Der Mythos um das Bermudadreieck Wenn man vom Bermuda-Dreieck spricht, meint man in der Regel ein Meeresgebiet im westlichen Teil des Atlantiks zwischen den Bermuda-Inseln im Norden sowie Florida und Puerto Rico als südwestliche bzw. als südöstliche Ecken. Dieser Teil des Atlantiks war schon viele Male Schauplatz von zahlreichen mysteriösen Schiffs- und Flugzeugunglücken. Seit über 200 Jahren sind hier schon eine große Anzahl an Schiffen und Flugzeugen mit all ihren Besatzungsmitgliedern verschwunden. Bei großen Suchaktionen, die nach dem Verschwinden gestartet wurden, haben die Suchmannschaften weder Wrackteile noch Tote oder Überlebende aufgefunden. Zu den verschwundenen Objekten gehören nicht etwa nur kleine Segelbote oder Kutter, die zum Fischen aufs Meer fuhren, sondern auch größere Schiffe und Flugzeuge. |