Der USA Bären-Thread

Seite 5180 von 6257
neuester Beitrag: 23.08.25 13:00
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156423
neuester Beitrag: 23.08.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 25871214
davon Heute: 1900
bewertet mit 469 Sternen

Seite: 1 | ... | 5178 | 5179 |
| 5181 | 5182 | ... | 6257   

03.07.17 18:19
3

80400 Postings, 7782 Tage Anti LemmingTrügerische DOW-Stärke

Während der DOW zu Eröffnung 200 Punkte gestiegen ist und ein neues ATH erklommen hat, schwächelt der Nasdaq  - heruntergezogen von den erneut nachgebenden FANG-Aktien, die nun kurz oberhalb einer wichtigen Unterstützung stehen (= lila Linie im Chart oben, von mir nachträglich eingefügt).

Das Gesamt-Szenario ist bärisch: Wenn der Nasdaq rot ist und DOW sowie SP-500 steigen, verheißt das normalerweise Unheil ("S's over N's").

Dass die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen gerade nach oben ausbricht (2. Chart unten), ist für behufte Marktteilnehmer (= Wallstreet-Phrasen-Wiederkäuer) auch keine wirkliche Freude.

www.zerohedge.com/news/2017-07-03/...es-tech-stocks-sink-2-month-lows  
Angehängte Grafik:
hc_2980.jpg (verkleinert auf 82%) vergrößern
hc_2980.jpg

03.07.17 18:21

80400 Postings, 7782 Tage Anti LemmingBärische Divergenz

- ausgelöst durch Schwäche in den FANG-Aktien. Wenn die Highflyer schwer werden, sinkt über kurz oder lang auch der Gesamtmarkt.
.  
Angehängte Grafik:
hc_2982.jpg (verkleinert auf 93%) vergrößern
hc_2982.jpg

03.07.17 19:54
1

80400 Postings, 7782 Tage Anti LemmingOriginal und Fake-News-Fälschung

www.zerohedge.com/news/2017-07-03/...-meets-fake-news-one-these-wrong

Laut PMI verschlechtert sich die industrielle Lage in USA (oben grün). Bloomberg spinnt das um in eine Verbesserung ("pickup").
 
Angehängte Grafik:
hc_2983.jpg (verkleinert auf 73%) vergrößern
hc_2983.jpg

03.07.17 20:28
1

80400 Postings, 7782 Tage Anti LemmingISM - "hohe Kunst der Saisonalen Bereinigung"

Angehängte Grafik:
20170703_pmki2_kopie.jpg (verkleinert auf 45%) vergrößern
20170703_pmki2_kopie.jpg

03.07.17 22:08
1

4041 Postings, 5234 Tage lifeguardschräger humor, aber immerhin

morgen feiern sie drüben, aber vorher konnten sich die journalisten noch furchtbar aufregen über das von trump selber in umlauf gebrachte video mit der abgeänderten wrestlingszene, wo er ein cnn-logo stellvertretend für die lästigen medienleute verprügelt. die faz hat nach der ersten empörung dann doch noch festgestellt: he, trump hat humor; schrägen zwar, aber immerhin.

Donald Trump und CNN haben sich ineinander verbissen
Donald Trump prügelt auf CNN ein. Zumindest auf einem Video, das er selbst verbreitet. Amerikanische Journalisten schreien auf. Sie...
 

04.07.17 11:03

80400 Postings, 7782 Tage Anti LemmingSolche Videos verbreiten Pennäler

Für einen amtierenden US-Präsidenten ist das CNN-Wrestle-Video ein würdeloser Fauxpas. Selbst Zynikern sollte das Lachen im Halse stecken bleiben.  

04.07.17 11:05
2

80400 Postings, 7782 Tage Anti Lemming"Mama, warum stehen auf dem SP-500-Sarg

so viele schwarze Kerzen?"

 
Angehängte Grafik:
hdjww.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
hdjww.png

04.07.17 11:07

80400 Postings, 7782 Tage Anti Lemmingnoch zu # 482

Auch die FAZ schreibt in dem Link übrigens:

"Donald Trump weiß sich nicht zu benehmen; er weiß nicht, wie man das Amt des Präsidenten mit Würde ausfüllt. Er führt sich auf wie ein großes Kind, beleidigt Gott und die Welt, ist insbesondere Frauen gegenüber von erschütternder Primitivität und zeigt sich in keiner Hinsicht als satisfaktionsfähig."  

