Letztlich ist es auch nicht schwer, nur wenige tragen substanziell bei. Beleidigungen an alle Kritiker werden auch immer mal wieder eingeschoben, und Rookies diffamiert. Alles wie gehabt.
Bei aller Überheblichkeit fragt man sich doch, wie ein derartig infantiler Kopf an der Börse erfolgreich sein kann (allem Anschein nach ist er/sie es ja), aber Intuition und Intelligenz müssen ja nicht immer zusammengehen.
Angesichts des Schreibstils kann ich aber nicht glauben, dass die Person älter als 15 Jahre ist. Vielleicht ist das alles nur so eine Art high-end-trolling.
Und letztlich hat er/sie recht: am Ende sind die Leute selbst dafür verantwortlich, ihr Geld zu investieren. Und sie müssen lernen, börsenrelevante Nachrichten zu verstehen und eben auch Gepushe bzw. das Gegenteil davon zu erkennen. Insofern ist er vielleicht auch ein guter Lehrmeister. Ich wünschte mir aber, so mancher würde es erst einmal für ein Jahr mit einem virtuellen Depot versuchen statt hier gleich mit Faktorenzertifikaten zu zocken. Oder debil "go, Waldi, go, looong" zu schreiben und den fanboy zu spielen.
Xiaomi ist und bleibt ein vielversprechendes Investment mit erheblichem Risikopotential. Ich selbst habe noch nie ernsthaft erwogen, auszusteigen. |