In den Teslamedien wird ja ein VK von insgesamt ca. 4 Mrd. für die 100.000 E-Kisten kolportiert. Nachvollziehbare Belege, Vertragsdetails werden gar nicht erwähnt, also alles nur "vielleicht"..
Real könnten es also auch nur 2 Mrd. sein.... Normalerweise werden solche Verträge mit hohen Rabatten und Nachlässen abgeschlossen. Unwahrscheinlich, dass Hertz sich keine erheblichen Preisvorteile gesichert hat. Es sei denn, Vater Steuerzahler-Staat subventioniert den Deal... |