04.07.17 17:34
3

14542 Postings, 6981 Tage gogolInside News

Pharmaforschung  ( ich hatte es vor einigen Monaten geschrieben)
im Netz ging eine Nachricht um, eine Heuschrecke will und kaufen !! wie sich später herausstellte war es eine bewusst lancierte Falschmeldung um uns von großen Aufträgen abzudrängen. Wer vergibt schon gerne Forschungsaufträge ohne zu wissen ob die Firma nicht von einem Konkurrenten geschluckt wird um so an Medikamentenergebnisse zu kommen.
nun hat es eine andere Firma erwischt und keiner kann sagen, was mit den Arbeitsplätzen in Berlin/ München/ London u.a. geschieht !!!
die rede ist von Parexel einen doch sehr großen Happen.
PAREXEL International Enters Definitive Agreement to be Acquired by Pamplona Capital Management for $88.10 Per Share in Cash
https://www.parexel.com/company/news-events/...gement-8810-share-cash

wenn die Zeit des billigen Geldes nicht bald vorbei ist, werden noch mehr Arbeitsplätze wegfallen
zu Pamplona Capital einfach mal googlen ( @ AL ich hatte es ja schon vermutet )
im übrigen solche Deal´s werden sich auf jeden Fall auf die Medikamentenpreise auswirken
-----------
auf unserem Planeten gibt es nur Propheten

04.07.17 18:45

4041 Postings, 5234 Tage lifeguardirgendwo in der mitte

aerzte und pharma verdienen weder an gesunden noch an toten, und drum lassen sie uns gerne irgendwo zwischen den beiden vegetieren.
 

04.07.17 18:48
2

4041 Postings, 5234 Tage lifeguardsinn oder unsinn

Konjunktur: Haben Sie sich geirrt, Herr Sinn? | ZEIT ONLINE
Der Mindestlohn? Fatal für den Arbeitsmarkt. Der Euro? Fliegt bald auseinander. Vor vielem hat der Ökonom Hans-Werner Sinn gewarnt. Was sagt er jetzt zu seinen Prognosen?
 

05.07.17 07:16
1

4041 Postings, 5234 Tage lifeguardgrummel grummel grummel

nun wird auch die monte dei paschi neu kapitalisiert, eigentlich eine gute sache für den europäischen finanzmarkt - die zahl der zombie banken sinkt weiter.

allerdings werden hier plötzlich die aktionäre geschont und für inhaber von cocobonds werden 1,5mrd euro bereitgestellt, ganz im gegensatz zu spanischen banco popular, wo sowohl inhaber von cocobonds wie auch die aktionäre infolge des bail-ins enteignet wurden. angesichts der tatsache, dass die mps wie auch der ezb chef italienisch sind lässt bei mir alte klischees und vorurteile hochkommen. grummel grummel grummel....

Mehr als 5 Milliarden Staatshilfe für Monte Dei Paschi
Die Krisenbank Monte Dei Paschi hat sich mit der EU-Kommission geeinigt. Zwei Vorbehalte, die der Freigabe noch im Weg standen, konnte...
 

05.07.17 08:17

80400 Postings, 7782 Tage Anti LemmingRon Paul: Aktien könnten 25 % in 3 Mon. fallen

www.zerohedge.com/news/2017-07-04/...s-crash-25-gold-gains-50-october

zu Ron Paul: Ronald Ernest „Ron“ Paul (* 20. August 1935) ist ein US-amerikanischer Arzt und Politiker. Er ist Mitglied der Republikanischen Partei und war zwischen 1976 und 2013 (mit Unterbrechungen) Abgeordneter im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten. Paul war bei der US-Präsidentschaftswahl 1988 Kandidat der Libertarian Party und war ein Bewerber um die republikanische Kandidatur für die US-Präsidentschaftswahl 2008 und 2012. (wiki)

Ron Paul schreibt das Folgende nicht etwa als spekulierender Bär, sondern aus Protest: Er ärgert sich über das Politikum einer von der Fed forcierten Marktkorrektur (siehe mein Kommentar am Ende).

Ron Paul: "I Would Not Be Shocked" If Stocks Crash 25% In 3 Months

Precariously overstretched equity valuations and the purportedly “data dependent” Federal Reserve’s insistence on raising interest rates could bring about the next market correction as soon as October, former Congressman Ron Paul said during a recent appearance on CNBC's "Futures Now."

