgezeigt.

In Frankreich haben 30 % der Bevölkerung für Extreme gestimmt ( 20 % Front Nationale, 10 % Front Gauche ). Sollte wiederum Sarkozy gewinnen, dann werden es bei der nächsten Wahl mindestens 50 %. Dann sprechen wir aber nicht mehr von höheren Steuersätzen, sondern von Enteigungen.

Dein Weltbild ist sehr begrenzt, wach mal auf.

 

23.04.12 13:52
1

2629 Postings, 6418 Tage DrShnuggleImmer auf den Ackermann

Weiß wirklich nicht, warum man immer auf den Ackermann so herumschimpft. Habe viel größere Befürchtungen vor dem neuen Führungduo.
Der Ackermann hat doch ein guten Job gemacht, auch wenn manche Entscheidungen bezweifelt werden können und andere Aktionen schon recht dubios sind. Doch schaut Euch doch mal andere Banken in Europa an. Da gehört die DB schon zu den Spitzeninstituten. Unter den Blinden Hühnern ist halt das Einäugige die Königin.
Doch viele scheinen zu vergessen, dass die DB an sich gestärkt und ohne Staatshilfe aus der Krise hevor gekommen ist. Natürlich lässt der Aktienkurs und die Dividende zu wünschen übrig, keine Frage. Doch welche europäische Großbank steht denn momentan besser dar? Sind natürlich nur wenige vergleichbar. UBS, Credite Suisse und BNP Paribas sind wohl die wirklich vergleichbaren Institute. Banco Santander hat erstens ein sehr anderes Geschäftsmodell und auch andere Märkte, auch wenn sie unterm Strich eine ganze Ecke größer ist.

Bin aber immer wieder überrascht, wieviele Leute auf diesen Populismus der Politiker im Wahlkampf herein fallen.  
-----------
Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis!

23.04.12 13:53
1

1585 Postings, 5220 Tage granddad@schnuffel77

Du schreibst:" Die Oberen 3% Deutschlands müssen schon jetzt 75% der Steuern zahlen"
woher  hast Du diese Aussage?
ich glaube, sie stimmt, wenn überhaupt, nur bedingt und müsste heissen:
"Die oberen 3% MÜSSTEN......"
denn die oberen 3 % nutzen doch jedes nur mögliche Steuerschlupfloch, manche Millionäre zahlen überhaupt keine Steuern...  

23.04.12 14:03
1

861 Postings, 4970 Tage schnuffel77Cokrovishe:

Zitat:

> aus einem Erbe

> aus Gaunerei ( siehe Middelhoff und noch so viele Andere )

> hoffnungsloser Überbezahlung ( siehe Ackermann )

Dafür bekommst du virtuell eine von mir geklatscht. Du bist ein hoffnungsloser Fall. Typisch Linker.

Das Geld eines Erbes musste also nicht irgend wann mal verdient werden? Ist es fair dies zu besteuern nur weil das Geld den besitzer wechselt?

 

 

23.04.12 14:07

3480 Postings, 5361 Tage CokrovisheDrShnuggle

Es geht doch überhaupt nicht um den Aktienkurs oder die Dividende. Ich könnte auch eine Reihe anderer Manager nenne, da wir im dt. Bank Forum sind, bietet sich das an. Ich möchte das auch einmal konkretisieren:

 Das USA-Engagement der dt. Bank ist mir völlig unverständlich. Die dt. Bank ist im Vergleich zu den US-Banken ein Zwerg. Jeder, der im Export tätig ist und mit USA zugange ist, kennt die Probleme mit der US-Eigenen Klagerei vor Gericht. Hier wurde eine strategische Fehlentscheidung getroffen. Andererseits ist die dt. Bank in osteuropäischen Ländern im Verhältnis zu ihrer Größe sehr schwach unterwegs, dort hätte man viel leichter und risikoärmer expandieren können.

Was Hollande betrifft: Ein Steuersatz von 75 % ist selbstverständlich populistisch zu verstehen, am Ende kommen vielleicht 5 % dabei raus. Auch ein Hollande kann es sich nicht leisten, Investoren zu verschrecken. Unter Sarkozy ging es ja nun nachweislich nicht voran.

Die letzten großen Reformen ( ob man die nun gut findet oder nicht ) wurden auch nicht von einer christlichen-liberalen Regierung getätigt.

