Der USA Bären-Thread

Seite 5236 von 6257
neuester Beitrag: 30.08.25 16:00
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156424
neuester Beitrag: 30.08.25 16:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 25919325
davon Heute: 710
bewertet mit 469 Sternen

Seite: 1 | ... | 5234 | 5235 |
| 5237 | 5238 | ... | 6257   

08.12.17 09:14
3

791 Postings, 2886 Tage Emilia StivaliHohe Bitcoin-Vola verheißt nichts Gutes

 
Angehängte Grafik:
chart_intraday_btceurbitcoineuro.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_intraday_btceurbitcoineuro.png

08.12.17 10:28
4

791 Postings, 2886 Tage Emilia StivaliBitcoin-Ausschläge werden immer heftiger

Was wir hier erleben, ist die 2017-Version des Goldrush. Die Gier ist dieselbe. Die damaligen Wildwest-Killer sind die heutigen Hacker.

www.ariva.de/news/...rt-ausschlaege-bei-bitcoins-werden-immer-6660218

HONGKONG (dpa-AFX) - Kurz vor dem Start von Terminkontrakten auf die Digitalwährung Bitcoin steigt die Nervosität am Markt von Minute zu Minute. Zudem traten einmal mehr die technischen Probleme beim Handel mit Kryptowährungen offen zu Tage. So stieg der Bitcoin auf dem Handelsplatz Coinbase am Donnerstagabend innerhalb von 90 Minuten erst von 16 000 Dollar (Dollarkurs) auf fast 20 000 Dollar, um dann wieder alle Gewinne abzugeben. Zeitweise konnte über Coinbase nicht gehandelt werden, auch andere Marktbetreiber berichteten von Schwierigkeiten und zunehmenden Attacken von Hackern.

Die hohen Ausschläge waren bei anderen Handelsplätzen nicht zu sehen - auch ein Zeichen dafür, dass es in der kommenden Woche bei den verschiedenen Bitcoin-Märkten mit dem Start von Futures an etablierten Börsen wie der CBOE oder Chicago Mercantile Exchange (CME) weiter zu Marktverwerfungen kommen dürfte. Nach dem starken Ausschlag vom Donnerstagabend kostete ein Bitcoin am Morgen bei Coinbase knapp 16 000 Dollar und damit immer noch rund 60 Prozent mehr als vor einer Woche.

Beim Marktplatz Bitstamp lag der Kurs zuletzt bei gut 15 000 Dollar - der riesige Abstand zwischen den beiden Handelsplätzen ist ein weiterer Beleg für die Schwierigkeiten bei einer transparenten Kursbildung. Auch bei Bitstamp wurden in den vergangenen Tagen eine 1000er-Marke nach der nächsten in immer kürzeren Abständen gerissen....  

08.12.17 10:57
1

791 Postings, 2886 Tage Emilia StivaliBitcoin R.I.P.

 
Angehängte Grafik:
hc_056.jpg (verkleinert auf 56%) vergrößern
hc_056.jpg

08.12.17 13:09

14542 Postings, 6986 Tage gogolwas trinkt der EU Chef am Morgen ?

wenn faule Kompromisse als Erfolg verkauft werden ?
Beispiel ( ja wieder Brexit von Mir )
die Rechte der EU Bürger nach dem Brexit können auch bei einem EU gericht eingeklagt werden
HÄÄÄÄÄÄÄÄ

kennt er seine eigenen Verfahren nicht ?
Brexit März 2019 , Verstoß April 2019, Klage zuerst vor einem brit. Gericht, Instanzen, ANWALT reicht Klage bei der EU ein ......

wir reden hier von einer Verfahrensdauer von 10 Jahren !! und was macht der kleine EU Bürger in dieser Zeit in UK wo sein Name durch alle Medien geht ?

der Brexit fliegt uns um die Ohren, weil er den meisten  EU - Politikern Schei..... egal ist, denn die Wirtschaft in manchen Ländern sorgt schon vor oder warum gibt es separate Verträge zwischen z.B. Ungarn/ China u.s.w. und auch UK bastelt schon fest daran.

