Ein kurzer Blick auf die Zahlen reicht nicht aus, es gibt jede Menge Gründe weshalb die russische Wirtschaft so floriert hat: Nach Beendigung der Pandemie gab es etliche Nachholeffekte und der Ölpreis stand bei >100 USD/bbl. Diese Zeiten sind längst vorbei, Öl- und Gaspreise sind praktisch kollabiert. Die OPEC, die dank Förderkürzungen die Ölpreise stabilisiert haben, sind nun zur Ausweitung der Fördermengen übergegangen, und das bei rückläufigen Preisen. Wenn RU nicht bereit ist über ein Kriegsende zu verhandeln, werden irgendwann die protestierenden arbeitslosen Menschen dafür sorgen, dass man einlenkt. Das kann alles noch ein paar Monate dauern - einfach mal abwarten.
Die deutsche Wirtschaft ist seit Ende WW II exportorientiert. CN hat aufgrund Immobilienkrise geschwächelt, die Nachfrage aus USA war bislang noch recht stabil. CN scheint sich nach 5 Jahren zu stabilisieren, allerdings droht nun von USA neues Ungemach. Die Moodys Abstufung dürfte bloß die Spitze des Eisbergs sein. |