Rheinmetall AG

Seite 1 von 142
neuester Beitrag: 29.08.25 12:00
eröffnet am: 17.08.06 11:21 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 3534
neuester Beitrag: 29.08.25 12:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 1647346
davon Heute: 2075
bewertet mit 19 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
140 | 141 | 142 | 142   

17.08.06 11:21
19

Clubmitglied, 38494 Postings, 7484 Tage BackhandSmashRheinmetall AG

RHEINMETALL -  Rettung in letzter Minute
______________________________________________
In der letzten Woche sah es zeitweise so aus, als würde die Rheinmetall Aktie unter die wichtige Unterstützung bei 48,60 Euro fallen. Allerdings rettete sie sich die Aktie wieder über diese Marke. In dieser Woche zieht die Aktie deutlich an und nähert sich bereits dem wichtigen Widerstand bei 55,30 Euro an. Nach dem missglückten Durchbruch durch 48,60 Euro hat die Aktie nun gute Chancen auf einen Ausbruch über diesen Widerstand. Gelingt er, dann sind Gewinne bis ca. 67,12 Euro möglich.

__________________________________________________

 
Angehängte Grafik:
rhme1.gif (verkleinert auf 82%) vergrößern
rhme1.gif
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
140 | 141 | 142 | 142   
3508 Postings ausgeblendet.

20.08.25 16:28
2

7568 Postings, 2970 Tage Bullish_HopeO.T. weil es zZT wenig neues gibt...

Dieser Spam-User scheint dauerhaft gesperrt zu sein-eine Wohltat für die Forenwelt!

 

20.08.25 16:30

7568 Postings, 2970 Tage Bullish_HopeSperre....

20.08.25 18:15
1

6945 Postings, 1555 Tage Bauchlauscher@ Bullish_Hope

Na dann hoffen wior mal, dass auch weiterhin durchgreiffen wird.

Siehe No NO, Heidelberg etc.  

20.08.25 18:35

1248 Postings, 1739 Tage EidolonEndlich

Ich dachte schon, der hat hier absolute Narrenfreiheit und kann jeden Thread kaputt machen. Bin gespannt, wann der mit neuem Account auftaucht.  

20.08.25 18:41
1

6945 Postings, 1555 Tage BauchlauscherEidolon

Neuer Account... niemals.

Eher ein wirklich "alter" der in den Börsentippspielen seine Credits erworben hat. Aber das kennen wir alle ja aus allen Foren.

Heißt also nur: Augen auf und nicht beirren lassen. Der heutige Kursverlauf entspricht dem.  

20.08.25 19:49

Sry, wollte oben ein Foto anhängen mit der Sperre WT.
Offensichtlich kann ich leider keine Fotos mehr anhängen .

 

21.08.25 09:56
2

7568 Postings, 2970 Tage Bullish_HopePressemitteilung per 13.8. ....

war meine ich hier noch kein Thema. "Kleinvieh" macht auch Mist.

https://www.rheinmetall.com/de/media/news-watch/...chische-leopard2a4

.........................................................
Das tschechische Verteidigungsministerium hat Rheinmetall mit umfangreichen Service- und Wartungsmaßnahmen für den Kampfpanzer Leopard 2A4 und den Bergepanzer 3 Büffel beauftragt. Ein entsprechender umfangreicher Folgeservicevertrag wurde am 11. August 2025 in Prag unterzeichnet. Auftragnehmer ist die Rheinmetall Landsysteme GmbH.

Der jetzt geschlossene Vertrag hat eine Laufzeit von sieben Jahren. Er umfasst verschiedene Servicedienstleistungen und Waren zur Unterhaltung der 42 Leopard 2A4 und zwei Bergepanzer 3 Büffel. Der Vertragswert beläuft sich auf bis zu 250 MioEUR.
.......................................................