The stock market's fragility – exposed by a series of volatility events in recent months – suggests that the Fed should tread carefully. However, policy makers, it seems, are focused on bracing for the next crash, and have telegraphed to the market that they will continue to hike rates, even as they struggle for justification....

A.L.: Bestätigt meine seit Monaten vorgetragene These, dass die Fed mit ihren Zinserhöhungen eine deutliche Marktkorrektur auslösen will, um Trumps Politik in (noch) schlechteres Licht zu stellen. Die Fed begründet dies formal damit, dass die sich in letzter Zeit eintrübenden US-Konjunkturindikatoren "temporärer Natur" seien - obwohl sie es intern womöglich besser weiß. Bei dieser Aktion bin ich ausnahmsweise mal auf Seiten der Fed :-)
 

05.07.17 08:20
1

80400 Postings, 7782 Tage Anti Lemming# 489 - "Stinkende" Monte-dei-Paschi Rettung

Dazu habe ich ebenfalls ein Posting verfasst, das versehentlich im "Ökonomen"-Thread gelandet ist:

www.ariva.de/forum/...-verteilungsfrage-472111?page=2907#jumppos72676  

05.07.17 13:55

80400 Postings, 7782 Tage Anti LemmingNasdaq-Futures verharren nach Abverkauf

im Tiefdruck-Gebiet:

 
Angehängte Grafik:
hc_2985.jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
hc_2985.jpg

05.07.17 14:34
1

80400 Postings, 7782 Tage Anti LemmingVergleich mit letzten Nasdaq-Korrekturen in 2016

Der laufende NDX-Abverkauf (Chart zeigt die Futures) fiel mit bislang -315 Punkten (grau) in etwa so stark aus wie die Brexit-Korrektur im Juni 2016 (-310 Punkte, blau).

Damals, im Juni 2016, war es ein eher kurzer Schock, der aus falscher Positionierung (Hoffnung auf Nein zum Brexit) der Akteure resultierte. Daher dauerte der Spuk auch nur gut eine gute Woche.

Aktuell gibt es mit den fortlaufenden Fed-Zinserhöhungen auf bis 1,25 % (bei schwachen Konjunkturdaten) nachhaltigere Korrekturgründe, und die Korrektur läuft nun schon über gut drei Wochen. Eine Fortsetzung der Down-Drift würde auch saisonal gut passen.

Die stärkste Korrektur (-340 Punkte, orange) im Chartfenster unten kam nach Trumps Wahlsieg im November, war aber sogar noch kurzlebiger als der Brexit-Abverkauf (hier kamen nur Future-Zocker zum Zuge).

Obwohl der NDX aktuell auf eine kurzfristige Unterstützung gefallen ist (graue Linie), die dem Tief des Mai-Absackers entspricht - typischer Ausgangspunkt für einen "Dead Cat Bounce" - spricht mMn einiges dafür, dass der Chart seinen mittelfristigen Boden noch nicht gefunden hat.

Falls Ron Paul recht behalten sollte (-25 % bis Herbst, # 490), läge das Kursziel für den NDX bei 4425 Punkte - ein Stand, der immer noch rund 500 Punkte über dem Tief des Abverkaufs von Anfang 2016 liegt. Damals fiel der NDX bis knapp unter 4000.
 

Angehängte Grafik:
hc_2986.jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
hc_2986.jpg

05.07.17 14:37

28046 Postings, 4285 Tage Galearisdie Monte is doch bloss g`stützt

das wahre Ausmass, auch andere Bonke dort, wird doch vermutlich verschleiert.  

05.07.17 14:49

80400 Postings, 7782 Tage Anti LemmingNDX-Chart über 20 Jahre

Im Langfrist-Chart erkennt man, dass der Nasdaq-100 seit Anfang 2009 nur ein einziges Mal nennenswert korrigiert hat - nämlich zum Jahreswechsel 2015/16.

Das ist - vielleicht nicht zufällig - die Kurs-Zone, in der die Dot-com-Blase des Jahres 2000 (blau, links) austoppte.
 
