Brent Crude Rohöl ICE Rolling

Seite 2707 von 3036
neuester Beitrag: 05.08.25 22:47
eröffnet am: 18.06.14 08:19 von: Sapore Anzahl Beiträge: 75891
neuester Beitrag: 05.08.25 22:47 von: AnIsy Leser gesamt: 10712957
davon Heute: 132
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 2705 | 2706 |
| 2708 | 2709 | ... | 3036   

21.06.17 20:57

10260 Postings, 3790 Tage MissCash@Franz

Iran u. Saudis sind jetzt nicht die besten Buddies ...  ich denke mal die 40 wti wird noch gerissen ... da liegt zieml. viel ..  

21.06.17 20:58

1364 Postings, 3008 Tage PaulM78Meldung ist positiv aber

eine Seite zuvor, wurde schon gepostet, das 3 andere OPEC Mitglieder sich an dieser erneuten angedachten Kürzung nicht beteiligen werden.

Wie auch andere hier schon vermuten, ist dies mit der Grund, weshalb Öl heute Nachmittag / Abend nochmal so massiv gefallen ist  

21.06.17 21:10

2439 Postings, 4573 Tage franz22deshalb

deshalb habe ich ja auch die reuters Meldung hier eingestellt,
darin lese ich nichts von 3 Länder die sich weigern,

selbst wenn es so ist fände ich das eher positiv dass aktuell schon der großteil der OPEC Länder zu tieferen Kürzungen bereit wäre,

hab noch Berichte vom April in Erinnerung wo manche Analysten meinten falls der OPEC Deal nicht verlängert wird sehen wir Kurse von 40-45 Dollar, unter 40 würde es aber nicht mehr gehen

nun haben wir aber eine OPEC Verlängerung und der Kurs steht schon dort,

 

21.06.17 21:55
2

532 Postings, 3286 Tage FairSilvBrent

Geht auf 43,20 mindestens. Vermute eher noch weiter.
Verdammt, man muss einfach sagen.
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis!
Angebot massig
Nachfrage niedrigst
Und nun Google Mal die preisbildungskurve. Das ist eigentlich zu einfach. Aber es funktioniert!  

21.06.17 22:12

2439 Postings, 4573 Tage franz22ist

ist sicher möglich,
mal sehen wie hoch die Schmerzgrenze nun für die OPEC und Öl Staaten ist,
der Rubel geht ja schon mal in den freien Fall über,

aber klar, die OPEC hat sich wirklich schlecht und dumm verhalten,
auch der Saudische Öl Minister hat bis vor kurzem immer wieder betont man mache keine Preise bzw. Preispolitik sondern bringe den Ölmarkt ins gleich gewicht,

diese Aussage die er oft wiederholt sollte er sich einfach sparen,
natürlich beschränken die das Angebot damit der Preis mal wieder steigt,

oder auch dass man die Strategie in 2018 völlig offen gelassen hat,
was sind schon 6 oder 9 Monate,
der Markt braucht Klarheit dass diese Länder nun "Jahrelang" für einen ausgeglichenen Ölmarkt sorgen;  

21.06.17 22:25

5146 Postings, 4726 Tage exit58Guten Abend

da hat mich die DIVA ja schön im Stich gelassen. Erst angefüttert und dann auflaufen lassen.

NAchdem ich um 17:30 schon meine halbe Longposi bei 45,80 zurückgekauf habe dachte ich, dass es heute vorerst nicht viel tiefer geht, habe aber eine neue Kauforder für eine halbe Longposi bei 44,80 eingestellt, die auch ausgeführt wurde. Ich schau mir morgen früh mal die Kurse in Asien an und entscheide dann welchen TP ich für den VErkauf setze.

Neues Kauflimit für die nächste halbe Longposi werd ich morgen wohl bei 43,80 einstellen.

Schönen Abend  und good trades !
Glückwunsch an alle Shorties !  

21.06.17 22:35

605 Postings, 3424 Tage andrej683meine Prognose auf lange Sicht

Natürlich ist das erstmal negativ, dass der Kurs runter geht.

Aber denken wir mal darüber nach was das für den Ölpreis bedeuten kann?
Viele Ölförderfirmen sind durch die Insolvenz gegangen und haben die Kosten gesenkt.
Es hat auch Einige getroffen, die auf der Strecke geblieben sind.

Was meint ihr wohl, wieso der Wachstum beim Ölporoduktion immer langsamer steigt.
Ich behaupte mal, dass er bald sogar wieder fallen wird. Durch die oben beschrieben Lage.

Was bedeutet es noch für die OPEC? Es könnte diese dazu verleiten, dass der Druck weiter steigt, dass die Förderung weiter gekürzt wird.