 

21.08.25 11:05

1644 Postings, 1054 Tage Geo SamLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.08.25 18:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

21.08.25 18:03
2

33177 Postings, 1486 Tage Highländer49Rheinmetall

Die Rheinmetall-Aktie stand zuletzt wegen eines möglichen Friedens in der Ukraine stark unter Druck. Doch tatsächlich könnte ein Waffenstillstand eine ganz neue Chance für den DAX-Konzern eröffnen.
https://www.finanznachrichten.de/...e-frieden-neues-potenzial-486.htm  

26.08.25 12:36
4

7568 Postings, 2970 Tage Bullish_HopeRHM geht beim Schützenpanzer Lynx neue Wege


Kurzum: RHM setzt künftig auf eine modulares Baukastensytem und beschleunigt so die Produktionsprozesse.

https://www.finanznachrichten.de/...l-ist-jetzt-unverzichtbar-024.htm

.................................................................­.
"Auch Rheinmetall treibt Projekte zur Massenfertigung voran. Ein Beispiel ist die Serienfertigung des Schützenpanzers Lynx. Diese richtet der größte deutsche Rüstungskonzern grundlegend neu aus. Statt klassischer Einzelfertigung setzen die Düsseldorfer auf ein modulares Baukastenprinzip, das Anpassungen an verschiedene Armeen erleichtert und Produktionsprozesse beschleunigt. Darüber hinaus entstehen neue Werke in Osteuropa - etwa in Ungarn, wo in Zalaegerszeg eine Fabrik mit einer Jahreskapazität von rund 50 Fahrzeugen aufgebaut wird. Ähnliches ist in Rumänien und der Ukraine geplant. Damit verschiebt sich die Fertigung näher an die Abnehmermärkte, Lieferketten verkürzen sich, und die Auslastung steigt. Für Rheinmetall bedeutet dies den Eintritt in eine industrielle Massenproduktion, die nicht nur Skaleneffekte ermöglicht, sondern auch die gesamte europäische Verteidigungsindustrie auf ein neues industrielles Niveau hebt.

Parallel dazu arbeitet der Konzern mit Partnern an standardisierten Artilleriesystemen und Munitionslinien, um den immensen Bedarf der westlichen Armeen zügiger zu bedienen. Branchenbeobachter verweisen zudem darauf, dass unter anderem Volkswagen prüft, wie sich seine industrielle Kompetenz in der Großserienfertigung auf den Verteidigungssektor übertragen lässt - ein Signal, dass die Grenzen zwischen ziviler und militärischer Produktion in Zukunft weiter verschwimmen könnten - vor einigen Jahren noch undenkbar."
.................................................................­..

 

27.08.25 11:22
1

33177 Postings, 1486 Tage Highländer49Rheinmetall

Mit einem neuen Werk für Artilleriemunition möchte der Rüstungskonzern Rheinmetall (Rheinmetall Aktie) seine Rolle als stärkster Hersteller von 155-Millimeter-Geschossen in der westlichen Welt festigen. Zu der Einweihung der Anlage am Mittwoch (15 Uhr) im niedersächsischen Unterlüß erwartet Konzernchef Armin Papperger Vizekanzler und Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD), Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und Nato-Generalsekretär Mark Rutte.
Die Serienproduktion der 155-Millimeter-Geschosse soll in dem neuen Werk in Kürze starten. Nach einem Probebetrieb soll die Produktionsmenge nun schrittweise hochgefahren werden: Dieses Jahr sollen 25.000 Schuss gefertigt werden, 2027 sollen es 350.000 Schuss sein. Inklusive der Fertigung in anderen Werken möchte Rheinmetall 2027 auf 1,5 Millionen Geschosse kommen.

An seinem Standort Unterlüß ist Rheinmetall schon lange präsent, die Waffenschmiede hat dort bereits einen eher kleinen Produktionsbereich für Artilleriemunition sowie andere Bereiche - etwa die Fertigung des Schützenpanzers Puma (Puma Aktie) - und eine kilometerlange Schießbahn. Nun gewinnt die Produktion von 155-Millimeter-Geschossen dort an Gewicht. Die Nachfrage nach so einer Munition ist mit dem Beginn des Ukraine-Kriegs 2022 nach oben geschnellt, Rheinmetall gehört zu den wichtigsten Lieferanten des von Russland angegriffenen Landes.

Quelle: dpa-AFX  

27.08.25 13:27
2

1248 Postings, 1739 Tage EidolonMEGA-Fusion Rheinmetall will Lürrsen übernehmen

27.08.25 13:33
1

1248 Postings, 1739 Tage EidolonPappi wusste das natürlich schon.....

Mega-Fusion: Rheinmetall will Militärwerft Lürssen übernehmen | Geld | BILD.de
Rheinmetall plant die Übernahme der Lürssen-Werften, um sich auf den Marinebereich zu fokussieren.
.....als er kürzlich wieder ordentlich Aktien gekauft hat.  

