AIXTRON erhält Großauftrag von Chinas Lattice Power
09:33 17.02.10
Vertrag
Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Aachen, 17. Februar 2010 - Die AIXTRON AG (FSE: AIXA, ISIN DE000A0WMPJ6;
NASDAQ: AIXG, ISIN US0096061041) erhält eine der bis dato größten
Bestellungen aus China über mehrere CRIUS-Anlagen in einer
31x2-Zoll-Konfiguration sowie AIX 2800G4 HT-Anlagen (42x2-Zoll) vom
chinesischen Unternehmen Lattice Power aus Nanchang, Jiangxi Province.
Die im vierten Quartal 2009 bestellten Anlagen werden für die Herstellung
von InGaN-auf-Siliziumbasierten Hochleistungs-LEDs benötigt. Das lokale
AIXTRON-Serviceteam wird die Anlagen in der eigens dafür errichteten
Betriebsstätte in Nanchang im Laufe des Jahres 2010 in die Produktion
überführen.
Den Zuschlag erhielt AIXTRON im Rahmen der offiziellen chinesischen
Vertragszeremonie am 12. Oktober 2009 im Berliner Hotel Adlon, bei der
Import- und Exportverträge der chinesischen und deutschen Regierung in
Anwesenheit des chinesischen Vizepräsidenten Xi Jinping und des damaligen
deutschen Wirtschaftsministers Karl-Theodor zu Guttenberg unterzeichnet
wurden.
'Die Zusammenarbeit mit einem professionellen Partner wie AIXTRON in diesem
herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld ist die Voraussetzung, um Erfolg
zu haben', analysiert Sonny Wu, Vorstandsvorsitzender von Lattice Power,
und fügt hinzu: 'AIXTRON konnte uns die Lieferung der leistungsstarken
Anlagen in dieser Menge innerhalb unseres eng gesetzten Zeitrahmens
zusagen.' Mit seinen verbindlichen Liefer- und Servicezusagen sichere das
Aachener Unternehmen 'die ehrgeizigen Expansionspläne Lattice Powers sowohl
in der LCD-Hintergrundbeleuchtung als auch im Bereich der
Allgemeinbeleuchtung,' resümiert Dr. Bo Lu, Executive Vice President des
chinesischen Unternehmens.
AIXTRON Vorstandsmitglied Dr. Bernd Schulte sieht in Lattice Power eines
der führenden Unternehmen der LED-Industrie, das über 'eine außerordentlich
starke GaN-auf-Silizium-Technologie verfügt.' Bei AIXTRON habe man sich
klar verpflichtet, Lattice Power voll und ganz auf deren eingeschlagenen
Expansionskurs zu unterstützen.
Weitere Informationen über AIXTRON (FWB: AIXA, ISIN DE000A0WMPJ6; NASDAQ:
AIXG, ISIN US0096061041) sind im Internet unter
http://www.aixtron.com verfügbar.
Der Begriff CRIUS(R) ist ein eingetragenes Warenzeichen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen über das Geschäft, die
Finanz- und Ertragslage und Gewinnprognosen von AIXTRON im Sinne der 'Safe
Harbor'-Bestimmungen des US-amerikanischen Private Securities Litigation
Reform Act von 1995 enthalten. Begriffe wie 'können', 'werden', 'erwarten',
'rechnen mit', 'erwägen', 'beabsichtigen', 'planen', 'glauben',
'fortdauern' und 'schätzen', Abwandlungen dieser Begriffe und ähnliche
Ausdrücke kennzeichnen diese zukunftsgerichteten Aussagen. Die
zukunftsgerichteten Aussagen geben unsere gegenwärtigen Beurteilungen und
Annahmen wieder und gelten vorbehaltlich bestehender Risiken und
Unsicherheiten. Sie sollten kein unangemessenes Vertrauen in die
zukunftsgerichteten Aussagen setzen. Die nachgenannten Faktoren ebenso wie
die weiteren in den von AIXTRON bei der U. S. Securities and Exchange
Commission eingereichten öffentlichen Berichten und Meldungen genannten
gehören zu denjenigen Faktoren, die zur Folge haben können, dass die
tatsächlichen und künftigen Ergebnisse und Trends wesentlich von unseren
zukunftsgerichteten Aussagen abweichen: Die tatsächlich von AIXTRON
erhaltenen Kundenaufträge; der Umfang der Marktnachfrage nach Chemical
Vapor Deposition (CVD)-Technologie; der Zeitpunkt der endgültigen Abnahme
von Erzeugnissen durch die Kunden; das Finanzmarktklima und die
Zugangsmöglichkeiten zu Finanzierungen; die allgemeinen Marktbedingungen
für Dünnfilmbeschichtungs-Anlagen und das makroökonomische Umfeld;
Stornierungen, Änderungen oder Verzögerungen bei Produktlieferungen;
Einschränkungen der Produktionskapazität; lange Verkaufs- und
Qualifizierungszyklen; Schwierigkeiten im Produktionsprozess; Veränderungen
beim Wachstum der Halbleiterindustrie; Verschärfung des Wettbewerbs;
Wechselkursschwankungen; Verfügbarkeit öffentlicher Mittel;
Zinsschwankungen bzw. verfügbare Zinskonditionen; Verzögerungen bei der
Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte; schlechtere allgemeine
wirtschaftliche Bedingungen als erwartet und sonstige Faktoren. Die in
dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen haben Gültigkeit
im Zeitpunkt dieser Mitteilung und AIXTRON übernimmt keine Verpflichtung
zur Aktualisierung oder Überprüfung zukunftsgerichteter Aussagen wegen
neuer Informationen, künftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen,
ausgenommen bei Bestehen einer entsprechenden rechtlichen
Verpflichtung.
Kontakt:
Investor Relations and Corporate Communications
AIXTRON AG, Kaiserstr. 98, 52134 Herzogenrath, Germany
Phone: +49 241 8909 444, Fax: +49 241 8909 445, invest@aixtron.com
www.aixtron.com (c)DGAP 17.02.2010