Ist es nicht komisch, dass zufällig einer von der OPEC so eine Aussage und somit sich selber schadet äussert?
Könnte Taktik dahinter stecken und damit die von mir beschrieben e Theorie bestätigen?

Ich gehe von weiter fallenden Lagerdaten die nächsten Wochen und Monate aus. Dazu gehe ich davon aus, dass sich die Förderung in den USA bald verringern wird.

Der Ölpreis wird sehr schnell dann anfangen zu steigen.
Ich kann nicht in die Zukunft sehen. Aber ich würde eher davon ausgehen, dass wir noch die 80 nächstes Jahr sehen werden.  

21.06.17 22:35

2439 Postings, 4573 Tage franz22tja

aktuell scheint der Ölpreis nun ja auch Charttechnisch im Niemandsland angekommen zu sein;
vielleicht müssen wir tatsächlich noch die 40 bei WTI sehen;

 

21.06.17 23:43

605 Postings, 3424 Tage andrej683was passiert...

Wenn der Ölpreis sinkt?
Richtig. Der Verbrauch steigt.
Was hat das zur Folge?
Die Lagerdaten gehen runter.
Was könnte das dann später für Folgen haben?
Der Ölpreis steigt wieder schneller ;)
Würde natürlich erklären, was die Aussage eines OPEC-mitgliedes zu bedeuten hat und wieso man sich so ins Bein schliessen würde ;)  

22.06.17 00:58
2

101 Postings, 5599 Tage hmm1954Faktor Zertifikate

Hallo, bin nur stiller Mitleser, jetzt einfach mal warnen vor den Faktor Zertifikaten kauf gegen den Trend  

@inmotion: zu CE9J23 ,

sei da nicht so optimistisch, noch 2-3 Tage so runter dann kannst das Faktor 10x Long Zertifikat vergessen! Die wo zu 10€+ gekauft haben werden Unmengen nachkaufen müssen um +-0 raus zu kommen.

Handle seit Jahren Faktor Zertifikate und bei einer solchen Abwehrbewegung wie hier bei ÖL gewinnt nur die Bank oder du hast  Short Zertifikate.

Faktor Zertifikate gegen den Trend ist absolute Geld-Vernichtung.

lg. :)

 

22.06.17 07:29
2

532 Postings, 3286 Tage FairSilv@andrej

das sind alles Spekulationen, fakt ist dass die OPEC die Kontrolle über den Markt verloren hat.

Die Frage ist, können Sie es wieder geradebiegen?
Ich sage nein und sehe daher erneut Kurse Richtung 30$.

Und wieviele wann Insolvent gehen können wir nicht beurteilen, keiner kennt den exakten Break Even der Länder bzw. der fracker.

Bestimmt sind alle ab 10$ rentabel und die Fracker vermutlich ab 20$.  

22.06.17 07:37

14454 Postings, 7943 Tage inmotionhmm1954

vollkommen richtig.

Auf das Timing kommt es an, und sich verhalten wie ein Jäger.

Noch ist es zu früh zuzuschlagen, aber Watchliste: ON  

22.06.17 07:38

4650 Postings, 3596 Tage Jakob Fugger...und schon sind wir wieder

...im Bereich absoluten Blödsinns und ich ziehe mich etwas zurück.

Jedes Mal das selbe, sobald es runter geht. Anstatt zu shoppen, und sich darüber kompetent und hilfreich auszutauschen, kommen so Leute irgendwo hervor und schreiben so was:

"Bestimmt sind alle ab 10$ rentabel und die Fracker vermutlich ab 20$."  

22.06.17 07:43
1

532 Postings, 3286 Tage FairSilv@Jakob

wir können das auch nicht beurteilen.

Jede Statistik führt andere Break Even an.

Hast du eine verbindliche, vertrauliche Quelle für reale Förderkosten?
Etwas, wo du sagst das stimmt 100%.  

22.06.17 07:48

13653 Postings, 4434 Tage GaloschiHi

Wenn die fracker alle bei20$ profitabel wären hätten sie nicht im q3/q42016teilweise immer noch Hohe verluste eingefahren es reicht halt nicht nur das reine Pumpen sondern muss das Geld was man sich geliehen hat zurückzahlen mit Zinsen und die steigen momentan!

Wenn ich mit 1mrd Schulden Anfänge ich aber nachdem das Loch leer ist immer noch 500 mio minus habe und ich mir dann quasi wieder ne mrd aufnehme und dann wieder nur 500 mio raushole habe ich schon 1mrd Schulden ohne irgendwas!

Das kann ich ein paar mal machen und dann ist gut !  

22.06.17 07:52

532 Postings, 3286 Tage FairSilvGaloschi

ist schon richtig, aber dadurch war die Frackingindustrie auch gezwungen Kosten zu senken.
Inwieweit sich dies innerhalb kurzer Zeit um wieviel % realisieren lässt mag ich nicht beurteilen.