diese ,,Entscheidung" fiel nur ,weil man hier May  für die nächste Parlamentssitzung gedroht hatte,
-----------
auf unserem Planeten gibt es nur Propheten

08.12.17 14:56
1

791 Postings, 2886 Tage Emilia StivaliStelter zweifelt an Bitcoin

https://think-beyondtheobvious.com/...ende-von-papier-und-schuldgeld/

...Kein Schuldgeld ist sicher

Insofern ist es nur konsequent, aus dem bestehenden System zu flüchten. Krachen die Schuldner, verlieren die Gläubiger und damit letztlich all jene, die ihre Ersparnis in Kreditgeld aufbewahren. Konten bleiben keine sichere Aufbewahrungsstelle. Zu groß die Gefahr bei der nächsten Runde der „Bankenrettung“ an den Kosten beteiligt zu werden, zu groß die Gefahr, dass es doch noch gelingt, das Vertrauen in die Geldordnung so zu zerrütten, dass eine Hyperinflation die Folge ist.

Ob Bitcoin und Co. dafür die richtige Antwort sind, bezweifle ich sehr. Sie basieren zwar auf einer guten Logik und einer interessanten Technologie, dennoch ist die Bewertung nicht konsistent zur Bewertung anderer Wertaufbewahrungsmittel, wie beispielsweise dem Gold. Ganz nach dem Motto: wenn wir schon dem bestehenden Geldsystem kritisch gegenüberstehen, dann bitte konsequent. Statt also der Blase in den Kryptowährungen hinterherzulaufen, sollten die Skeptiker, den Bestand an Gold und Silber in physischer Form aufstocken.

Dabei gilt die Skepsis all jenen Schuldgeldsystemen, in denen die Verschuldung relativ zum Bruttoinlandsprodukt zu hoch ist. In diesen Regionen besteht die größte Notwendigkeit und damit Gefahr, über eine Entwertung des Geldes die Schuldenlast zu drücken.  

08.12.17 14:59
1

791 Postings, 2886 Tage Emilia Stivaliweiter daraus (Ende)

Nächste Eurokrise schon 2018

Schon im kommenden Jahr kann der Euro wieder unter Druck geraten. Die derzeitigen Umfragen versprechen für Italien eine Mehrheit für EU- und Euro-skeptische Parteien. Nun wissen wir, dass die Umfragen nicht unbedingt eintreten müssen und auch, dass Parteien und Politiker nach Wahlen nicht immer das tun, was sie zuvor versprochen haben. Wir wissen auch, dass Italien wohl eher uns Deutsche (erfolgreich) erpressen wird, als den Euro zu verlassen. Dennoch ist es ein weiteres Warnsignal, dass der Euro eben nicht auf Dauer überleben kann. Die „Rettung“ wird immer teurer.

Taktisch müssen wir uns als Geldanleger auf die nächste Phase der Eurokrise einstellen. Strategisch auf die nächste Phase der Krise unseres Schuldgeldsystems. Die Erfahrung spricht dafür, dass auf diese mit noch mehr und noch billigerem Geld reagiert werden wird. Spätestens dann ist ein Umstieg in werthaltige Sachwerte angezeigt. Aktien, Immobilien und Gold gehören dazu. Bitcoins wohl eher nicht.  

08.12.17 19:34
2

12993 Postings, 6611 Tage wawiduzu Coinbase

http://www.connect.de/news/...ta-bitcoin-ethereum-kaufen-3197998.html

Die enormen Kursschwankungen von Bitcoin bei dieser Handelsplattform lassen sich im verlinkten Chart am besten im Zeitintervall 1h erkennen:

https://bitcoinwisdom.com/markets/coinbase/btcusd  

09.12.17 09:31
2

17008 Postings, 2927 Tage Shlomo SilbersteinSind die Deutschen doof oder klug?

Kryptowährungen: "Deutschland ist Bitcoin-Diaspora" | ZEIT ONLINE
Ein Bitcoin könnte in einigen Jahren 500.000 Dollar wert sein, prophezeit Oliver Flaskämper, Gründer der einzigen Bitcoin-Börse in Deutschland. Er verteidigt den Hype.
 

