Meine aktuelle Einschätzung zu Praktiker:
Es gibt eine handvoll Probleme: 1) Nicht richtig anziehende Wirtschaft 2) Schlechte Wetter 3) Individuelle Praktiker Probleme (Preisabsprachen...)
Schaut man sich das große Bild an, ist Praktiker dennoch in einem Aufwärtstrend, allerdings am unteren Rand der Unterstützung. Sollte diese nicht halten sehe ich charttechnisch keine vernünftige Unterstützung außer dem 2009 Tief.
Allerdings scheint der Kurs auch bei schlechten Nachrichten wie letzte Woche nicht schwungvoll nach unten durchzubrechen (Tief 5,85) , was die Hoffnung bei mir nährt, daß die Unterstützung oberhalb von 5,50 EUR schon relevant ist.
Heißt, daß die Aktie dort für viele Marktteilnehmer kaufenswert ist, wie viele andere hier auch schon geschrieben haben.
Weiterhin sollte man grundsätzlich berücksichtigen, daß Aktien nur dann wirklich billig sind, wenn Sie keiner will. Das ist nun mal die Crux an der Sache, der ich selbst oftmals aufsitze. Man kauft dann die Aktie nämlich nicht weil's ja 1000 Gründe gibt wieso die Aktie schlecht ist und nie mehr steigen kann.
Zu dem Zeitpunkt zu kaufen wenn keiner die Aktie will ist aber der Schlüssel zur outperformance.
Das einzige was nicht passieren darf ist, daß die Gesellschaft Pleite geht oder das Management keine vernünftigen Restrukturierungsmaßnahmen einleitet. Aber wie wahrscheinlich ist das bei Praktiker? |
Angehängte Grafik:
pr1.png (verkleinert auf 79%)