 

 

23.04.12 14:09

3480 Postings, 5361 Tage Cokrovishe#5657

Und ich dachte, du wolltest " Leistung " belohnt sehen, so kann man sich täuschen....

 

23.04.12 14:10
1

7903 Postings, 6561 Tage jezkimiWenn mein alter mir 1 Million hinterlassen hätte,

so wäre das schon mal versteuert worden.
Erbschaftsteuer ist ungesetzliche Doppelbesteuerung. In der BananenRepublik D ist so was möglich.

Piraten weiter machen.
-----------
It is nice to be a Preiß, but it is higher to be a Bayer.

23.04.12 14:15

861 Postings, 4970 Tage schnuffel77granddad:

>manche Millionäre zahlen überhaupt keine Steuern...

manche Millionäre.....

Das ändert nichts daran, dass die oberen 3% 75% der Steuern zahlen müssen.

 

Quellen:

schon sehr alt aber es zeigt die Tendenz

http://www.mehr-freiheit.de/faq/steuern.html

http://www.wbu-bayern.de/pdf/positionen/Steuer-WBU-Web.pdf

Ein Prozent der Deutschen zahlt Großteil der Steuern

http://wirtschaft.t-online.de/...ssteil-der-steuern/id_50543752/index

 

23.04.12 14:30

861 Postings, 4970 Tage schnuffel77@Cokrovishe:

Zitat Cokrovishe

> hoffnungsloser Überbezahlung ( siehe Ackermann )

Nochmal zu dem Thema Überbezahlung als Rechtfertigung für Spitzensteuersätze:

Mein Hass auf Sozialisten/Kommunisten/Linke einfach erklärt am beispiel des Fußballs:

Stell dir vor ein bekannter Fußballer verdient in seiner Karriere 100 Mio EUR unter anderem, weil es Fußballverrückte gibt die bereit sind zur WM 500 EUR für eine Eintrittkarte zu zahlen. Sozialisten und solche Leute würden die 100 Mio Einkommen gerne besondern stark versteuern. Am liebsten würden sie Fußballergehälter gleich auf x Euro deckeln.

Weil der Fußballer so wenig verdient können Eintrittskarten jetzt für bedeutend weniger Geld verkauft werden. Das freut die sozialistischen Fußballfans. Was dabei aber außer Acht gelassen wird, ist das die Sitzplätze im Stadion begenzt sind. Egal was der Fußballer verdient bzw ein Ticket kostet, nur x Fans kommen ins Stadion.

Wer kommt jetzt ins Station? Entscheidet der Zufall oder doch eher die Fetternwirtschaft und der Markt unter der Ladenteke wie damals in der DDR?

 

23.04.12 14:54

3480 Postings, 5361 Tage Cokrovishe@schnuffel77

Ich bin weder Sozialist noch Kommunist. Das trifft wohl eher auf unsere jetzige Regierung zu, die für 100e Milliarden die Banken gerettet hat und dem Markt damit die Möglichkeit nahm, sich seinem Selbstreinigungsprozeß zu unterziehen

Wer ist denn da der Sozialist? Meiner Meinung nach derjenige, welcher die meisten Subventionen verteilt:

-  0,5 Mrd €  jährlich Förderung Automobilindustrie ( man mags kaum glauben )

- 6,5  Mrd €  Abwrackprämie

- 120 Mrd € HRE

Demnächst 2 Mrd Herdprämie

Weiß jemand, wieviel's bei der Commerz und bei Solar sind? 100 Mrd zusammen? Kommt wohl ca. hin

Also,wer ist der Sozialist?

 

23.04.12 15:00
1

2629 Postings, 6418 Tage DrShnuggleOhh mann, voll die Neiddebatte

jezkimi
Wenn Dein 'alter' 1 Millionen verdient hat, ist das seine Lebens-Leistung und nicht die des Sohnes. Deswegen ist ein Erbschaftsteuer schon etwas sehr sinnvolles. Doch wo setzt man sie an und in welchem Umfang. Wie sieht es mit Familienunternehmen aus. Also druchaus schwierig in der Umsetzung.

