Nach den enttäuschenden Kursentwicklungen der letzten Wochen mal ein Blick auf die Fakten des letzten Jahres. Wir haben einen Anstieg in 12 Monaten von rund 45 cents auf 52 cents bei den Originalen gesehen, bei den ADRs von rund 38 cents auf 45 cents. Damit wurden viele andere Werte mehr als "outperformed". Wir reden hier über ein plus von knapp 20% auf Jahressicht. Davon träumt jeder Bankaktienanleger. Natürlich hat sich Bougainville der allgemeinen Börsenschwäche nicht entzogen und sich von seinen Höchstkursen weit entfernt. Schade. Na klar, denn wir wollen alle Höchstkurse sehen. Es lohnt sich aber auch ein Blick auf die für Bougainille maßgeblichen Rohstoffe: Gold von rund 650 auf 950, Silber von rund 13 auf 20 und das wichtigste, Kupfer von rund 6400 auf 8400 Dollar in den letzten 12 Monaten gestiegen. Das Umfeld für Bougainville hat sich damit weiterhin rasant positiv entwickelt.
Jetzt öffnen die Notenbanken noch die Geldschleusen um die USA wirtschaftlich zu retten. Man kann diese Maßnahme immer konträr diskutieren, aber die Angst der Anleger vor Inflation wird dadurch kräftig angeheizt. Also weiterhin gute Zeiten für Gold, Silber und Co.
Wer an das Eröffnungsszenario bei Bougainville Richtung 2010 glaubt, kann sich jetzt noch einmal günstig eindecken. Es sind nur noch 2 Jahre. Allein ein Anstieg auf den letztjährigen Höchstkurs von rund 1,10 ist mehr als eine Kursverdoppelung. Ich denke, nicht schlecht für 2 Jahre.
Die Analyse von Swen Lorenz ist immer noch eine tolle Grundlage für eine Investitionsentscheidung. Nur gibts jetzt die Aktien für die Hälfte gegenüber der Veröffentlichung.
|