09.12.17 11:22

12993 Postings, 6611 Tage wawiduKeine "Milchmädchen-Hausse"

Der gestrige Up Gap Push von rund 50 Punkten vermochte keine Milchmädchen, Taxifahrer oder Baumwollpflücker in den Markt zu locken. Die tummeln sich wohl lieber in Kryptos - da wird man halt schneller reich.  
Angehängte Grafik:
_ndx_3md.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_ndx_3md.png

09.12.17 16:16
1

12993 Postings, 6611 Tage wawiduEtwas zu Kryptos und ICOs

Aktuell existieren rund 1400 Kryptos, und fast täglich kommen immer mehr hinzu. Seit Jahresbeginn wurden über 200 ICOs abgeschlossen, und rund 120 sind aktuell noch fleißig - meist mit erheblichen Anreizen für Früheinsteiger - am Geldsammeln.
Weitere etwa 200 Start Ups stehen schon in den Startlöchern, davon allein in den restlichen Dezembertagen rund 80.

Quelle: https://www.icoalert.com/...-production-active&page=80&is_v=1

Besonders interessant finde ich die Infos im verlinkten Artikel:

https://medium.com/radicle/...t-the-global-state-of-icos-307b994cdeb9




 

09.12.17 16:18
1

791 Postings, 2886 Tage Emilia StivaliTrumps Steuerpaket: Umverteilung nach oben

Trumps Wahlkampfversprechen, die Mittelschicht zu entlasten, wurde ins Gegenteil verkehrt.

www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...chen-beguenstigt-a-1182347.html

Die Experten des Tax Policy Center (TPC) haben berechnet, wie sich die komplizierte Steuerreform auf verschiedene Einkommensgruppen auswirken wird.... Am meisten profitieren US-Bürger mit hohen und sehr hohen Einkommen - und zwar nicht nur in absoluten Dollar-Beträgen, sondern auch, was den prozentualen Anstieg ihres Netto-Einkommens betrifft.

Bürger mit niedrigen Einkommen hingegen haben den geringsten Anstieg ihres Netto-Einkommens zu erwarten - und das auch nur in den ersten Jahren nach der Reform. Ab dem Jahr 2027 müssen die unteren 40 Prozent sogar mehr Steuern zahlen als nach dem bislang gültigen Recht.....
 

09.12.17 20:15
1

17008 Postings, 2927 Tage Shlomo SilbersteinWenn ich Steuerflucht bekämpfen will

und Investitionen ankubeln, muss ich nun mal die oberen mehr entlasten als die unteren.

Und dass die unteren Einkommen durch Inflation in 10 Jahren in die kalte Progression rutschen und deutlich mehr zahlen müssen als bislang, ist auch in Deutschland so.

Den Spiegel-Artikel würde ich so verstehen, dass heute alle Einkommen profitieren. Sie oberen allerdings am meisten. Das ist nicht verwerflich, sondern logisch zu begründen, s.o.

In Deutschland denkt Merkel nicht mal im Traum an eine Steuerentlastung für irgendwen. Was ist also besser für mittlere und untere Einkommen? Eine Merkel ohne Senkung oder ein Trump mit einer kleinen Senkung?  

09.12.17 21:10

791 Postings, 2886 Tage Emilia Stivalibesenkt

09.12.17 21:23

17008 Postings, 2927 Tage Shlomo SilbersteinTreffer versenkt

sag ich mal ohne Eigenlob  

10.12.17 11:55

791 Postings, 2886 Tage Emilia StivaliBitcoin-Wahnsinn

https://www.tomshardware.de/...ainboard-cryptomining,news-258841.html

Asus B250 Mining Expert: Mainboard mit 19 PCIe-Ports

Das Generieren von Krypto-Währung scheint weiterhin auf einen großen Interessentenkreis zu stoßen, Asus setzt auf ein spezielles Board, mit dem der Rekord bei PCIe-Anschlüssen geknackt wird.  