Allerdings ist jeder in der Lage, auch in Deutschland viel Geld zu verdienen. Doch wirklich viel Geld kann man nur mit einer eigenen Firmengründung oder mit geschickter Geldanlage verdienen. Doch die Schlupflöcher für die immer schwierigere gute Geldanlage werden immer enger. Jeder, der vor 20 oder noch mehr Jahren anfing, in Immobilie zu investieren ist heute Millionär. Betohnung liegt hier im Plural, heist Wohnung für Wohnung kaufen, ein bisschen die Standorte auswählen. Im Einzelfall kenne ich genügend Leute, die damit richtig auf die Schnauze geflogen sind. Erste Immoblie, schlechter Mieter, Probleme im Job bekommen und schon sitzen sie in der Schuldenfalle. Doch über 20 Jahre mit mehreren Immbilien kenne ich genausoviel Millionäre, die es nicht viel anders gemacht haben.
So, als angestellter wirklich viel Geld verdienen zu können ist nun mal sehr schwierig. Ab 100.000€ werden die Jobs schon sehr dünn, ab einer Millionen sind wir schon bei den Daxvorständen oder einigen Investmentbankern.
Jeden Selbstständigen gönne ich jeden denkbaren Reichtum, da sie etwas riskiert haben. Meistens beschäftigen sie auch Angestellte. Deswegen gönne ich diesen Leuten den Reichtum und genau hier fängt die Deutsche Neidmentalität an. Da wird oft vergessen, dass diejenigen, die es wirklich geschafft haben meistens zuvor auch recht harte und entbärungsreiche Zeiten durchlebt haben.
Dann gibt es noch die Sportler, vor allem die Fußballer. Dies ist halt ein Phäänomen der heutigen Gesellschaft.
Dann gibt es noch die Glückspilze. Zu denen kann man natürlich auch die Erben zählen.

Aber all dies hat nicht mehr viel mit dem heutigen Massakertag der Aktienkurse zu tun.
-----------
Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis!

23.04.12 15:06

2629 Postings, 6418 Tage DrShnuggleohh mann

6,5 Mrd. Abwrackprämie hat der Automobilindustrie in dem härtesten Jahr sehr geholfen. Ob es wirklich nötig war, darüber lässt sich streiten.

120 Mrd. HRE, darüber lässt sich nicht streiten, da dann nämlich sehr viele Lebensversicherungen der Bürger und somit ihr Erspartes weg wäre. Denn wieviele Immoblieienfonds liefen über die schnittstelle der HRE. Die HRE war wirklich systemrelevant und bin sogar immer noch davon überzeugt, dass am Ende der Abwicklung dieser Gesellschaft über die Jahre der Verlust sehr gering sein wird.

Hier werden sehr viele Halbwahrheiten vertauscht. Und dabei scheinen viel zu übersehen, dass die DB heute 4% im Minus steht.  
-----------
Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis!

23.04.12 15:12

7903 Postings, 6561 Tage jezkimi4% Minus

Bin froh am Freitag ALLE Deutsche Bank verkauft zu haben. Mal Glück gehabt.
-----------
It is nice to be a Preiß, but it is higher to be a Bayer.

23.04.12 15:13
2

252 Postings, 6117 Tage maximus_100Ein paar Zahlen...

Steueraufkommen BRD nach Steuerarten
Steuerart
2011
Lohnsteuer
139,75
Veranlagte Einkommensteuer
32,00
Nicht veranlagte Steuern vom Ertrag
18,14
Zinsabschlag
8,02
Körperschaftsteuer
15,63
Umsatzsteuer
138,96
Einfuhrumsatzsteuer
51,08
Gemeinschaftsteuern insgesamt
403,57
Versicherungsteuer
10,76
Tabaksteuer
14,41
Kaffeesteuer
1,03
Branntweinsteuer
2,15
Alkopopsteuer
2,00
Schaumweinsteuer
448,00
Zwischenerzeugnissteuer
22,00
Mineralölsteuer      /     ab 2006 Energiesteuer
40,04
Stromsteuer
7,25
Kraftfahrzeugsteuera
8,42
Solidaritätszuschlag
12,78
pausch. Einfuhrabgaben
3,00
Bundessteuern insgesamt
99,13
Vermögensteuer
-4,00
Erbschaftsteuer
4,25
Grunderwerbsteuer
6,37
Kraftfahrzeugsteuera
-
Rennwett- und Lotteriesteuer
1,42
Feuerschutzsteuer
365,00
Biersteuer
702,00
Ländersteuern insgesamt
13,10
Gewerbesteuer
39,90
Grundsteuer A
370,00
Grundsteuer B
11,43
Grunderwerbsteuer
0,00
Sonstige Gemeindesteuern
836,00
Gemeindesteuern insgesamt
52,53
Zölle
4,57

Allein das Umsatzsteueraufkommen beträgt ca. € 139 Mrd. Wer zahlt die? Der Endverbraucher? Wer ist Endverbrauer? Nur die sog. Leistungsträger?
Den Rest kann man sich selbst zusammenlesen. FAZIT: Das 3 % der Bevölkerung 75 % der Steuern zahlen ist ebenso gewiss, wie die historische Tatsache, dass die Erde eine Scheibe, Schneewitchen die Mutter der sieben Zwerge ist resp. die 7 Geißlein den Wolf gefressen haben.

