hey leute,
ich bin neuerdings vom online-pokern(recht erfolgreich) auf daytrading umgestiegen(der grund: es wird mit höheren einsätzen nicht schwieriger kohle zu scheffeln) und erkenne so einige gemeinsamkeiten. Beim No-Limit Headsup spielt man 1 gegen 1 und muss sich in den gegner reindenken und spielt weniger die karten sondern den gegner...im trading bereich ist der gegner der markt d.h wir müssen uns in den markt reindenken und alle faktoren berücksichtigen um die richtige entscheidung zu treffen und sozusagen die bewegung des gegners schon wissen bevor er sie machen wird. desweiteren kommt es drauf an wie weit bzw auf welchem level man denkt (ist beim pokern extrem wichtig)
konkretes beispiel gefällig?
die meisten kleinanleger hören von der krise in ägypten und kaufen sich shortscheine (first level thinking)
der erfahrenere anleger ist bereits auf einem höheren level (second level) und denkt sich das evtl arabischen gelder in dax-werte fließen könnten, die fed garnicht den DJ und somit indirekt den dax abstürzen lassen will und er auch weiß das die meisten anleger auf fallende kurse gesetzt haben (das wissen ja auch die banken und beziehen dementsprechend gegenpositionen und können mit ihrem kapital halt auch die kurse pushen und kassieren nun alle shorties ab). er kauft sich long-scheine und freut sich über einen riesenprofit
dieses szenario kann man noch auf x-beliebige situationen anwenden und kommt immer zum schluss das viel weniger der bruch des 5er-bb wichtig ist( hi flatfee ;) ) sondern das was der markt denkt. (auswertung möglichst vieler informationen, chartanalysen usw gehören natürlich auch dazu)
im jedoch langfristig bestehen zu wollen ist es wieder mal wie beim pokern:
DISZIPLIN (tradingplan erstellen und sich dran HALTEN) MONEYMANAGEMENT
kurzfristige zocks mit negativem erwartungswert führen früher oder später unausweichlich zum verlust des geldes ( hi coolie ;) )
also ich wünsch euch allen noch good trades und hoffe mal, dass ich nicht ganz so falsch liege mit meinen annahmen und ihr diese ungeordneten gedanken nachvollziehen könnt. in den semesterferien wird erstmal theorie gebüffelt und dann wird die börse unsicher gemacht bis dahin werden halt die pokertische auseinander genommen |