Angehängte Grafik:
hc_2987.jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
hc_2987.jpg

05.07.17 17:43
2

12993 Postings, 6606 Tage wawiduUS Autoteile-Einzelhandelsketten

Die Werte der drei größten Autoteilehändler - AZO, AAP und ORLY - brechen heute massiv ein.  
Angehängte Grafik:
orly_10jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
orly_10jd.png

05.07.17 20:07

80400 Postings, 7782 Tage Anti LemmingFed minutes: Bilanzabbau in einigen Monaten

www.marketwatch.com/story/...tarting-in-a-couple-of-months-2017-07-05

Fed minutes: 'Several' see balance-sheet reduction starting in a 'couple of months'
   
Minutes of the June 13-14 Federal Open Market Committee meeting released Wednesday showed that "several" were in favor of starting the reduction of its $4.5 trillion balance sheet within a "couple of months." The statement released at the meeting only indicated such a process would start this year. The minutes show a Fed divided between officials comfortable with the unemployment rate undershooting their estimates about the sustainable level and those who fret that "a substantial and sustained unemployment undershooting" could trigger inflation or financial instability. The minutes show concern that financial conditions have remained loose even as the Fed's been hiking interest rates. The Fed also seemed confident that inflation will recover after recent soft readings.  

05.07.17 20:19

80400 Postings, 7782 Tage Anti LemmingÖl fällt -3,85 %

Als Citigroup am 29.6.17 einen Boden wähnte, hatte ich bereits gewarnt.


 
Angehängte Grafik:
hc_2988.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
hc_2988.jpg

05.07.17 20:24
1

80400 Postings, 7782 Tage Anti LemmingGefährliche Immobilienblase in Australien

http://wolfstreet.com/2017/07/05/...condo-price-bubble-affordability/

...In Sydney, home prices rose 12% in June year-over-year to A$880,000, with house prices up 13% and prices of condos (“units,” as they’re unceremoniously called down under) up 9%. On a monthly basis, they rose 2.2% from May.

In Melbourne, home prices surged 14% year-over-year, with house prices up 15%, and condo prices up 1.5% (more on that measly increase in a moment).

Since January 2009, home prices in Sydney have skyrocketed 111%, and in Melbourne 95%.
 

05.07.17 20:28

80400 Postings, 7782 Tage Anti LemmingYellen sieht alles rosig - ein Kontraindikator

https://mises.org/blog/beware-predictions-experts-janet-yellen

...Speaking in London, Federal Reserve chair Janet Yellen Tuesday predicted that the “the system is much safer and much sounder” and explained that the Federal Reserve is prepared to deal with numerous enormous shocks to the economy.

In her conversation with Lord Nicholas Stern, Yellen also went on to list the reasons that, thanks to central bank intervention, there is unlikely to be another financial crisis “in our lifetimes.”

For those who have lived through more than one business cycle, however, alarm bells tend to go off every time an economist, central banker or high-ranking government official declares that there’s little to no danger of economic turmoil in the near future....  

05.07.17 20:35
1

80400 Postings, 7782 Tage Anti LemmingTrader Cudmore: Korea-Krise könnte Korrektur

einleiten.

www.zerohedge.com/news/2017-07-05/...ipe-correction-korea-excuse-sell

...As former FX trader Mark Cudmore notes North Korea could be just the excuse that anxious buy-and-holders need for a period of risk aversion. Many risk assets are ripe for a correction from elevated levels and North Korea’s latest provocation provides sufficient excuse for traders to act.

North Korea’s missile tests have been ignored all year, so why is this time different?

- Partially because diplomatic solutions are making no progress and so a U.S. military response is becoming more likely.

- But, more importantly, it’s raising tensions between China and the U.S.

- That latter point is far more critical in the immediate-term.

- It comes just ahead of a G-20 that was already expected to be fractious, and in the context of potential U.S.-imposed metal tariffs triggering a trade spat.

Most equity markets are trading close to record highs, but there are suddenly signs of vulnerability: bellwether tech stocks in the U.S. and Asia are getting hurt, while risk-parity strategies are also suffering a setback after a strong run.

There’s a new market narrative that many major central banks are turning hawkish in deliberate coordination. What that really means in terms of actual liquidity reduction still has to be seen. But, after such a good run, the macro backdrop suggests profit-taking may be a tempting option...
 

05.07.17 22:07
1

80400 Postings, 7782 Tage Anti LemmingLOL

Angehängte Grafik:
hc_2990.jpg (verkleinert auf 88%) vergrößern
hc_2990.jpg

Seite: 1 | ... | 5178 | 5179 |
| 5181 | 5182 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben