Banco Esp. Santo Portugal

Seite 19 von 169
neuester Beitrag: 24.05.23 12:53
eröffnet am: 09.02.11 18:09 von: mamex7 Anzahl Beiträge: 4206
neuester Beitrag: 24.05.23 12:53 von: lapsuzasti Leser gesamt: 723056
davon Heute: 202
bewertet mit 12 Sternen

Seite: 1 | ... | 16 | 17 | 18 |
| 20 | 21 | 22 | ... | 169   

18.07.14 11:26

2915 Postings, 3788 Tage neuhofen999Butzerle

ich wundere miich, das ein Mensch mit deiner Analyse
und logischen Schlußfolgerungen hier investiert ist.
 

18.07.14 11:38

2915 Postings, 3788 Tage neuhofen999diese

Aktie ist ein einziges Pulverfaß in jegliche Richtung.
Ich bin nicht in der Lage, aufgrund der Umfeld-Meldungen,
die sich noch stündlich ändern
überhaupt eine Prognose oder eine Spekulation zu wagen.

Hier kann man überhaupt nur Fakten abwarten, und dann auf den fahrenden
Zug aufspringen  

18.07.14 12:17
1

7019 Postings, 5656 Tage butzerleweil ich bei Panik schon oft falsche Schlüsse

gezogen habe... zb. bei Olympus.

Nun gibt es Gerüchte, dass die Santander hier einsteigen möchte. Würde auch passen - Nachbarland, großes Filialnetz, hoher Marktanteil. Warum sollten die BES zu günstigen Konditionen nicht schlucken wollen?  

18.07.14 12:41

2915 Postings, 3788 Tage neuhofen999das

habe ich auch gelesen.
aber warum sollten sie die 20% der Holding abkaufen ??

Die können sie auch am markt langsam einsammeln, wenn die Holding verkaufen muss.

Erniedrigt den Marktwert noch mal um 50%
Keiner gibt mehr aus, als er muss, und schon gar nicht, wenn der andere unter
Zeitdruck steht

Das ist aber jetzt die negativste Variante.

klar, die Bank wird gerettet, so oder so,  aber nach dem aktienkurs fragt da keiner  

18.07.14 12:45
2

7019 Postings, 5656 Tage butzerleweil sie vielleicht das ganze Paket wollen?

einfacher als am Markt alles einzusammeln. Wenn die BES ein strategisches Ziel sein sollte, ist das jetzt schon enorm günstig.

Nicht vergesssen: Das Geschäftsmodell der Bank ist intakt. Assets sind vorhanden, 2015 wird ein üppiger Gewinn erwartet. Es krankt wegen des  korrupten Espirito Santo Clans, der die Bank missbraucht hat, um ihre finanzielle Schieflage zu kaschieren und Löcher zu stopfen  

18.07.14 12:47
1

7895 Postings, 5291 Tage paioneerherrlich...aktiendreck sagt finger weg...

das haben sie bei paion auch immer gesagt. für mich ein super kontra indikator, da deren analysen kaum mal ins schwarze treffen oder vielleicht bewusst nicht treffen sollen...
Banco Espirito Santo-Aktie: Da helfen weder der Heilige Geist noch gestreute Übernahmegerüchte - Finger weg (aktiencheck.de EXKLUSIV) | Aktien des Tages | aktiencheck.de
Banco Espirito Santo-Aktie: Da helfen weder der Heilige Geist noch gestreute Übernahmegerüchte - Finger weg (aktiencheck.de EXKLUSIV) | Aktien des Tages | aktiencheck.de
 

18.07.14 12:50

965007 Postings, 3650 Tage youmake222Gute Info

Da muß man wirklich Achtung sagen: ACHTUNG !

Liegt hier im moment nicht mehr ganz so sicher.  

18.07.14 12:53

2915 Postings, 3788 Tage neuhofen999jetzt

mal langsam , keiner weiß doch im moment das tats. Ausmaß der Kredit-ausfölle
durch die Holding und deren andere Töchter.
oder , ob auch noch aktiva neu bewertet werden müssen.

ich kann mir nicht vorstellen, das der verlust der kredite in 1 Jahr abgeschrieben
ist. zur euphorie gibt es keinen Grund.

Es kann genau so gut sein, das der staat Santander beauftragt
die Geschäfte weiter zu führen, und man diese Bank bankrott gehen läßt.
um am nächsten Tag Santanter die Gebaüde zum kauf anbietet +
das Personal neu einstellt.
Das hat den vorteil , das Santanter mit den alten Verbindlichkeiten
überhaupt nichts zu tun hat, da rechtlich neue Bank

Wei gesgt, retten werden sie die Einlagen, aber auf Aktionäre
muss keine Rücksicht genommen werden


 

18.07.14 12:55

109 Postings, 4111 Tage BaumfreundNeuhofen,

man kann doch noch gar nicht sagen, ob die Financial Holding überhaupt
verkaufen muss. Zum einem haben sie noch andere Assets,
zum anderen, die 100 Millionen an Nomura, sie mussten ja glaub erst im Mai
700 Millionen für Kredite auf die Seite legen, dass man da vermutlich nicht
einfach so 100 Millionen rumfliegen hat, dürfte auf der Hand liegen.

Zur Zeit wundert mich, dass noch keine der Holdings Gläubigerschutz beantragt hat.
Wird da eventuell im Hintergrund an einer Lösung gearbeitet, um die Insolvenz
der Gesamtgruppe noch zu verhindern?  

18.07.14 12:58

2915 Postings, 3788 Tage neuhofen999war

nur die negativste Annahme , mehr nicht
Ich weiß natürlich nicht, unter welchem Zeitdruck die Holding steht,
aber dieses 20% aktien-paket hängt natürlich wie ein domakless-Schwert
über dem kurs  

18.07.14 13:10
3

5399 Postings, 4859 Tage toni1111ticker!

Portugal schließt eine Verstaatlichung der Krisenbank Banco Espirito Santo aus. „Die GES ist eine private Gruppe, sie wird ihre Probleme selbst lösen“, sagte Finanzministerin Maria Luis Albuquerque.
Banco Espirito Santo S.A.
vor 15 Min (12:54) - Echtzeitnachricht  

18.07.14 13:12

17616 Postings, 5538 Tage M.MinningerStaat hält sich raus.

Staat hält sich bei Krise um portugiesische Großbank BES raus

Der portugiesische Staat wird bei der Krise um die Großbank BES (Banco Espirito Santo) nicht eingreifen. Eine Verstaatlichung der Unternehmensgruppe GES der BES-Gründerfamilie stehe nicht auf der Tagesordnung, sagte Portugals Finanzministerin Maria Luis Albuquerque. "Die GES ist eine private Gruppe, sie wird ihre Probleme selbst lösen." ...[...]

http://www.finanznachrichten.de/...esische-grossbank-bes-raus-016.htm  

18.07.14 13:16

2915 Postings, 3788 Tage neuhofen999Baumfreund

Was ist ein Asset wert, wo mögliche Käufer wissen, der Verkäufer braucht Geld ??  

18.07.14 13:18
1

2915 Postings, 3788 Tage neuhofen999461 , 462 also

spätestens nach so einer Aussage des Staates , wäre ich als Bank-kunde weg  

18.07.14 13:28

109 Postings, 4111 Tage BaumfreundDas hängt immer davon ab,

wieviele Interessenten es gibt. Gibt es nur einen, ja,
dann ist man gekniffen.
Aber du siehst ja, die Geier in Form von Banco Santander und KKR kreisen schon.
 

18.07.14 13:35

2915 Postings, 3788 Tage neuhofen999Berichte und Gerüchte

hmm 700 mille ?, hier ist von 4 Mrd der holding die Rede
--------------------------------
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...rito-santo-a-980392.html

HOLDING:
Laut Medienberichten soll die Gesellschaft über "sieben Milliarden Euro Schulden" haben, die sie nicht komplett bedienen kann. Finanzkreisen zufolge wird mit Hochdruck an einem Rettungsplan gearbeitet.

BANK:l
Der Ruf hat schon gelitten, schließlich hatte die Bank ESI-Schuldtitel an ihre Privatkunden verkauft, von denen einige nun womöglich ihr Geld nicht wiedersehen. Daher schauen sich inzwischen auch die Aufseher die Geschäfte des Instituts und die Verflechtungen mit den anderen Firmen der Familie genauer an.  

18.07.14 13:40

109 Postings, 4111 Tage BaumfreundDie 7 Millarden beziehen sich auf

die gesamte Gruppe. ESFG ist ja börsennotiert, da kannst du einsehen,
was sich in der Bilanz so tut.
Rioforte und Espiranto Santo International sind hingegen privat geführt,
so dass es nur Schätzungen gibt..auf diese Schätzungen beziehen sich
die 7 Millarden.  

18.07.14 13:50

2915 Postings, 3788 Tage neuhofen999wenn

aber die Japaner mit ihren läppischen 100 mio (lol)
schon einen Abverkauf von 5% der Aktien erzwangen,
könnte ja jederzeit auch ein anderer Gläubiger den Kredit kündigen.
Zudem lassen alle Berichte völlig offen , ob die Holding-Verträge
nicht einen Beistands-pakt beeinhalten mit ihren Töchtern.

Zwischen der Bank und der Holding wird das wohl nicht so sein,
denn keine Bank darf hier ran gezogen werden.
aber uinter den anderen Töchtern sehr wohl.

Es geht mir nur darum heraus zu finden, unter welchen Druck die Holding
kommen kann, die restlichen 20% Bank-Aktien zu verhökern

Die holding selbst ist mir egal  

18.07.14 13:54

2915 Postings, 3788 Tage neuhofen999Jo Baumi

das tue ich mir nicht an, irgendwelche Schönwetter-Berichte
in "Investor-Relations" einer Homepage zu lesen.
Da war selbst Lehmann noch 1 Tag vor dem konkurs eine Top-Bank  

18.07.14 16:42

7019 Postings, 5656 Tage butzerlealso...

... das glaubst du doch nicht, dass bei den ESFG-Töchtern die BES als Bürge auftreten sollte?

Das wäre sicher a) bereits durchgesickert b) bankenaufsichtsmeldepflichtig (gut, Portugal mag korrupt sein, aber so was kann einfach nicht sein - jeder kleine Minikredit wird hier der Schufa gemaldet und so einfach mal Milliarden verbürgen ohne Kenntnis - no way)
c) würde das strafrechtlich für alle Beteiligten ("Exposure der Bank zur ESFG überschreitet 1,1 Milliarden") massive Konsequenzen haben -  arglistige Täuschung etc. Ausländische Investoren könnten bis zum Europäischen Gerichtshof damit ziehen, sollten die portugiesischen Gerichte noch ihre Banker schützen wollen.

Die Gefahr droht eher, dass weitere geprellten Gläubiger von der BES das Geld für geplatzte Bonds der ESFG eintreiben wollen, da die BES als Makler in vielen Fällen aufgetreten ist. Andererseits ist das branchenüblich. Die deutsche Bank verkauft auch am liebsten DWS-Fonds... irgendwo im kleingedruckten wird schon stehen, dass der Emittent bestimmte Haftungsausschlüsse vorgibt und der Investor in diesen Vertrag einwilligt.

Da ich weiter glaube, dass die Bank im Kern gesund ist, sollte sie diesen Sturm auch überstehen können


 

18.07.14 16:57

10 Postings, 4001 Tage Ricard92Frage zu den Gerüchten

Hab jetzt mal als Laie ne Frage zu den Gerüchten um den möglichen Einstieg der Santander. Zuerst einmal bin ich Anteilseigner der Banco Santander, hauptsächlich der Dividenden wegen, der Kurs interessiert mich da weniger. Das ist so nen langfristding im Depot.
Seit Tagen verfolge ich nun aber auch des BES Papier mit Interesse, wie sich die ganze Story entwickelt.
Nur einmal angenommen die Santander hat wirklich Interesse und kauft das Ding günstig ein, dann wird sie doch sicherlich, wie es bei vielen Übernahmen ja üblich ist, mehr Zahlen als der Tageskurs der BES am Tag der offiziellen Verkündung dieses Vorhabens. Oder sehe ich das falsch?
Wenn der Deal dann abgewickelt wird, gibt es ja dann sicherlich im Verhältnis ne Ausgabe der Santander Aktien für Anteilseigner der BES, richtig?
Wenn das alles nämlich so kommen sollte, bin ich am überlegen mir ne kleine Gewinnchance an dem Zock zu sichern und im Endeffekt dann doch mehr Santander Aktien zu besitzen und mich über deren Dividenden vierteljährlich zu erfreuen? Gibts nen Haken bei meinem Gedankengang?  

18.07.14 17:15

7019 Postings, 5656 Tage butzerleder Haken ist....

.... das alles kann eine Ente sein, du hast dann einfach BES Aktien gekauft :D  

18.07.14 17:28

10 Postings, 4001 Tage Ricard92hehe

... gut auf diesen offensichtlichen Haken bin ich auch selbst als Laie gekommen, denke mir halt nur, dass es ins typische Beuteschema der Santander passen würde.  

18.07.14 20:02
1

3661 Postings, 5476 Tage mamex7Keine Staatshilfe für Espírito-Santo-Imperium

Schon seit Ende Mai steht Portugals führende Privatbank Banco Espírito Santo im Fokus der Staatsanwälte. Sie gehen den Turbulenzen in dem ganzen Firmen-Imperium nach. Klar ist schon jetzt: Auf Staatshilfe kann die Bank nicht zählen.

Lissabon - Die portugiesische Justiz prüft die Turbulenzen rund um das Geschäftsimperium Espírito Santo auf mögliche Straftatbestände. Es liefen mehrere Ermittlungen, teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Die Strafverfolgungsbehörde verfolge die Entwicklung seit dem Aufkommen der Affäre und sammle alle öffentlich gewordenen Details, um diese auf strafrechtliche Relevanz zu prüfen, erklärte die Generalstaatsanwaltschaft.

Ende Mai waren Unregelmäßigkeiten bei der Dach-Holding Espírito Santo International (ESI) bekannt geworden. Sie soll Verluste in Höhe von 1,3 Milliarden Euro verschleiert haben. Zu ESI gehört die Investmentgesellschaft Rioforte, die wiederum 49 Prozent am Kapital der Espírito Santo Financial Group (ESFG) hält. ESFG ist mit 20,1 Prozent der größte Anteilseigner bei der Banco Espírito Santo (BES), der führenden Privatbank in Portugal. An ihr ist auch die französische Crédit Agricole beteiligt.

Die Enthüllungen rund um das Familien-Imperium Espírito Santo lösten in Portugal Zweifel an der Zahlungsfähigkeit der BES aus. Auch andere Banken und der Staat bekamen die Vertrauenskrise zu spüren.

Espírito Santo muss "ihre Probleme selbst lösen"

Ebenfalls am Freitag gab Portugals Finanzministerin Maria Luís Albuquerque bekannt, der Staat werde bei der Krise um die BES nicht eingreifen. Eine Verstaatlichung der Bank oder der übergeordneten Unternehmensgruppe käme nicht in Frage. Diese sei eine private Gruppe, "sie wird ihre Probleme selbst lösen." Eine Verstaatlichung wäre für die Steuerzahler von Nachteil.

Auch eine Kapitalerhöhung bei der Bank BES mit staatlichen Geldern sei nicht geplant, sagte die Ministerin. "Nach unseren Informationen ist eine solche Maßnahme nicht notwendig." Nach Angaben der Zentralbank hatte die BES der Gruppe der Gründerfamilie Darlehen und Bürgschaften in Höhe von 1,2 Milliarden Euro gewährt. Das Geldhaus, die bedeutendste Privatbank des Landes, verfüge für den Fall von Kreditausfällen aber über ausreichende Reserven.


Quelle:
luk/afp/dpa
-----------
Carpe diem

19.07.14 00:23
3

7895 Postings, 5291 Tage paioneerich weiss nur eines mit sicherheit...

das hier niemand etwas weiss. wir verlieren uns in spekulationen und stellen thesen auf, ohne  die genauen hintergründe und eckdaten zu kennen, welche eine fundierte analyse werthaltig und seriös erscheinen lässt. der staat mischt sich nicht ein, war eine der news des gestrigen tages. ich finde dieses statement eher positiv, als beunruhigend. die bes ist global gesehen, keine systemrelevante bank. für portugal jedoch, wäre es ein herber und extremer einschnitt, würde die bes bankrott anmelden müssen. der staat würde sich nicht aus der sache heraushalten, wenn das überleben der bank nicht garantiert wäre...  

Seite: 1 | ... | 16 | 17 | 18 |
| 20 | 21 | 22 | ... | 169   
   Antwort einfügen - nach oben