Zapf Creation übergewichten Independent Research Die Analysten von Independent Research verleihen der Aktie der Zapf Creation AG (WKN 780600) das Rating "übergewichten".
Die Gesellschaft habe in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres den Umsatz um 13% auf 139,1 Millionen Euro steigern können. Das EBIT habe sich um 53% auf 18,6 Millionen Euro und der Gewinn je Aktie um 66% auf 1,49 Euro erhöht.
Damit habe die Gesellschaft die bereits optimistischen eigenen Schätzungen übertreffen können, so die Analysten von Independent Research. Das Umsatzwachstum habe im dritten Quartal mit 15% deutlich über dem Halbjahreswachstum gelegen, das bei 10% gelegen habe. Dies deute auf eine erfolgreiche Ausweitung der Geschäftsbasis in den neu erschlossenen Märkten hin. Als Gründe hierfür nenne das Unternehmen die erfolgreiche Implementierung der Dachmarkenstrategie sowie die Gründung eigener Vertriebsniederlassungen sowie die Verbesserung der Rohmargen. Die EBIT-Marge habe im dritten Quartal bei 19,1% gelegen.
Zum Wachstum hätten insbesondere die internationalen Märkte beigetragen. So seien die Märkte in den USA (+50%), Frankreich (+60%) und Spanien/Portugal (+27%) die Wachstumsmotoren des Konzerns gewesen.
Das Umsatz- und Ergebnisstarke vierte Quartal stehe erst noch bevor. Daher sehe man die Gesellschaft auf einem guten Wege, die Ergebnisschätzungen zu erreichen, so die Analysten von Independent Research. Die Aktie sei auf Basis der Schätzungen der Analysten von Independent Research derzeit mit einem KGV 2003e von 6,6 und einem KUV von 0,7 günstig bewertet. Aufgrund der Ergebnisverbesserung sehe man zudem auch Spielraum für eine Dividendenerhöhung. Die Aktie stehe nach einem Kurstief von 18 Euro im September nun wieder am unteren Rand der Trading-Range von 20 bis 30 Euro.
Die Analysten von Independent Research verleihen der Aktie der Zapf Creation weiterhin das Rating "übergewichten".
|