27.08.25 17:34

14 Postings, 558 Tage EF2000Rheinmetall eröffnet neues Werk

27.08.25 18:00

1894 Postings, 2134 Tage HaraldW.Die Nachrichten / der Kurs

irgendwie denkt mann bei jeder Nachricht es müsste abgehen wie eine Rakete.

Neues Werk / Mega-Fusion

und der Kurs tut sich trotzdem schwer.

Auch wenn der Spruch bereits mehrfach geschrieben und es keiner mehr hören möchte:

Was da im Kurs bereits alles eingepreist ist, wird sehr schwer realisierbar sein.

Zumindest in den nächsten 1 - 2 Jahren muss wirklich alles funktionieren und es dürfen keine Probleme entstehen, damit der heutige Kurs überhaupt zu begründen ist.
 

27.08.25 21:09
1

7568 Postings, 2970 Tage Bullish_HopeRHM will Munitionsfabrik in....

Aufrüstung bei Rüstungskonzern
Rheinmetall will Munitionsfabrik in Bulgarien errichten
Artilleriemunition wird in der Ukraine dringend gebraucht, ein Teil der gelieferten Menge stammt von Rheinmetall. Die Waffenschmiede plant nun neue Munitionsfabriken.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/...8710-159a-461c-909a-4055d4aed090

................................................................
Der Rüstungskonzern Rheinmetall will in Bulgarien eine Munitionsfabrik bauen. »Wir freuen uns über das Vertrauen, das uns Bulgarien entgegenbringt, und werden dem Land ein ebenso verlässlicher wie leistungsfähiger Partner sein«, erklärte Rheinmetall am Dienstag. »Näheres werden wir nach Unterzeichnung der Verträge mitteilen«, teilte der Konzern weiter mit.

Boyko Borissow, der Chef der bulgarischen Regierungspartei Gerb, hatte zuvor in einem Post bei Facebook erklärt, er habe sich mit Rheinmetall-Chef Armin Papperger in Düsseldorf getroffen, um die Pläne zu erörtern. In Gemeinschaftsunternehmen mit Rheinmetall solle unter anderem Munition des Kalibers 155 Millimeter nach Nato-Vorgaben gefertigt werden. Das Investitionsvolumen liege bei rund einer Milliarde Euro.
............................................................

 

27.08.25 21:33
1

7568 Postings, 2970 Tage Bullish_HopeHaraldW.: #

Du magst ja recht haben das im RHM Kurs bereits einiges eingepreist ist; und ja ich weiß das etliche US-Unternehmen restlos überwertet sind....Tesla, Palantir u.v.a.

Nur als Beispiel wie zB eine Palantir völlig sinnfrei um das X-fache einer RHM bewertet ist:
Palantir hat die 4fache MK einer RHM, nur 25% des Umsatz,lediglich 50% des Jahresüberschuss,und den 7!!fachen KGV einer RHM.

Von daher sehe ich beim gesunden Wachstum RHM nicht das Problem warum RHM nicht die Kursziele-relativ zeitnah bis 2026 von > 2000€ erreichen sollte.

Palantir
USA

MK 305,29 Mrd. Umsatz 2,77 Mrd. JÜ452,00 Mio. KGV 357,87


Rheinmetall
Deutschland • (Diese Aktie)

MK 75,61 Mrd. Umsatz 9,75 Mrd. JÜ 896,00 Mio. KGV 58


Und ja-andere Branche. Nur beispielhaft wie gesagt ........

 

28.08.25 08:49

7568 Postings, 2970 Tage Bullish_HopeErgänzung#

Quelle zu den Zahlen oben; andere Branche ist  bedingt richtig ; Palantir wird unter Rüstungsindustrie geführt was ja inTeilen stimmt.

Quelle:
https://www.onvista.de/aktien/Rheinmetall-Aktie-DE0007030009
Top-Aktien: Rüstungsindustrie
Unternehmen§Perf. akt.
1 Jahr
Marktkapitalisierung
in EUR
Umsatz
in EUR
Jahresüberschuss
in EUR
       KGVDividendenrendite          §
Logo Palantir
Palantir
USA
-2,58 %
+408,17 %
315,01 Mrd. 2,77 Mrd. 452,00 Mio. 366,33 -

.................................................................­...........................