Man mus kein sog. Linker sein, um - volkswirtschaftlich betrachtet - die Effizienz der Verteilung der Faktoreinkommen anzuzweifeln.

Beste Grüße

 

 

23.04.12 15:20

2207 Postings, 5360 Tage RobertControllerMinus 4% natürlich..

..nicht übersehen, aber abgelenkt durch diese vielen Steuern, die jetzt zahlen muß für meine nicht vorhandenen Millioneneinkommen und Erbschaften.

Bei DB ist nicht nur der allgemeine Markt, sondern natürlich auch die Unsicherheit von Frankreich. In einiger Zeit sind Wahlen in Griechenland und Wahlen in Deutschland. Diese Unsicherheiten sind für mich Grund genug, dass die DB mit heruntergezogen wird.

Diskussionen über KE, Kirch und der gigantische Verlust des Generikaherstellers (frage mich nur warum darin DB so stark investiert war? Wohl doch nicht so einfach Geld richtig anzulegen!!) tuen das Übrige.

Neueinsteigern würde ich jetzt ausnahmsweise raten noch etwas abzuwarten.

 

23.04.12 15:23

43 Postings, 5221 Tage ElitesoldErbschaftssteuer?

Bevor man dem Fiskus was abdrückt, hinterzieht man doch lieber die Erbschaftssteuer!

Was der Vater geleistet hat soll doch nicht der Allgemeinheit zu gute kommen, wenn Er dem das Kapital gehört es nicht bewiligt?

Kapital schafft neues Kapital und das sollte über Generationen hinweg laufen!

Wenn sich der Vater entschließt sein Erbe zu spenden, dann ist es sein Wille aber anders nicht!

Der Erbe hat die Möglichkeit das Geld zu vermehren und vielleicht mal "mehr" zu spenden als es dem Vater möglich war und das Kernkapital kann er wiederum vererben.

Aber dennoch bin ich dafür das jeder Mensch auf der Erde ein gewisses Grundkapital besitzen soll!

 

 

 

 

 

 

 

23.04.12 15:23

2207 Postings, 5360 Tage RobertController448 Mrd. alleine..

..Schaumweinsteuer! Beachtlich!

 

23.04.12 15:30

2629 Postings, 6418 Tage DrShnuggleWir haben doch viel zu feiern, Robert!

Nicht nur der Schaumwein, wegen des gesamten Gelages muß dann auch der Feuerschutz stimmen!
;-)
-----------
Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis!

23.04.12 15:31

2629 Postings, 6418 Tage DrShnuggle5% , na dann mal Prosit

Gehen stramm auf die 5% zu, aber die roten!
-----------
Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis!

23.04.12 15:36
1

2629 Postings, 6418 Tage DrShnuggle1,5 Mrd. Verlust

Die DB ist jetzt schon 1,5 Mrd. Euro weniger wert als am Freitag. Wofür zahle ich den die Feuerschuzsteuer! Soll ich den Brand mit Schaumwein löschen. Na logggisch, bin doch ein reicher Erbe und ich habs ja. Da können auch ruhig 75% Steuern erhoben werden! Hicks! Post auf Hollande, zeig uns den Weg in den blumigen Keller. Weinkeller versteht sich! Bestimmt krieselt es in Den Haag wegen des Namen des französischen Präsidentschaftskandidaten. Hicks!
-----------
Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis!

23.04.12 15:59

3480 Postings, 5361 Tage CokrovisheMan lerne:

- Wenn die Subvention dem eigenen Latz dient, ist sie nicht sozialistisch, nur bei den Anderen.

 

23.04.12 16:02

13787 Postings, 5214 Tage Maxxim54Hui

...bei 32,970 ist einer gross ausgestiegen....

 

Seite: 1 | ... | 225 | 226 |
| 228 | 229 | ... | 2061   
   Antwort einfügen - nach oben