Preise kommen ja von den Händlern, bzw durch das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage... selbst wenn Intel aktuell die Preise senken würde, sie aber nicht ausreichend liefern können, würde das vermutlich die Endpreise nur wenig ändern.
Man darf nie vergessen, das Intel der Quasi-Monopolist im CPU-Markt ist... die stehen jetzt nicht kurz vorm Untergang, sondern ob sie von 90% Marktanteil auf 80% oder 70% abrutschen und das bei anziehender Nachfrage. Kann also sein, dass sie dennoch mehr CPU´s verkaufen als im Vorjahr (Vielleicht nicht im Desktop Consumer-Bereich aber bei Servern und fast allem was Business-related ist).
Was wird wohl in den neuen Büro-PC´s sein, welche Firma XYZ bei HP, Dell, Lenovo oder Fujitsu ordert... natürlich Intel.
AMD hat quasi nur den Selbstbastler Desktop-Markt, hofft bzw. setzt alles auf den Gewinn von Servermarkt-Anteilen und hat im Moment nur geringe Chancen auf Notebook-Marktanteile oder anderen OEM-B2B oder B2C Geschäfte. |