.................................................................­............................          §
Logo Rheinmetall
Rheinmetall
Deutschland • (Diese Aktie)
0,00 %
+205,36 %
74,94 Mrd. 9,75 Mrd. 896,00 Mio. 57,92 0,69 %
Ø Durchschnitt -0,44 %
+91,82 %

 

28.08.25 11:55

33177 Postings, 1486 Tage Highländer49Rheinmetall

Der Expansionsdrang des Rüstungskonzerns Rheinmetall scheint an Fahrt aufzunehmen. Hiervon profitierte bisher auch die Rheinmetall-Aktie. Nach dem Hype im ersten Quartal ist es zuletzt wieder ruhiger geworden. Momentan gibt es Gerüchte bezüglich des Einstiegs in den maritimen Rüstungsbereich. Kann das der Aktie helfen?
https://www.finanznachrichten.de/...-marinegeschaeft-bedeuten-486.htm  

28.08.25 21:36
2

7568 Postings, 2970 Tage Bullish_HopeRHM-NVL-Lockheed!

Ggf. möchte Rheinmetall NVL übernehmen

https://www.boerse-express.com/news/articles/...bare-nachricht-820726
....................................................



"Diese geplante Zusammenarbeit hat mehrere strategische Gründe. Zum einen geht es um die Versorgungssicherheit: Durch die lokale Produktion in Deutschland würde die Abhängigkeit von den USA erheblich reduziert. Angesichts des Ukraine-Krieges und der weltweit gestiegenen Nachfrage nach Munition ist es für europäische NATO-Staaten entscheidend, ihre eigenen Lieferketten zu stärken. Die Kooperation ist auch Teil der breiteren Initiative, ein "europäisches Kompetenzzentrum für die Herstellung und den Vertrieb von Raketen und Flugkörpern" zu schaffen. Das Ziel ist klar: Europa will im Bereich der Präzisionswaffen autarker werden und seine Verteidigungsfähigkeit massiv ausbauen."

 

29.08.25 10:14
1

2055 Postings, 6295 Tage famherzigDa kommen geile Zeiten auf uns zu

Immer weitere Expansion,  mehr Produktion.  Evtl noch Schiffbau dazu. Lockheed Martin Raketen.  Aufnahme Eurostoxx 50  soll es ja auch geben.  Jahresendralley kommt bestimmt auch noch. Wohin nur mit all der Kohle, frag ich mich.  

29.08.25 10:27
2

7568 Postings, 2970 Tage Bullish_Hopefamherzig#

"Wohin nur mit all der Kohle, frag ich mich."

Für meinen Teil bin ich nur mit wenig Kohle investiert-im Rahmen meiner Möglichkeiten. Nichtsdestotrotz ist RHM die mit Abstand größte Posi. in meinem Depot.
Apropos-wenn du nicht weißt wohin damit sende ich dir gerne meine Paypal-Adresse ;-)

In diesem Sinne viel Erfolg allen hier und Wehrhaftigkeit für Europa und die Ukraine; wir werden es brauchen...
Wozu RHM einen wesentlichen Beitrag leistet.

 

29.08.25 10:29
2

858 Postings, 1391 Tage Bärenhunger#3530

RHM ist schon seit 2 Monaten im EuroStoxx 50!  

29.08.25 10:29
2

1248 Postings, 1739 Tage EidolonWillst du meine IBAN?

Die Russen bereiten übrigens einiges vor. Sarah Wagenknecht würde das sicher bestreiten. Die kartografieren unser ganzes Land. Schienennetz, Rüstungsfirmen, Häfen,  Flughäfen etc. Alle westlichen Geheimdienste schlagen Alarm. Wäre hätte das gedacht.
Russische Drohnen spionieren über Deutschland | Politik | BILD.de
Russische Drohnen über Deutschland spionieren geheime Rüstungstransporte und Militärstützpunkte aus, bestätigt die Bundeswehr.
 

29.08.25 12:00

828 Postings, 4567 Tage ARIVA.DEWaffenboom in Deutschland: Heckler & Koch ...

Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Rheinmetall AG" aus der ARIVA.DE Redaktion.

Ein US-Investor übernimmt die Kontrolle beim Traditionsunternehmen Heckler & Koch. Gleichzeitig startet Rheinmetall eine milliardenschwere Rüstungs-Offensive in Europa.

Lesen Sie den ganzen Artikel: Waffenboom in Deutschland: Heckler & Koch unter US-Kontrolle, Rheinmetall mit Großoffensive  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
140 | 141 | 142 | 142   
   Antwort einfügen - nach oben