das Alles nicht begründbar oder zu durchsteigen. Wenn wudert es auch wo in unserer Zeit die durchschnittliche Haltedauer einer Aktie 22 Sekunden beträgt wo es vor 20 Jahren noch 4 Jahre waren.
Ich kann mir eherlich gesagt nur zwei Varianten vorstellen. Cancom hat einen Auftrag an eine Großbank wie die UBS oder eine andere Großbank erteilt um was auch immer zu tuen (Absicherungsgeschäft etc.) oder irgendwer sammelt hier (möglichst günstig) für eine Beteiligung/Übernahme seine Stücke ein (equity swaps). Dabei schließe ich nicht aus, halte es hingegen für unwahrscheinlich, das Vorstand sowie Aufsichtsrat über die aktuelle kurzfristige Kursentwicklung begeistert ist. Ich habe zumindest keine mitteilungspflichtigen Geschäfte gesehen die dafür sprächen, dass der Vorstand ständig kauft und verkauft, aber das Thema wurde hier ja durch diverse Personen hinlänglich angesprochen. Wobei ich eigentlich darauf warte, dass jemand die equity swaps mit dem dem Vorstand in Verbindung bringt *lach*.
Bin auch gespannt auf die kommende Woche und die weiteren Reaktionen der Chinesen.
Cancom hat sich zuletzt in beide Richtung sehr volatil gezeigt. Also mal sehen...wer jetzt zugreift...die Baader Bank hat ja auch in den Kanon eingestimmt.
Schönen Sonntag.
|