2010: Natürliches Verhältnis des Gold/Silber Vorkommens in der Erdkruste liegt bei 1:15. Diese Verhältnis 1:15 war in der Historie in der Regel auch das Preisverhältnis von Goldunze zu Silberunze, also für 15 Silberunzen bekam man 1 Goldunze. In den letzten 100 Jahren wurde das Preisverhältnis geändert und es schwankte zwischen 1:45 bis 1:100. Derzeitiges Preisverhältnis Gold/Silber Unzen im Jahr 2010 (Dez) liegt bei 1:45 Damit ist Silber im Jahr 2010 um den Faktor 3 zu billig im Vergleich zu Gold. 2011: Silber ist auch Industrierohstoff, ca. 60% des geförderten Silbers wird sofort verbraucht, es steht damit für spätere Nutzung nicht mehr zur Verfügung, weil es nur in sehr kleinen Mengen in Einzelprodukten (Autos, PC‘s, Solarplatten, etc.) enthalten ist und deshalb nicht wirtschaftlich zurück gewonnen werden kann. Der Industrieverbrauch hat sich über viele Jahre gesteigert. Dieser Prozeß ist noch nicht beendet, es steigt immer noch weiter an, weil sich immer mehr Länder wirtschaftlich entwickeln, wie China, die früher so gut wie kein Silber verbraucht haben. Zusätzlich gibt es neuere technische Einsatzgebiete für Silber. 2012: Masse (Kleinanleger) und die Reichen (Big-Money) wachen auf und wollen ihre Papierwerte in physisches Gold und Silber umwandeln. Preis steigt weiter. 2013: Weltweit wird mit Silber-Derivaten (= Papiersilber, welches nicht physisch existiert!!) im Wert von 170 Milliarden € gehandelt. Demgegenüber steht eine Fördermenge von 20 Milliarden € pro Jahr. Falls nur 5% der Personen die im Derivatengeschäft beteiligt sind, auf physische Auslieferung bestehen würden, bricht der Silbermarkt sofort zusammen!! Ab 2013 wachen vielleicht 1% der Papiersilberhalter auf. 2014: In diesem Jahr wird mehr und mehr erkannt, dass der Markt (zum Zeitpunkt 2010: 20 Milliarden € für 1 Milliarden geförderte Silberunzen) sehr klein ist. Deswegen steigen nun Anleger aus allen Vermögensschichten in diese Anlage ein. Um 100% (!!) der Jahresförderung aufzukaufen bedarf es: - 1 Anleger mit 20 Milliarden € (Weltweit halten Privatanleger 140.000 Milliarden in Bargeld, Wertpapiere, Aktien. Wehe, wenn nur 0,02 % davon in Silber flüchtet. Wehe, wenn nur ein Bruchteil die Knappheit der Ressource Silber erkennt!!). - 10 Anleger mit 2 Milliarden € - 100 Anleger mit 200 Millionen € - 1000 Anleger mit 20 Millionen € - 10.000 Anleger mit 2 Millionen € (Weltweit gibt es 11.000.000 Millionäre, in Deutschland 430.000 Millionäre. Diese Besitzen auch Immobilien zum verkaufen). - 100.000 Anleger mit 200.000 € oder ein Gemisch aus obigen Anlegern. Im Vergleich zu anderen Anlageklassen, wie alle weltweiten Immobilien, Aktien, Wertpapiere, Sparbücher, Bargeld, Gold, Öl, etc. ist der Silbermarkt extrem klein. Nur wenige große Anleger könnten den gesamten Markt komplett aufkaufen und den Preis nach oben bringen. Bei nur minimalen Ansätzen in diese Richtung hätte die Industrie, die Silber ständig verbraucht sofort Probleme, weil sie auf Silber nicht verzichten kann. 2015: Irgendwann kommt es zu Lieferverzögerungen, z.B. ca. 2015. Wichtige Industrien werden dann Anfangen Silbervorräte anzulegen. Preis steigt weiter. 2016: Vermutlich werden die Länder, die Silberminen haben, den Silberverkauf ca. 4 Jahre bevor die Minen endgültig leer sind einstellen - Eigenbedarf! Denn wenn man dann einfach nur ein paar Jahre wartet, wird man VIEL höhere Preise für die gleiche Warenmenge erzielen können.
2017: Nun möchte auch die Masse gerne ins Silber einsteigen, jedoch bekommt sie nichts mehr, die Industrie kauft direkt ab Quelle, was es noch gibt (zu spät aufgewacht).
2018: Kleine Schönheitskorrektur, der Silberpreis sinkt zum erstenmal nach 10 Jahre Steigung, Grund: Durch die nahezu wöchentlichen neuen Allzeithochs (ATH’s = All Time High) hatten einige Silberinvestoren ständig zuviel mit Sekt&Champagner gefeiert und sind wegen Leberzerose verstorben. Die Erben konnten mit den Metalklötzen / Thalern nichts anfangen und haben es verkauft um wieder Papiergeld (DM-II, EUR, Dollar) in Empfang zu nehmen (blöd bleibt blöd). 2020: Silberknappheit: Silber ist das erste Metall, welches zur Neige gegangen ist = dessen Quellen (Minen) 2020 leer sind. Restlaufzeit der abbaufähigen Silberreserven reichen bis ca. 2020 +/- 3 Jahre laut verschiedenen Studien. Danach kann nach derzeitigen Bedingungen kein Silber mehr abgebaut werden Totaler Nachschub STOP.
2022ff: Es entsteht Panik auf dem Silbermarkt. Es werden nahezu alle Preise für physisches Silber gezahlt. Investoren aus dem Zeitraum 2010 – 2014 haben ausgesorgt. Aufgrund der nun extrem hohen Preise für physisches Silber (Papiersilber interessiert jetzt niemanden mehr) gehört die frühere extreme Silber Unterbewertung aus dem Zeitraum 1950 – 2010 der Vergessenheit an. Zeit Gewinne mitzunehmen. Weil es aber nun gar keine (oder fast keine) Silberminen mehr gibt, sollte man nicht alles Silber verkaufen (mindestens 50% festhalten), es kann nur noch besser werden... Für die Zukunft also gerüstet sein! ;-) |