Wirecard 2014 - 2025

Seite 3085 von 7418
neuester Beitrag: 29.08.25 22:56
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185447
neuester Beitrag: 29.08.25 22:56 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 73225234
davon Heute: 109441
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 3083 | 3084 |
| 3086 | 3087 | ... | 7418   

14.12.19 09:01
2

866 Postings, 2393 Tage WDI2006Was ich nicht verstehe

wenn ein Unternehmen sich so verhält wie es die Standards, Gesetze vorsehen und entsprechend geprüft wird, wie lange  

14.12.19 09:01
2

866 Postings, 2393 Tage WDI2006Darf dann noch mit Dreck geworfen werden.

14.12.19 09:05
1

218 Postings, 2347 Tage Melkor@orlandus

"Außerdem erinnert sich ein ehemaliger Mitarbeiter, dass das kleine Büro einmal sehr voll gewesen sei mit angeblichen Mitarbeitern, die er noch nie gesehen habe. Ein Herr von E & Y sei dann aufgetaucht."
Und ich dachte laut div. Presse, dass Dubai nicht geprüft wurde/wird? Plötzlich war E&Y da? Ein Schelm wer böses denkt...  

14.12.19 09:09
AlAlam nicht NUR eine Schnittstelle? Der komplette Zahlungsverkehr wird von WDI abgewickelt oder? Wer kennt sich aus?  

14.12.19 09:09
1

1704 Postings, 2390 Tage Alterbar12Dunkelbraunes Holz

also das die bei AlAlam solche dunkelbraun Türen haben. War es eine große oder kleine Tür? Das wird hier wieder nicht genau erwähnt.  

14.12.19 09:10
2

8191 Postings, 2630 Tage DressageQueenBedarf es denn hunderte Mitarbeiter

in Zeiten der Digitalisierung ?? Ist doch Sache Wirecards wie man das in Dubai regelt und wie die Geschäfte ablaufen. Gab es bisher irgendwelche größeren Unregelmäßigkeiten? Warum ausgerechnet immer Wirecard? Haben die sich jemals etwas zu schulden kommen lassen? Was ist mit gewissen Banken? Panama Papers? Warum bohrt man da nicht permanent nach? Da werden selbst Journalisten (Daphne Caruana Galizia )ermordet. Das ist wirklich ein Skandal. Warum stürzt sich unsere Presse nicht darauf?

https://www.sueddeutsche.de/politik/...dlichen-journalistin-1.3712486

Der Anschlag auf Daphne Caruana Galizia kam nicht aus dem Nichts: In den letzten zwei Wochen waren die Drohungen konkreter geworden.
 

14.12.19 09:11
1

3643 Postings, 2120 Tage Aktiensammler12Oh Gott,

bei AlAlam war keiner da, ich verkaufe gleich meine Aktien (;  

14.12.19 09:12
1

1704 Postings, 2390 Tage Alterbar12Wie

gross ist ein kleines Büro? Das sehr voll gewesen ist mit angeblichen Mitarbeitern? 10? 100? 1000?  

14.12.19 09:15
2

164 Postings, 2829 Tage 229116812d@melkor

Dubai hatte laut Prospekt für die Anleihe kein lokales Testat, da dies nach lokalem Recht nicht erforderlich war.
Das Dubai im Rahmen der Gesamtprüfung des Jahresabschlusses durch E&Y kontrolliert wurde, ist doch eine Selbstverständlichkeit.  

14.12.19 09:17

1704 Postings, 2390 Tage Alterbar12Ich

mach den Zeugen auch die Tür nicht auf. Manche müssen einfach draußen bleiben.  

14.12.19 09:18
2

8191 Postings, 2630 Tage DressageQueenWirtschaftswoche

Auch eine Schande. Wollen durch angebliche "News" zu Wirecard nur wieder kostenpflichte Abos verkaufen, damit man den Artikel lesen kann. Einfach traurig unsere Klatschpresse ... sich derart auf ein deutsches Vorzeigeunternehmen zu stürzen  ... obwohl seit Jahren stets alle Anschuldigungen widerlegt wurden.  Hätte man Beweise, okay. Wäre wirecard rechtskräftig verurteilt, okay. Aber doch bitte nicht wegen irgendwelchen Vermutungen ...  einfach nur erbärmlich.  

14.12.19 09:28

381 Postings, 7192 Tage orlandus@ Alterbar12

"Wie
gross ist ein kleines Büro? Das sehr voll gewesen ist mit angeblichen Mitarbeitern? 10? 100? 1000?"

Zur Größe schreibt die Wirtschaftswoche:

"... Das Büro von Al Alam hinter der Holztür sei klein: ein Besprechungsraum, ein paar wenige Glasbüros, eine Kaffeeküche, ein Raum für die Server. ..."

Zahlen zu den angeblichen Mitarbeitern beim Besuch von E & Y werden nicht genannt.


 

14.12.19 09:30

3643 Postings, 2120 Tage Aktiensammler12@Altbar,

den Zeugen mach ich schon auf, da diese nett, freundlich und nicht hinterlistig sind...
Bei Reportern wäre ich auch vorsichtiger....  

14.12.19 09:32

8191 Postings, 2630 Tage DressageQueenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.12.19 12:01
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

14.12.19 09:34
Zahlungsabwicklung macht doch komplett wirecard oder? Wie sollte AlAlam dann betrügen, wenn WC Geld einzieht? Wäre doch dämlich oder? Wer kennt sich aus?  

14.12.19 09:40
1

8191 Postings, 2630 Tage DressageQueenSo dämlich wird Wirecard nicht sein...

das wäre viel zu offensichtlich da ja jeder mit nem 300 Euro Ticket nach Dubai fliegen könnte um sich Vorort ein Bild zu machen ...gerade weil man ja weiß im Fokus von Leerverkäufern zu stehen.  Das ist euinfach nur eine Schnittstelle, mehr nicht. Ich glaube Wirecard hat nichts zu verbergen ... sonst würde man sich zumindestens die Mühe machen und ein größeres Büro mit Mitarneitern anmieten ... wären vielleicht 30.000 Euro Mehrkosten im Monat ... Peanuts.  Also alles heiße Luft was da wieder behauptet wird.  

14.12.19 09:42
13

1612 Postings, 3511 Tage knmnBerichterstattung Wirecard Al Alam

Man kann wirklich nur noch die Hände aufgrund der "dreiste" Berichterstattung über dem Kopf zusammenschlagen.

Jetzt kommt die WiWo mit einer "neuen" Story über Wirecard an. (HAHA!) Nochmal um es einzuordnen, die WiWo gehört zur selben Verlagsgruppe wie das Handelsblatt. Das Manager Magazin und der Spiegel gehören ebenfalls zu ein und derselben Verlagsgruppe. Die "neue" Story ist doch alter Käse und ist der Grund für die Sonderprüfung (Serviceleistung für den Kapitalmarkt) von KPMG gewesen. Das ist nun schon viele viele Wochen her und es wird erneut den Lesern von der WiWo als "neue" Story verkauft. In dem Artikel steht doch wirklich überhaupt nichts neues drin. All die Sachen sind bekannt gewesen, all die Sachen sind schon mehrfach diskutiert worden.

Wirecard hat stets alle Berichte dementiert und als "irreführend und falsch" zurückgewiesen. Die Vorgänge rund um Al-Alam sind intern bereits mehrmals (!) geprüft worden und Dr. Markus Braun hat sich bereits schon vor Wochen geäußert, dass an den Vorwürfen nichts dran ist, das könne er aufgrund der internen Prüfung sagen. Zusätzlich untersucht wie oben erwähnt KPMG das Ganze gerade auch noch einmal.


Wirecard hat am 10.12.2019 auf ihrer Investor Relations Webseite doch die Funktionsweise von Al-Alam erläutert.
Link: https://ir.wirecard.com/websites/wc/German/3150/...tml?newsID=1870027


Dort steht doch folgendes geschrieben, exemplarisch mal ein paar Aussagen, kann ja jeder selber lesen:

"Kunden von Wirecard können über die Plattform von Wirecard auf eine Vielzahl an Finanz-, Risikomanagement und Zahlungsverkehrs-Dienstleistungen zugreifen. Diese Leistungen werden teils direkt von Wirecard erbracht, teils von Partnern wie Al Alam Solutions FZ LLC, die im Hintergrund an die Wirecard Plattform angebunden sind."

"[...] welche technische Dienstleistungen u.a. im Bereich Zahlungsverkehr erbringen"

"Die Wirecard Plattform nutzt im Backend eine von Al Alam bereitgestellte Schnittstelle und erhält so den technischen Zugang zu den bei Al Alam integrierten Zahlungsverkehrs- und Acquiring-Unternehmen."

"Das über Schnittstellen von Al Alam abgewickelte Geschäft beruht auf der Vertriebsleistung von Wirecard. Händler sind direkt an die Plattform von Wirecard angeschlossen."



Al-Alam Solutions stellt für Wirecard einfach Lizenzen zur Verfügung, damit Wirecard in anderen Ländern Zahlungen abwickeln kann. Alles andere erbringt Wirecard selber, sei es die Vertriebsleistung, sei es das Risikomanagement und das komplette Ausfallrisiko trägt usw. Wirecard wickelt also den größten Teil der Wertschöpfungskette selber ab! Nochmal: Der einzige Grund, wofür Al-Alam Solutions von Wirecard benötigt wird ist, dass Al-Alam ein attraktives Lizenzportfolio für Ländern hat, in denen Wirecard operativ tätig ist.


Nun ist die Frage, wie viele Leute denn in einem Unternehmen tätig sein sollen, die ein Lizenzportfolio verwalten? Ich würde sagen, dass es da sicherlich nicht viele Mitarbeiter braucht und das das zum größten Teil auch automatisch ablaufen kann, ohne dass da hunderte von Mitarbeitern rumlaufen/sich drum kümmern, denn es ist einfach eine Plattform und der Vorteil von Plattformen ist, dass sie "brutal" effizient sind und wenig Mitarbeiter benötigen.



Zudem scheinen die Medien und Journalisten auch nicht zu verstehen, wie das Geschäftsmodell abläuft. Ich weiß nicht, ob es zu viel verlangt ist, wenn man schon so kritisch mit einem Unternehmen umgeht, dass man sich mal die Geschäftsberichte und die Homepage anschaut. Dort ist mittlerweile ziemlich genau und klar verständlich dargestellt, wie das Geschäftsmodell von Wirecard funktioniert.


Dann liest man in dem Artikel der WiWo erneut, dass Wirecard hunderte Millionen EUR Umsatz über/durch Al-Alam und märchenhafte Gewinne erwirtschaftet hat. Beziehen die sich dort auf die Excel-Sheets von der FT?
Wirecard hat doch kommuniziert, dass Al-Alam nicht für so einen großen Teil des Umsatzes verantwortlich ist und das die Excel-Sheets falsch sind.
Selbst wenn es hunderte Millionen EURO Umsatz und märchenhafte Gewinne sind, dann hat Wirecard diese Leistung (s.o.) selber erbracht und lediglich die Lizenzen von Al-Alam dafür benutzt, wofür Al-Alam ein Obolus kassiert.


Ich kann einfach nicht nachvollziehen, wie man das Geschäftsmodell nicht verstehen kann. Ich habe das Gefühl man will es einfach bewusst nicht verstehen. Es ist doch ein leichtes sich diese Informationen zu beschaffen. Ich kann nur noch mit dem Kopf über die Berichterstattung schütteln, sowas habe ich wirklich noch nicht erlebt. Da ist ja VW mit seinem Dieselskandal und Bayer mit Monsanto nichts dagegen ..


Dann ließt man jetzt seit gestern Gerüchte, dass Markus Braun Anfang des Jahres auf Grund von Druck zurücktreten wird/muss. Das glaubt ihr doch wohl selber nicht, dass er sein "Baby Wirecard" verlassen wird nur weil eine riesige Hetzkampagne und Schmierenkampagne gegen Wirecard läuft. Ich würde sogar so weit gehen, dass diese Kampagne auch gegen Dr. Markus Braun persönlich geht. Es ist doch überhaupt nichts bewiesen, bis auf die eine Fehlbuchung (2,5 Mio. EUR), die in das falsche Jahr gebucht worden ist. Es hat da doch einen Bericht gegeben, dass Wirecard von Unbekannten erpresst wird. Sie hätten Geld zu zahlen, oder es wird negative Presse geben. Hier der Link:
https://www.handelsblatt.com/finanzen/...093-hevLwV9cIs032QBrBHgZ-ap3