Aber es hat sich sicherlich etwas getan und wir sind nicht mehr auf dem Stand von Beginn 2016.

Aber das ist ja letzten endes was ich sage, und das wird ja dadurch bestätigt, keiner weiß es!
Spekulieren auf, Frackingindustrie braucht 50USD so wird es meist gesagt wird, ist eben auch nicht die Wahrheit.

Es wird vermutlich irgendwo zwischen 25-50$ liegen. Wo genau kann jedoch keiner beurteilen.
 

22.06.17 07:53

7934 Postings, 4741 Tage EnvisionImmerhin,

selbst die Profis schütteln den Kopf was gerade abgeht::

“This is like a falling knife right now, I genuinely haven't seen sentiment this bad ever,” Amrita Sen, the co-founder and chief oil analyst at Energy Aspects, told CNBC on Wednesday. “We have had clients emailing saying they have been trading this for 20 or 30 years and they have never seen something like this.”

http://oilprice.com/Energy/Oil-Prices/...e-For-Higher-Oil-Prices.html
 

22.06.17 07:57

532 Postings, 3286 Tage FairSilvwie ist das long/short sentiment aktuell

wo kann ich das nachsehen? Für Öl finde ich nichts. Danke  

22.06.17 08:08
1

4650 Postings, 3596 Tage Jakob FuggerFaiSilv, 67667

Ja, hab ich! Die Staatsausgaben stimmen, wenigstens auf +- ein paar 10 Milliarden und das genügt vollends um zu widerlegen, dass alle Förderer mit 10,- auskommen. Rechne es selber durch, für die meisten genügen dauerhaft, selbst mit heftigen Sparmaßnahmen, noch nicht einmal 50,-!  

22.06.17 08:09

13653 Postings, 4434 Tage GaloschiHi

Wir sind doch schon wieder beim fracking Öl im 30er Bereich angekommen und gehen bald runter in den 20er Bereich nur diesmal mit höherer Verschuldung der Konzerne !  

22.06.17 08:11

14454 Postings, 7943 Tage inmotionOel Rules

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...macht-schamlos-aus-1.3117299

12. August 2016
Fest steht: Kein anderer Produzent kann derzeit so billig und so viel liefern wie Saudi-Arabien. Experten schätzen die Förderkosten von konventionellem Öl derzeit auf 15 Dollar je Fass. Zum Vergleich: Der Iran muss dafür gut doppelt so viel ausgeben, Russland beinahe das Vierfache. Fracking, also die Gewinnung von Öl aus Gesteinsschichten, ist noch teurer und liegt bei 50 bis 70 Dollar.  

22.06.17 08:17

532 Postings, 3286 Tage FairSilv@inmotion

sorry aber das glaub ich nicht!
Wieso fahren die USA dann seit der Preis die 45$ übersteigt ihre Förderung so grenzenlos nach oben. Das macht doch überhaupt gar keinen Sinn dann!

Das entbehrt meines erachtens jeder betriebswirtschaftlichen Logik.  

22.06.17 08:20

4650 Postings, 3596 Tage Jakob FuggerDas ist auch völlig veraltet...

Aber noch mal: Die Kosten, um das Zeug heute aus dem Loch zu holen, spielen langfristig keine Rolle, weil das Loch gebuddelt werden muss, der Kredit bezahlt werden muss usw., vorallem aber, weil ganze Staaten davon leben. Am Ende ist somit das arabische Öl keinesfalls das billigste.  

22.06.17 08:26

14454 Postings, 7943 Tage inmotionFairSilv

Auf den ersten Blick macht es betriebswirtschaftlich keinen Sinn.

http://boerse.ard.de/anlageformen/rohstoffe/...r-des-fracking100.html

Stand: 20.12.2016
Die Kosten pro Barrel hätten sich von knapp 100 Dollar im Jahr 2009 auf gut 50 Dollar in diesem Jahr halbiert, schreiben sie. Damit bleibe Fracking auch in Zeiten niedriger Ölpreise weiterhin profitabel und damit attraktiv, so ihre Einschätzung.



Aber vielleicht wird die Frackingindustrie auch subventioniert?  

22.06.17 08:26

532 Postings, 3286 Tage FairSilvartikel

http://oilprice.com/Energy/Crude-Oil/...S-Shale-Survive-Below-40.html

beschäftigt sich auch damit.
Es ist einfach schwer zu sagen.
Sehen wir mal was morgen der Rig Count sagt, steigt der, wissen wir dass es auch für 42$ möglicherweise noch Sinn macht.

Allen ein gutes Händchen heute, ich bleibe draußen. Den Markt verstehe ich nicht mehr.  

Seite: 1 | ... | 2705 | 2706 |
| 2708 | 2709 | ... | 3036   
   Antwort einfügen - nach oben