da müssen wir auch erst einmal hinkommen, wenn im operativen Molybdängeschäft weiterhin Geld verbrannt wird. Ich persönlich bin weiterhin davon überzeugt, dass TCM das schaffen wird, aber es geht auch um das "wie". Nicht vergessen, dass bereits heute 52,5 % der zukünftigen erwarteten Goldproduktion Mt. Miligan's in Höhe von insgesamt 4,268 Mill. Unzen, sprich rund 2,2 Mio. Unzen, verkauft sind und wir für diesen Teil nicht mehr von eventuell weiter steigenden Goldpreisen profitieren können. Für uns ist das kein gutes Geschäft, weil Royal Gold nur einen Bruchteil des Preises zahlen muss, den es für die vergleichbare Menge heute am Markt zahlen müsste. Also wäre es besser, in Zukunft ohne diese freundliche Unterstützung auszukommen, und das hängt wiederum vom Molypreis ab usw.... Allerdings muss man auch berücksichtigen, dass dieser Deal meines Wissens nicht die Kupferproduktion betrifft. Hier sind über die 22 Jahre der Minenlaufzeit bei heutigen Preisen von 4,38 $/Pfd. Bruttoerlöse in Höhe von etwa 7,8 Mrd. $ zu erwarten (22J.x 81Mio Pfd.p.a.x 4,38 $/Pfd.). Ich gehe daher davon aus, dass der Kurs von TCM kontinuierlich wieder ansteigt, je näher der Zeitpunkt der Inbetriebnahme Mt. Miligan's rückt und der Molypreis sich wieder stabilisiert.
-----------
"Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört."
(Karl Marx)