Alles in allem kann man wohl wirklich sagen, dass es ein echter Krimi geworden ist. Ein Krimi der allerdings nicht auf einem Bilanzskandal beruht, sondern weil sich Leerverkäufer und die Presse zusammen gegen Wirecard verschworen haben (Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Marktmanipulation). Die Leerverkäufer treiben das Spiel immer weiter auf die Spitze. Die Positionen der Leerverkäufer sind in den letzten Tagen massiv erhöht worden, dass diese nun z.T. im Bundesanzeiger sichtbar sind. Ich verweise hier aber auch nochmal gerne auf die Zahlen von Ihor, dass ca. 20% der Aktien leerverkauft worden sind (Stand Anfang der Woche). Ich halte die Zahlen von Ihor für sehr glaubwürdig, dass hat er unzählige Male auf seiner Twitterseite bewiesen, dass die Zahlen ziemlich genau sind.


Ich bin überzeugt von Wirecard und überzeugt von Dr. Markus Braun. Das Unternehmen wird ihren Weg gehen und irgendwann kann man die fundamentalen Daten nicht mehr außen vor lassen. Wirecard wird sich auf kurz oder lang wieder an diesen fundamentalen Daten orientieren und die sehen wahnsinnig gut aus! Eine in den letzten Tagen hier im Forum spekulierte Übernahme wäre aus meiner Sicht so ziemlich das schlechteste was uns Investoren (!) nicht kurzfristigen Zockern/Tradern passieren könnte.


Schönes Wochenende an alle!  


 

14.12.19 09:44
1

866 Postings, 2393 Tage WDI2006Es ist und bleibt für mich einfach

eine Schlammschlacht. Alle machen mit und hauen drauf.
Wirecard ist eine Bank und wird nach deren  Regeln in Deutschland geprüft. Darüber hinaus gelten die internationalen Standards IFRS. Warum reicht das nicht. Wer befähigt ein Fraiser. Wer prüft ein Fraiser Perring, Hedefonds?

Ich sehe schon vor meinen Augen wie sie sich alle Wenden, KPMG lässt grüßen.
E&Y, R&T usw.

Nächste Woche Raketenabschluss vom Headquarter Munich, Lybien war involviert.  

14.12.19 09:44

2439 Postings, 2333 Tage Aktien_NeulingSamstag

Ich merke, dass auch Ihr schlechtes Wetter habt und das zum Lesen im Forum einlädt.

Schon mal drüber nachgedacht, dass vielleicht die Türklingel nicht funktionierte? :-)  

14.12.19 09:49
5

71 Postings, 2088 Tage 4everlongEuro am Sonntag


Jetzt wird langsam heftig. Artikel in der Euro am Sonntag:



Moderation
Zeitpunkt: 16.12.19 13:50
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt

 

 

14.12.19 09:52

2439 Postings, 2333 Tage Aktien_NeulingEuro am Sonntag

kenne ich hier in meiner Region nicht, aber es wird schon ein paar Leser geben.

Aber das ist harter Tobac und ein Vergleich wie First Class mit Armut!  

14.12.19 09:52

222 Postings, 2970 Tage max0512das ist jetzt ein scherz

von euro am sonntag oder ...  

14.12.19 09:54

230 Postings, 2389 Tage PalmerstonAdyen transferiert über 100Miiliarden

Mit unter 1000 Leuten.
Also wo ist das Problem, ein paar Büros und Serverraum, Kaffeküche was brauch man mehr?
Wdi hat schon allein 2500 Leute in der Entwicklung wenn ich das richtig im Kopf hab,deshalb sehe ich da, die Zukunft viel Innovativer..  

14.12.19 09:54

3643 Postings, 2120 Tage Aktiensammler12@knmn,

reg dich nicht auf, sollen sie shorten. Wir bekommen super Kaufchancen.
Einfach positiv bleiben (;

Übrigens, guter Beitrag  

14.12.19 09:58

4868 Postings, 5559 Tage BirniEuro am Sonntag?

Gibt es einen Text oder Quelle?  

Seite: 1 | ... | 3083 | 3084 |
| 3086 | 3087 | ... | 7418   
   Antwort einfügen - nach oben