Die ersten Kurse heute morgen deuten darauf hin, dass Aktien wohl weiter nach oben wollen. Die Vorgaben waren eher schlecht. Wie lange ignoriert der DAX Shanghai.?Minus 2% heute werden ebenso ignoriert wie gestern Minus 6%. Dass es in China klemmt, haben auch die Apple-Zahlen gezeigt. Hier war lediglich die Headline positiv. Die - im Vorfeld reduzierten - Prognosen der Analysten wurden erreicht. Aber im Detail waren alle Zahlen schlecht. Guidance deutlich unter den Erwartungen. Alle wichtigen Produkte werden weniger verkauft als bisher angenommen. Solch eine Meldung hätte noch vor kurzem einen Crash bei Apple ausgelöst und weil die Probleme aus China kommen den Gesamtmarkt direkt mit runter gezogen. Ebenfalls die nach Börsenschluss veröffentlichen Ölbestände hätten noch vor ein paar Tagen neue Tiefs bei Öl bedeutet. Wir notieren aber heute morgen bei Brent nur 1 Dollar unter den gestrigen Höchstkursen, aber immer noch fast 2 Dollar über den gestrigen Tiefstkursen. Alles Aspekte, die dafür sprechen, dass die Märkte eine innere Stärke aufbauen. Nur der steigende Goldpreis passt nicht dazu. Was machen? Ich bleibe zunächst auf der Seitenlinie, will sehen, ob wir heute wirklich keine Auswirkungen der Nachrichten sehen oder die Daten erst mit Verzögerung eingearbeitet werden. Bei neuen Höchstmarken springe ich dann drauf. |