"Warum verhielten sich die Passagiere so lange ruhig? Die Passagiere sollen nach Angaben der Staatsanwaltschaft erst am Ende des rund achtminütigen Sinkflugs in Panik geschrien haben. Ist es plausibel, dass sie minutenlang ruhig blieben, obwohl die Maschine dramatisch an Höhe verlor? Ja, sagt Paulus. Denn bei dem Sinkflug gerät der Airbus weder in Schräglage – mit der Nase nach unten - noch ins Trudeln. Die Maschine sank als Ganzes, ähnlich wie beim Landanflug oder Unterfliegen eines Gewitters, nur schneller. FOCUS-Flugspezialist Günter Stauch weist außerdem darauf hin, dass viele Passagiere in Bücher oder Filme vertieft sind. Passagiere der Business-Class dürften gehört haben, dass Unruhe vor dem Cockpit entstand. Womöglich hörten sie den Kapitän rufen und klopfen. Hier glaubt Paulus, dass sofort Bordpersonal zur Stelle war, um abzuwiegeln."
Das war ein 2 Stunden Flug, Bücher und Filme? Da wird in kurzem Zeitraum eine Verkaufsorgie gestartet, Kippen, Schnaps und kleine Snacks werden da durch die Reihe gefahren. Da schaut niemand einen Film, max. liest man das aktuelle Bordmagazin welches in der Rücksitzlehne des Vordermanns steckt. Da hat natürlich niemand mitbekommen das der Pilot versucht in sein Cockpit zu kommen, ja ne, is schon klar. Filme gibts im Langstreckenfug übern großen Teich oder nach China, da drückt man sich die Ohrstepsel rein und döst dahin.
ABER NICHT WENN MAN GERADE DIE FLUGHÖHE ERREICHT HAT UND UMGEHEND MIT DEM VERKAUF DUTY FREE WARE BEGONNEN WIRD!!!
Der Flugspezialist des Focus ist ein Märchenerzähler!
Hier versucht man auf primitive Weise auf 5 Fragen einzugehen die in diversen Foren aufgekommen sind. |