Die Umsatzentwicklung auf Konzernlevel ist, insbesondere vor dem Hintergrund C-19, m.E. sehr ordentlich – einzelne Beteiligungen (STS) hatten gerade im ersten Lockdown extreme Umsatzeinbrüche. Die Erholung der Umsätze im 4. Quartal ist signifikant mit 522 Mio.
Die Entwicklung des Holdingergebnisses, insbesondere die Erlöse (aus Beraterhonoraren plus Gewinne/Dividenden aus den Unternehmen die bereits Ertrag liefern), ist mit einer bereits erreichten Marge von 2% - das war mal das Ziel für 2023 ! – ein deutiches Übertreffen der ohnehin schon positiven Erwartung. Das ist für mich das absolute Highlight.
Das adj. EBITDA mit -28,8 Mio. sieht zwar auf den ersten Blick nicht so toll aus, ist aber durch die neuen Aquisitionen gut begründet – die Darstellung der adj. EBITDA-Beiträge (und Umsätze) bezogen auf die operative Phase (wie weit ist die Beteiligung entwickelt) macht das ganze sehr transparent.
Eine Aussage zur Dividende (insbesondere Performance-Anteil) hatte ich mir, wie manch anderer sicherlich auch, schon erhofft...da braucht es jetzt Geduld bis zum 08.04. Bin hier aber weiter zuversichtlilch, da der „dividendenrelevante Jahresüberschuss“ der Holding von EUR 33,4 Mio die Basisdividende problemlos abdecken kann (1 EUR = 15,2 Mio. Dividende) und mit dem überraschenden Nexive-Exit rechnerisch reichlich „Luft“ für eine Performance-Dividende bestehen sollte.
...wie immer, alles nur meine Meinung und Wunschvorstellung dazu ;-) |