Ohne Gewähr!
Ich zitiere:
"""Platowbörse vom 13.06.07
Unsere Meinung
Wie Sie wissen, fokussieren wir uns in der Platow Börse auf den deutschen Kurszettel. Abgesehen von größeren Dividendentiteln aus etablierten Kapitalmärkten dreht sich in unserem Newsletter alles um heimische Werte, deren Entwicklung wir adäquat nachvollziehen und bewerten können. Heiße Insidertipps zu oftmals dubiosen Explorer-Penny- Stocks waren und sind kein Thema für uns. Dennoch geht auch an uns nicht vorbei, was für eine offenkundige Faszination diese Zockerwerte auf deutsche (Privat-)Anleger ausüben. Sowohl in den Rankings der Handelsumsätze als auch in den Hitlisten der meistdiskutierten Werte in einschlägig bekannten Foren finden sich zahlreiche Aktien, deren Substanz schlicht lächerlich ist.Anfang dieser Woche kannte dieser Wahnsinn keine Grenzen mehr. Mehrere zuvor arg fragwürdig hochgejazzte Aktien aus der Kategorie Hot Stock wurden gehörig zusammengefaltet. So wurden etwa von Russoil, einem amerikanischen Nebenwert mit überschaubaren Geschäftszahlen und imponierendem Börsenwert, alleine am Montag rd. 40 Mio. Aktien gedreht. Binnen weniger Handelstage stieg die zuvor auch in Deutschland nicht beachtete Aktie von 0,80 Euro auf 1,40 Euro, um anschließend auf 0,20 Euro abzustürzen. Katalysator dieser Berg- und Talfahrt war ein einschlägiger Börsenguru.Ohne weiter auf diesen oder andere ähnlich gelagerte Fälle eingehen zu wollen: Wer behauptet, nach vier Jahren Hausse sind die Privaten noch nicht zurück am Aktienmarkt, könnte sich täuschen. Zumindest die Zockernaturen wüten wie zuletzt am Neuen Markt. Hoffentlich ist das kein Omen. """ |