10.12.17 14:47

17008 Postings, 2927 Tage Shlomo Silbersteinbtc schmiert ab

ab heute kann nämlich geshortet werden  

10.12.17 17:02
2

12993 Postings, 6611 Tage wawiduzu #889

Glaubst du im Ernst daran, Shlomo, dass die Reichen bei einer Steuersenkung in den USA mehr investieren und ihre Vermögen, die sie mit Hilfe gut bezahlter Steueranwälte zum Gutteil trickreich in "Steueroasen" untergebracht haben, repatriieren werden, und dass die globalen Unternehmen ihre "verlängerten Werkbänke" in Asien oder Südamerika wieder in die USA verlagern werden? Ich hege diesbezüglich meine Zweifel. Schon bei der jetzigen Situation entwickelt sich die Schere zwischen Steuereinnahmen und staatlichen Ausgaben rapid auseinander. In 2016 standen Steuereinnahmen des Bundes in Höhe von 2,16 Bio. $, davon lediglich 400 Mrd. $ Unternehmenssteuern, 6,2 Bio. $ an Ausgaben gegenüber. (Quelle: FRED)

 

10.12.17 17:48
1

4041 Postings, 5239 Tage lifeguardblinde seher - jahresprognosen und anderer trash

New Yorker Investmentstrategen geben falsche Prognose ab
Die Investmentstrategen in New York rechnen mit einem moderaten Kursanstieg der amerikanischen Aktienkurse im kommenden Jahr. Auf diese...
 

10.12.17 19:39

12993 Postings, 6611 Tage wawiduzu # 894

ME sind die Finanzberichte der international tätigen US Unternehmen mit Vorsicht zu genießen.
Hier das Beispiel Apple:
für das am 30.9. beendete Fiskaljahr 2017
Umsatz: 230 Mrd. $
Umsatzkosten: 141 Mrd. $
Bruttoertrag: 88 Mrd. $
Operativer Ertrag: 61,3 Mrd. $
Steuern: 15,7 Mrd. $
Nettogewinn: 48,3 Mrd. $
(Quelle: finance.yahoo)

Insbesondere die Umsatzkosten erscheinen mir deutlich überhöht. Deren Relevanz dürfte für die SEC kaum zuverlässig nachvollziehbar sein.  

10.12.17 21:38
1

4041 Postings, 5239 Tage lifeguardthe greater fool

Die Preisentwicklung von Bitcoin weist alle Signale einer Spekulationsblase auf. Aber das heisst nicht, dass die Blase bald platzen muss.
 

11.12.17 17:08
3

5249 Postings, 3246 Tage KatzenpiratAbrechnung mit den Zentralbanken

James Grant rechnet in bester Bärenthreadmanier mit den Zentralbanken ab.

"Kapital ist wie ein Wald: Es braucht Tod, damit neues Leben entstehen kann. Die Dynamik einer Wirtschaft wird eingeschränkt, wenn unprofitable Unternehmen nicht Platz für neue Ideen, neue Leute und neues Kapital machen."

James Grant, Herausgeber des «Grant’s Interest Rate Observer», warnt vor den Folgen der ultratiefen Zinsen und hinterfragt die Devisenstrategie der SNB.
 
Angehängte Grafik:
grant.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
grant.jpg

11.12.17 18:33
2

791 Postings, 2886 Tage Emilia StivaliHistorische Blase

(sogar inflationsbereinigt, da relativ zum BIP)

 
Angehängte Grafik:
us-equities-gdp-dec-17.jpg (verkleinert auf 92%) vergrößern
us-equities-gdp-dec-17.jpg

11.12.17 18:38

7271 Postings, 3763 Tage Vanille65Katzenpirat,

"Kapital ist wie ein Wald: Es braucht Tod, damit neues Leben entstehen kann"

Ich überlasse es Dir,  was Tod mit Krieg gemeinsam haben könnte !  

11.12.17 18:44

791 Postings, 2886 Tage Emilia StivaliGrants Äußerungen in # 898 decken sich

mit den Bärenthreadthesen der letzten neun Jahre.  

11.12.17 21:58

50 Postings, 2820 Tage elysium777Fear? Ja, sowas gibt es noch

A Manager of $42 Billion Fears Bubble in World's Biggest Stocks

https://www.bloomberg.com/news/articles/...-in-world-s-biggest-stocks  

Seite: 1 | ... | 5234 | 5235 |
| 5237 | 5238 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben