kommt erst noch. Aber die 10 gingen jetzt schon recht flott.
Macht sich eh besser, so eine 9,90 € zum Schnäppchenpreis. Finanztitel sind gerade nicht so beliebt. Und gerade die Deuba macht auf mich weiterhin den Eindruck, als wenn das Management keinen erfolgsversprechenden Plan hat.
Sollte sich deine Info mit dem Insolvenzantrag als unwahr herausstellen, wird das richtig teuer werden. Ich denke, die Deutsche Bank hat hier sehr gute Juristen am Start.
Schade das uns die Amis in den 90igern so gefickt haben...Ackermänner u.a. haben dafür noch Danke gesagt und fleißig versucht amiland zu kopieren. Wir sind aber Deutschland in Europa und Gott sei Dank nicht Amerika, unsere Politiker sollten hier tätig werden. Fond ala Norwegen auflegen oder eine neue Bankengemeinschaft gründen.
Läuft wie geschnitten Brot - klar, wer jetzt nicht aussteigt dem kann man auch nicht mehr helfen. Auch wenn man bereits 30 oder nochmehr Prozent an Verlusten hat, dann muss man eben in den sauren Apfel beissen.
...heute ist ex Div und andere Finanzwerte fallen ebenso...Allianz, MüRück und CoBa noch stärker als die DeuBa.
Ja! Es steht nicht gut um die Bank, aber deutlich besser als 2016...und die Leerverkäufe sind kein Beweis für den Untergang der Bank - nein, die zeigen nur, welche Macht der Markt hat, egal wie es um ein Unternehmen wirklich bestellt ist. Hier wird Geld gemacht und keine Unternehmenspolitik.
Was macht eigentlich die EZB Anfrage, die Einstellung des Handelsgeschäft durchzurechnen?
Verkraftet dies das Unternehmen überhaupt ohne Einschreiten des Staates? Ein Analyst bezifferte 2017 die Kosten für eine solchen Schritt mit 26 Mrd. Euro. Natürlich nur blanke Theorie.
Dividende hat Achleitner ja auf der HV gesagt. Dies kompensiert solche Seitwärtsphasen.
Als ich las, wenn er da so in den neuen Aufsichtsrat hieft, blieb mir auch fast der Atem weg. Der Mann hat echte Visionen. Ich glaube die Verstaatlichung der Deutschen Bank, gehört dazu.