"Der US-Arbeitsmarktbericht" Laut dem Motto "Die Verträge sind gemacht, ach was haben wir gelacht"
Ist alles Richtig Gewebe405.. Was hört man denn immer? Gewinnmitnahmen, Griechenland, Explosion im Sankt Nimmerleinsland, usw. die Palette ist riesig. :-). Der Wirtschaftskalender ist extrem stark mit US Daten komplementiert und das alles, um die errechneten(ohne Manipulation *_*) Algo-Kurse zu rechtfertigen. Man möchte ja den volatilen Handel wie er jetzt ist aufrechterhalten und noch viel schneller mit Dynamik gestalten. Siehe Großbank Goldhampelmann, die wollen auch mit in die Hochfrequenz einsteigen. Das wird nicht leichter für die Zukunft. Wenn der Dax noch 2000-3000 Punkte schwerer wäre, dann sind tagtäglich Sprünge zwischen 300 und 500 Punkten drinnen. Und der Algorithmus wäre brutal unübersichtlich. |