Lauda-Königshofen (aktiencheck.de AG) - Nach Einschätzung der Experten von "Finanzen & Börse" eignet sich die UMS-Aktie (ISIN DE0005493654/ WKN 549365) nur für spekulative Anleger.
UMS habe im ersten Halbjahr 2009 mit einem Umsatz von 20,2 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum (16,9 Mio. Euro) ein deutliches Plus von 20 Prozent erreicht. Das Betriebsergebnis (EBIT) sei entsprechend von 4,9 Mio. Euro auf 6,1 Mio. Euro angestiegen - was einem Wachstum von souveränen 24 Prozent entspreche. Auch das Ergebnis pro Aktie habe sich von 0,22 auf 0,27 Euro verbessert. Für die zweite Jahreshälfte erwarte das Unternehmen einen weiteren Anstieg von Umsatz und Ergebnis. Dabei setze man nicht nur auf den Ausbau bestehender Serviceleistungen, sondern auch auf Akquisitionen.
Für das Gesamtjahr peile UMS einen Gewinn je Aktie von 0,60 Euro an. Für das kommende Jahr würden die Experten diesbezüglich einen Gewinn von 0,67 Euro für möglich halten. Daraus errechne sich ein KGV10e von 9,0, was vor allem auch im Branchenvergleich als günstig einzuordnen sei. Trotz eines tollen Kursgewinns von knapp 80 Prozent im laufenden Jahr habe die Aktie noch Kurspotenzial. Als Risiko bei UMS müssten jedoch Wechselkurs-Schwankungen erwähnt werden.
Das Geschäftsmodell von UMS sei unabhängig von der Konjunktur. Mit einem KGV10e von 9 sei die Aktie im Branchenvergleich als günstig einzustufen. Den Stoppkurs würden die Experten relativ knackig unterhalb des seit März bestehenden Aufwärtstrends setzen.
Aufgrund der Marktenge ist die UMS-Aktie nur für spekulative Anleger geeignet, so die Experten von "Finanzen & Börse". (Ausgabe 18 vom 12.09.2009) (14.09.2009/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen. ----------- "Ich werde nie wieder in meinem Leben ein Bier trinken!" "Bier, Bier, wer will Bier?" "Hier, ich, ich ,ich! Ich nehm 10!!" |