Die Wertpapierexperten vom "Frankfurter Tagesdienst" raten die Aktie von buch.de (ISIN DE0005204606/ WKN 520460) zu kaufen.
Hinter den Kulissen werde bei buch.de scheinbar an einem Übernahmeangebot gebastelt. Die Experten hätten diesbezüglich Informationen aus unternehmensnahen Kreisen erhalten. Offenbar sei Douglas daran interessiert, seinen Anteil weiter aufzustocken. Derzeit besitze Douglas einen 34,5-prozentigen Anteil. Aber auch Bertelsmann wolle sein Paket offenbar erhöhen. Dieses belaufe sich zur Zeit auf gut 27%.
Zur Abgabe bereit sei eine Investorengruppe, die sich um einen gewissen Markus Pfitzke geschart habe. Dieser vertrete ungefähr 15% des buch.de-Kapitals und würde diesen Anteil gerne an einen oder mehrere Großaktionäre veräußern. Offensichtlich seien die Preisvorstellungen, die Pfitzke habe, derzeit etwas zu hoch. Douglas und Bertelsmann würden einen Preis von 7-10 Euro je Anteilsschein anpeilen. Momentan notiere die Aktie bei 4,50 Euro. In der letzten Woche sei der Titel aber unter deutlich hohen Umsätzen schon bis auf 5,30 Euro gestiegen. Hier befinde sich auch eine wichtige charttechnische Marke, deren Überschreiten ein klares Kaufsignal darstellen würde.
Die Experten vom "Frankfurter Tagesdienst" wollen aber nicht so lange warten und empfehlen die Aktie von buch.de schon jetzt zum Kauf. Ein Stopp-Loss-Limit sollte bei 3,40 Euro gesetzt werden. |